• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Referendariat Lüneburg/Bremen
Antworten

 
Referendariat Lüneburg/Bremen
Gast
Unregistered
 
#1
13.04.2016, 15:00
Hallo,

ich habe gerade mein 1. Examen in Bayern gemacht und würde nun gerne für mein Ref nach Lüneburg oder Bremen. Hat Jemand von euch vielleicht bereits Erfahrungen in einer der beiden Städte gemacht? Mich würde vor allem interessieren, wie die AG-Leiter sind und ob in Bremen eher das Amts- oder Landgericht zu empfehlen ist. Kann es zudem sein, dass man in Bremen auch mal nach Bremerhaven muss? Und kann man in beiden Städten jeweils die Anwaltsstation auch in einem anderen Bundesland machen?
Ich habe außerdem gehört, dass in Lüneburg viele Referendare sind, die eigentlich in Hamburg wohnen und dann immer pendeln, stimmt das?

Lieber Gruß
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Gast
Unregistered
 
#2
14.04.2016, 16:58
Hi,

ja in Lüneburg sind recht viele Hamburger bzw. aus dem direkten Hamburger Umfeld, die eigentlich nach HH wollten.
Klar kannst du die ANwaltsstation in einem anderen BL machen, die Verwaltung meist auch, du musst nur vorher und rechtzeitig den Antrag stellen. Die Stelle suchst du dir ja selbst.

Bremerhaven gehört ja zu Bremen, da kann man schon hin müssen. Ne Bekannte war sogar für die gesamte Strafstation bei einem Richter in Bremerhaven... :-/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.04.2016, 15:47
Okay, vielen Dank! Weißt du zufällig, ob Sie schon bei der Zusage zum Ref einsehen konnte, dass sie für die Strafrechtsstation nach Bremerhaven muss?
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#4
17.08.2016, 13:32
Also das Ref in Lüneburg kann ich sehr empfehlen! Es gibt tatsächlich meist einige Hamburger, aber das ist eigentlich auch nur angenehm. Lüneburg ist wunderschön und hier lässt es sich gut wohnen. Die AGs finden öfter statt und man wird auch mehr angehalten, tatsächlich mitzuarbeiten. Die Klausuren sind auch Pflicht. (Ich fand das gut.)
Die Mündliche zählt 40 %, was hilfreich ist.

Von Bremen habe ich noch nicht viel gehört. Der Ruf Bremens ist halt nicht so blendend. Geprüft wird man u.a. mit den Hamburgern, von denen ja die allermeisten ein VB haben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus