• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2020
« 1 ... 46 47 48 49 50 ... 192 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2020
Gast.BB
Unregistered
 
#471
07.06.2020, 14:47
Hey! Eine Frage an die Leute im Ring - die Ausführungen zum erbrecht und Familienrecht für die kautelarklausur bei Kaiser: kam das schon jemals im Ring oder nur in Bayern?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#472
07.06.2020, 15:02
(07.06.2020, 14:47)Gast.BB schrieb:  Hey! Eine Frage an die Leute im Ring - die Ausführungen zum erbrecht und Familienrecht für die kautelarklausur bei Kaiser: kam das schon jemals im Ring oder nur in Bayern?
Erbrecht letztes Jahr in HH. Aber ich persönlich schaue mir das nicht mehr an...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#473
07.06.2020, 15:56
Was habt denn ihr für Ergebnisse? Das meiste ist falsch...
Zitieren
Gast NRW31
Unregistered
 
#474
07.06.2020, 16:14
(07.06.2020, 14:47)Gast.BB schrieb:  Hey! Eine Frage an die Leute im Ring - die Ausführungen zum erbrecht und Familienrecht für die kautelarklausur bei Kaiser: kam das schon jemals im Ring oder nur in Bayern?

Dachte genau dasselbe. Überall wo man was zur Kautelarklausur liest, hört man immer nur beliebt seien Familien-, Erb- und Gesellschaftsrecht. Hab mich da auch gefragt, ob das jemals schon dran kam. Ich hab mir zumindest mal die paar Seiten im Kaiserskript angeschaut, um nicht komplett abzuschmieren.
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#475
07.06.2020, 19:48
(07.06.2020, 15:56)Gast schrieb:  Was habt denn ihr für Ergebnisse? Das meiste ist falsch...

Dein Leben ist falsch!  :blush:
Zitieren
Gast0815
Unregistered
 
#476
07.06.2020, 20:17
Also, ich wollte nur mal mein Leid mit euch teilen. 
Bei mir war es echt grausig bisher :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#477
07.06.2020, 20:28
(07.06.2020, 20:17)Gast0815 schrieb:  Also, ich wollte nur mal mein Leid mit euch teilen. 
Bei mir war es echt grausig bisher :D

Bei mir auch sowas von. Frage mich ob ich überhaupt eine von den Klausuren bestanden habe
Zitieren
Gast HH
Unregistered
 
#478
07.06.2020, 21:08
(07.06.2020, 20:28)Gast schrieb:  
(07.06.2020, 20:17)Gast0815 schrieb:  Also, ich wollte nur mal mein Leid mit euch teilen. 
Bei mir war es echt grausig bisher :D

Bei mir auch sowas von. Frage mich ob ich überhaupt eine von den Klausuren bestanden habe
Leute, klar habt ihr bestanden! Kopf hoch, morgen gehts weiter! Sind noch mehr als die Hälfte der Punkte zu vergeben...
Zitieren
BW yolo
Unregistered
 
#479
08.06.2020, 13:59
OK BW'ler, was waren eure Schwerpunkte? 
Hab im Groben 834, Gesamtschuldnerschaft, 823, Anscheinsbeweis, Einspruch, Nebenintervention, sofortiges Anerkenntnis dem Grunde nach.

Aber bei den Anträgen kam ich nicht klar, wie habt ihr die denn gestellt?
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#480
08.06.2020, 14:15
Erstmal vorangestellt: Was sind denn das, zumindest vom Umfang her, für freche Klausuren dieses Jahr? Wie soll man das denn als normaler Mensch schaffen?

Hier meine Schwerpunktetzung:

A. Möglichkeiten des Mandanten?
- Nebenintervention, zulässig? (+)
- Einführung der Gegenrechte?
  - Widerklage? (-) da nicht Partei
  - (Hilfs-) Aufrechnung? grds. nur mit eigenen Ansprüchen, hier aber Zustimmung des Beklagten
  - Hilfsweise: Vortragen, dass Klägerin schon die Aufrechnung erklärt hat außergerichtlich, dann muss inzident der Anspruch des Beklagten geprüft werden

B. Erfolgsaussichten VU

I. Zulässigkeit des Einspruchs
P: Einspruchsfrist? Fristbeginn hier erst die letzte Zustellung an die Klägerin, da VU im Vorverfahren erst mit letzter Zustellung existent, § 310 III ZPO und vorher keine Frist zu laufen beginnt

II. Zulässigkeit Klage
P: Unbezifferter Antrag, zulässig


260 (+)

III. Begründetheit
I. Antrag 1
1. 280 I, 241 II (-), keine Pflichtverletzung erkennbar
2. 833 S. 1?
P: Nicht feststellbar, welches Pferd getreten hat
3. 833 S. 1, 830 I 2?
P: 830 I 2 direkt anwendbar? sonst analoge Anwendung
P: Beteiligte? örtlicher und zeitlicher Zusammenhang? Konnte man wohl diskutieren, ich habe gesagt (+)
P: Folge: 840, 421
P: Erloschen iHv 1.200 gem. 389?
  - Auslegung als Aufrechnungserklärung gem 133, 157 (+)
  - Aufrechnungslage? (+), Beklagte hatte Anspruch aus Einstellvertrag iHv 1.200 €
4. 823 (-) da kein Verschulden
Ergebnis: Antrag 1 nur 3.800 € oder halt gar nichts, falls 830 I 2 (-)

II. Antrag 2
1. 280 I, 241 II, 253 II?
P: Verkehrssicherungspflicht als Nebenpflicht verletzt? wohl alles vertretbar, ich meine (+), da er wusste, dass einziger Zugang und Leute die Treppe benutzen
P: Höhe des Schmerzensgeld? Umfassende Abwägung, insbesondere Handeln auf eigene Gefahr hier thematisieren
2. 823 I; 823 II, 229 StGB
gleiche wie oben

C. Zweckmäßiges Vorgehen
- Nebenintervention und zugleich Einspruch
- Vortragen, dass 
   - Schild aufgestellt
   - Noch anderes Pferd Hufeisen
   - außergerichtlich Aufrechnung erklärt
- Streitverkündung gegen die Fr. Meier
- Antrag nach §§ 719, 707

D. Schriftsatz ans Gericht
Beitritt, Einspruch, Antrag (VU aufheben und Klage abweisen), Streitverkündung, 719,707
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 46 47 48 49 50 ... 192 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus