19.03.2020, 14:29
19.03.2020, 14:53
19.03.2020, 14:59
Willst du mich veräppeln. Das ist friss oder stirb. Es gibt einen klaren Grund derbes rechtfertigt das zu verschieben. Und nur weil die meinen das durchziehen zu müssen u nichts entscheiden wollen, soll ICH mich entscheiden ob ich meine Gesundheit gefährde oder ob ich alles nochmal schreibe. Verhältnismäßigkeit der Mittel sieht für mich anders aus!
19.03.2020, 15:00
Wenn ich nur die mündliche später machen darf ok...aber komplett neu ist ein Unding
19.03.2020, 15:02
(19.03.2020, 14:53)Hessen schrieb:(19.03.2020, 14:14)Gast schrieb: Anstatt was entschieden wird, wirst du erpresst
Man kann auch echt über alles meckern. Die Lösung ist doch die fairste, die man sich vorstellen kann. Wer will geht hin, wems zu riskant ist, macht es später.
Finde ich nicht fair. Ist für mich eher ein faules Ei. Die Verantwortung wird auf uns abgeladen, um sich für den Fall, dass sich das Ansteckungsrisiko in den Prüfungen doch verwirklicht, freizuzeichnen. Oder glaubt irgendwer allen Ernstes, dass vom JPA danach keine Aussage à la „Sie wollten doch unbedingt geprüft werden.“ käme?
19.03.2020, 15:03
(19.03.2020, 14:59)Gast schrieb: Willst du mich veräppeln. Das ist friss oder stirb. Es gibt einen klaren Grund derbes rechtfertigt das zu verschieben. Und nur weil die meinen das durchziehen zu müssen u nichts entscheiden wollen, soll ICH mich entscheiden ob ich meine Gesundheit gefährde oder ob ich alles nochmal schreibe. Verhältnismäßigkeit der Mittel sieht für mich anders aus!
Moment mal, es geht lediglich um einen Rücktritt von der MP oder nicht?
19.03.2020, 15:04
Rücktritt heißt für mich komplett von vorne. Und das! wäre ne Sauerei!
19.03.2020, 15:08
Wenn die es jedem freistellen gewinnen sie in Zweifel gar nix u haben doppelten Aufwand. Und aus Nächstenliebe machen die gar nix!
19.03.2020, 15:10
Ein berechtigter Rücktritt von der mündlichen Prüfung würde dazu führen, dass man zur nächstmöglichen mündlichen Prüfung geladen wird.
19.03.2020, 15:11
Das wäre vertretbar