18.03.2020, 20:14
NRW demnach keine mündlichen Prüfungen mehr bis zum 30.04
18.03.2020, 20:42
Merkel gerade eben: "Es braucht unser aller Anstrengung."
LJPA Hessen: Nö. Uns egal. Dienst nach Vorschrift.
LJPA Hessen: Nö. Uns egal. Dienst nach Vorschrift.
18.03.2020, 20:52
18.03.2020, 21:03
Weiß jemand, wie lang die Ladungsfrist zur mündlichen Prüfung in RLP ist? Konnte ich leider nirgends finden.
18.03.2020, 21:12
"Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglich
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen."
Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen."
Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
18.03.2020, 21:14
(18.03.2020, 21:12)Gast aus Westfalen schrieb: "Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglich
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen."
Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
Ich dachte es gibt keine mündliche mehr?
18.03.2020, 21:15
Das gilt für den nicht terminierten Nachholtermin irgendwann in dieser Dekade
18.03.2020, 21:22
Finde es schade, dass Merkel nicht zum hessischen Examen Stellung genommen hat.
18.03.2020, 21:22
(18.03.2020, 21:12)Gast aus Westfalen schrieb: "Um dies zu gewährleisten, ist es leider nicht möglichNa, das ist doch wohl aus Gründen der Vergleichbarkeit klar. Kann ja nicht sein, dass man sich jetzt monatelang auf seine Prüfer vorbereiten kann, während es sonst maximal drei Wochen sind. Das wäre ja mal ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber allen anderen Durchgängen. Die Prüfgruppe und der Aktenvortrag sind halt zufällig, da hat man jetzt halt nochmal ne neue Verlosung, aber bei einer Frage des Glücks von Fairness zu sprechen erübrigt sich denke ich.
o die Kommission mit den identischen Prüferinnen und Prüfer zu be-
setzen,
o die Prüfgruppe identisch zusammenzusetzen und
o dasselbe Rechtsgebiet für den Aktenvortrag einzuplanen."
Sehr fair für die Betroffenen in NRW... NICHT
18.03.2020, 21:27