17.03.2020, 19:46
17.03.2020, 19:50
17.03.2020, 19:50
(17.03.2020, 19:43)-Gast- schrieb: Hat denn jemand schon Konsequenzen für geplante Stationen, insbesondere im Ausland? Wie löst ihr das jetzt?
Solange es noch keine Ansage dazu gibt, ob die Station ebenfalls verschoben werden oder wie geplant weiterlaufen, kann man noch nicht wirklich reagieren, denke ich. Wenn die Stationen nicht verschoben werden sollten, würde ich meine Station (im europäischen Ausland) wohl wie geplant antreten und dann für die Klausuren zurückkommen. Falls die Stationen verschoben werden (müssen), würde ich mich zeitnah mit dem Ausbilder in Verbindung setzen und versuchen das hinzubekommen... Aber dazu bräuchte man halt Gewissheit von Seiten des LJPAs
17.03.2020, 19:51
Es ist blöd, wenn das alles verschoben werden muss. Für mich persönlich als Verbesserer hieße das wirtschaftlich nichts Gutes. Für die Wahlstation anderer hieße das auch nichts Gutes.
Aber dann ist das eben so! Das ist unser Beitrag für die Gesellschaft, für die es im Leben und Tod geht. Das muss man sich klar machen.
Aber dann ist das eben so! Das ist unser Beitrag für die Gesellschaft, für die es im Leben und Tod geht. Das muss man sich klar machen.
17.03.2020, 20:02
Natürlich weiß niemand, ob das Bestand hat, aber:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach Beendigung der heute noch notwendig gewordenen Abstimmungsprozesse darf ich Ihnen nunmehr definitiv Folgendes mitteilen:
Im Zweiten Staatsexamen verschieben wir die acht Klausuren vom 2. bis 17. April 2020.
Sie sollen im Juni 2020 (voraussichtlich in der ersten Hälfte) angefertigt werden.
Wir bitten, die Referendarinnen und Referendare über diese Entscheidung in geeigneter Form in Kenntnis zu setzen und zugleich darauf hinzuweisen, dass das GPA bemüht ist, auf der website https://justiz.hamburg.de/2-examen/ aufkommende Fragen zu beantworten.
Vielen Dank
und herzliche Grüße aus Hamburg
Michael Labe"
http://referendarrat-sh.de/?p=6658&fbcli...1Y6l3LEWEU
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach Beendigung der heute noch notwendig gewordenen Abstimmungsprozesse darf ich Ihnen nunmehr definitiv Folgendes mitteilen:
Im Zweiten Staatsexamen verschieben wir die acht Klausuren vom 2. bis 17. April 2020.
Sie sollen im Juni 2020 (voraussichtlich in der ersten Hälfte) angefertigt werden.
Wir bitten, die Referendarinnen und Referendare über diese Entscheidung in geeigneter Form in Kenntnis zu setzen und zugleich darauf hinzuweisen, dass das GPA bemüht ist, auf der website https://justiz.hamburg.de/2-examen/ aufkommende Fragen zu beantworten.
Vielen Dank
und herzliche Grüße aus Hamburg
Michael Labe"
http://referendarrat-sh.de/?p=6658&fbcli...1Y6l3LEWEU
17.03.2020, 20:03
...allerdings steht auf der offiziellen Homepage noch nichts.
Trotzdem scheint es mir diesmal sehr plausibel, da nicht nur "inoffizielle" kurze Meldung via Homepage, sondern "definitiv" via Mail und mit Unterschrift.
Trotzdem scheint es mir diesmal sehr plausibel, da nicht nur "inoffizielle" kurze Meldung via Homepage, sondern "definitiv" via Mail und mit Unterschrift.
17.03.2020, 20:15
Wäre halt dann auch nett zu wissen, ob man nach den Klausuren jetzt die Wahlstation im Ausland antreten kann / muss (sofern kein Einreiseverbot besteht) bzw was passiert, wenn das nicht möglich ist. Soll ich dann noch schnell für übernächste Woche eine Alternative finden? Hat da zufällig schon wer nachgefragt oder schiebt ihr das auch alle auf nach die Klausuren?
17.03.2020, 20:19
Ich hab heute in Hessen beim JPA angerufen aber in einer anderen Sache und zwar, ob mein Zeugnis der Wahlstation angekommen sei, da ich nächste Woche Prüfung habe.
Die Dame hat kurz nachgeschaut und dies bejaht. Wäre da schon was bekannt gewesen, hätte sie es mir denke ich direkt gesagt.
Die Dame hat kurz nachgeschaut und dies bejaht. Wäre da schon was bekannt gewesen, hätte sie es mir denke ich direkt gesagt.
17.03.2020, 20:20
Ich fände es auch mal nett zu wissen, ob meine mündliche Prüfung nächste Woche stattfindet oder nicht.
finde das ist auch eine psychische belastung für die Leute, die mündliche haben, nicht nur für die, die schreiben..

17.03.2020, 20:21
(17.03.2020, 20:19)Dumm schrieb: Ich hab heute in Hessen beim JPA angerufen aber in einer anderen Sache und zwar, ob mein Zeugnis der Wahlstation angekommen sei, da ich nächste Woche Prüfung habe.
Die Dame hat kurz nachgeschaut und dies bejaht. Wäre da schon was bekannt gewesen, hätte sie es mir denke ich direkt gesagt.
Meines ist definitiv noch nicht da, ist das ein Problem????