15.03.2020, 18:05
Naja, auch wenn es mich selbst ärgert, so sind das beim JPA am Ende auch nur Menschen. Auch dort werden sie vieles zu klären haben. Unter anderem wahrscheinlich auch, wo man die eigenen Kinder unterbringt etc.
Mehr als morgen abwarten bleibt uns leider nicht. Und wahrscheinlich wird auch zu Ende geschrieben werden, weil es dafür seitens der Länder eine Sondererlaubnis geben wird o.ä. Wäre zumindest meine Vermutung. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie morgen alles umgeräumt haben und ein Teil räumlich noch Umziehen darf.
Es wäre ja aber zB auch möglich, dass man morgen zum Umplanen nutzt und dann alles einen Tag schiebt, sprich den freien Tag streicht.
Ist alle kacke, ich weiß. Aber vor morgen sind wir da nicht schlauer. Und ganz ehrlich: 'ner E-Mail die sagt ich brauche nicht kommen, der würde ich auch nicht so richtig trauen.
Mehr als morgen abwarten bleibt uns leider nicht. Und wahrscheinlich wird auch zu Ende geschrieben werden, weil es dafür seitens der Länder eine Sondererlaubnis geben wird o.ä. Wäre zumindest meine Vermutung. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie morgen alles umgeräumt haben und ein Teil räumlich noch Umziehen darf.
Es wäre ja aber zB auch möglich, dass man morgen zum Umplanen nutzt und dann alles einen Tag schiebt, sprich den freien Tag streicht.
Ist alle kacke, ich weiß. Aber vor morgen sind wir da nicht schlauer. Und ganz ehrlich: 'ner E-Mail die sagt ich brauche nicht kommen, der würde ich auch nicht so richtig trauen.
15.03.2020, 18:10
(15.03.2020, 17:59)Gast123 schrieb:(15.03.2020, 17:55)Gast schrieb:(15.03.2020, 17:52)Gast123 schrieb:(15.03.2020, 17:47)Hamsterkauf 2.0 schrieb: Leute, Deutschland hat doch erst Freitag Nachmittag verkündet bzw. begonnen das öffentliche Leben mehr und mehr stillzulegen. Da wird bei den LJPAs wohl so gut wie niemand mehr gearbeitet haben.
Morgen, spätestens Dienstag, wird es sicher Infos geben, wie man es sich in den nächsten Wochen zunächst weiter vorstellt. Aber auch das wird nicht in Stein gemeißelt sein, da sich die Situation täglich ändern kann. Der jetzige Durchgang, da bin ich mir sicher, wird weiter durchgeführt. Dies dürfte auch dem Wunsch der Mehrheit entsprechen.
Das Problem ist nur, dass in manchen Bundesländern und Städten Verbote für Großveranstaltungen ausgesprochen wurden. In Berlin gilt seit gestern eine VO, die Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagt. Darunter fällt die aktuelle Kampagne mit über 150 Prüflingen in einem Saal. Ausnahmetatbestände greifen nicht bzw. sind wegen des vorgeschriebenen Abstands von 1,5 m an den Örtlichkeiten mE nicht umsetzbar. Es wäre wirklich schön, wenn das Prüfungsamt endlich mitteilt, wie es gedenkt, das umzusetzen oder eben nicht umzusetzen. Ich denke, die LJPAs haben nicht vor gegen die geltenden Verordnungen zu verstoßen.
Ja, aber das teilen die doch nicht Sonntags mit!
Das wäre aber doch unter den gegeben Umständen angemessen. Morgenfrüh soll es weiter gehen. Die haben unsere Emailadressen. Wo ist das Problem? Die Entscheidung wird wohl kaum erst morgenfrüh getroffen werden.
Für dich ist das gerade unfassbar wichtig. Im Gesamtkontext gesehen, sind Klausuren und Prüfungen gerade gar nichts. Wir haben sogar das Glück, dass wir weiter bezahlt werden, selbst wenn in den nächsten 6 Monaten gar nichts mehr geht.
15.03.2020, 18:12
(15.03.2020, 18:10)Gast schrieb:(15.03.2020, 17:59)Gast123 schrieb:(15.03.2020, 17:55)Gast schrieb:(15.03.2020, 17:52)Gast123 schrieb:(15.03.2020, 17:47)Hamsterkauf 2.0 schrieb: Leute, Deutschland hat doch erst Freitag Nachmittag verkündet bzw. begonnen das öffentliche Leben mehr und mehr stillzulegen. Da wird bei den LJPAs wohl so gut wie niemand mehr gearbeitet haben.
Morgen, spätestens Dienstag, wird es sicher Infos geben, wie man es sich in den nächsten Wochen zunächst weiter vorstellt. Aber auch das wird nicht in Stein gemeißelt sein, da sich die Situation täglich ändern kann. Der jetzige Durchgang, da bin ich mir sicher, wird weiter durchgeführt. Dies dürfte auch dem Wunsch der Mehrheit entsprechen.
Das Problem ist nur, dass in manchen Bundesländern und Städten Verbote für Großveranstaltungen ausgesprochen wurden. In Berlin gilt seit gestern eine VO, die Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen untersagt. Darunter fällt die aktuelle Kampagne mit über 150 Prüflingen in einem Saal. Ausnahmetatbestände greifen nicht bzw. sind wegen des vorgeschriebenen Abstands von 1,5 m an den Örtlichkeiten mE nicht umsetzbar. Es wäre wirklich schön, wenn das Prüfungsamt endlich mitteilt, wie es gedenkt, das umzusetzen oder eben nicht umzusetzen. Ich denke, die LJPAs haben nicht vor gegen die geltenden Verordnungen zu verstoßen.
Ja, aber das teilen die doch nicht Sonntags mit!
Das wäre aber doch unter den gegeben Umständen angemessen. Morgenfrüh soll es weiter gehen. Die haben unsere Emailadressen. Wo ist das Problem? Die Entscheidung wird wohl kaum erst morgenfrüh getroffen werden.
Für dich ist das gerade unfassbar wichtig. Im Gesamtkontext gesehen, sind Klausuren und Prüfungen gerade gar nichts. Wir haben sogar das Glück, dass wir weiter bezahlt werden, selbst wenn in den nächsten 6 Monaten gar nichts mehr geht.
Ich würde lieber zu Ende schreiben.
Das ist mein Verbesserungsversuch und ich werde nicht weiter bezahlt sondern sitze auf heißen Kohlen in der Zeit
15.03.2020, 18:28
In Berlin wurde inzwischen ein Update veröffentlicht: Es geht weiter!
15.03.2020, 18:32
15.03.2020, 18:34
15.03.2020, 18:53
Bin auch eher der nüchterne Typ, aber bei 500 Neuerkrankten an einem Tag in NRW ist der dynamische Prozess nicht absehbar. Aufgrund der Vernetzung auch im Nachrichtenbereich, gehe ich davon aus, dass Deutschland den Österreichern folgen wird, vielleicht nicht Montag dann aber im Laufe der Woche, allein aus dem Grund sich nicht dem Vorwurf auszusetzen zu müssen, nicht alles getan zu haben. In NRW gibt es auch einen Erlass für Veranstaltungen unter 1000 Leuten. K. A. Ob das für uns relevant ist. Bin auf jeden Fall bisschen aufgekrazt und kann mir grad nicht vorstellen morgen StA zu schreiben.
15.03.2020, 19:11
Ich stehe mittlerweile auch ein wenig vor dem emotionalen Problem, dass ich eigentlich gerne Zuhause bleiben würde, um andere zu schützen. Finde den Gedanken "auf die eine Woche kommt es auch nicht mehr an" sehr schwierig.
Aber gut, vielleicht laufe ich dann morgen zumindest..
Aber gut, vielleicht laufe ich dann morgen zumindest..
15.03.2020, 19:14
Ich hab solche Angst, morgen nicht zu schreiben!!
Das ist bereits mein zweiter Versuch ich weiß nicht ob ich ein drittes Mal die Vorbereitung und Zeit davor psychisch durchstehe. Ich hoffe so sehr diese Woche fertig zu werden
Das ist bereits mein zweiter Versuch ich weiß nicht ob ich ein drittes Mal die Vorbereitung und Zeit davor psychisch durchstehe. Ich hoffe so sehr diese Woche fertig zu werden
15.03.2020, 19:15
NRW plant wohl den kompletten Stillstand mit Erlass von heute und spätestens am Dienstag. Läuft auch bisschen, auf eine Ausgangssperre hinaus. Es soll u.a. verhindert werden, dass die gelangweilten Jugendlichen nun in die Einkaufszentren gehen.