• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. RepetentenAg Düsseldorf
1 2 »
Antworten

 
RepetentenAg Düsseldorf
Versager
Unregistered
 
#1
30.01.2020, 13:30
Hallo. Leider muss ich nun in die Elefanten Runde nach Düsseldorf, da ich denkbar knapp nicht bestanden habe. ☹️
Dazu Fragen. 
1. Hat jmd dort Erfahrungen gemacht und kann mir sagen was mich erwartet ?
2. Denkt ihr es ist sinnvoll nun nur noch Klausuren zu schreiben und diese nachzubearbeiten?
3. Wisst Ihr ob man dort gut parken kann am OLG und Verwaltungsgericht?

Leider Fragen über Fragen. Im Kopf noch nicht wieder voll auf der Höhe. Danke für die Antworten ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
30.01.2020, 14:56
Hallo,

man kann ggü. vom OLG gut unten am Rheinufer parken, was aber nicht ganz billig ist.

Klausuren schreiben ist schon gut.
In der AG werden teilweise auch welche geschrieben.
Man sollte jetzt nur nicht zuviel davon erwarten.
Beim Ausbilder kannst du auch noch welche schreiben.
Überlegen kann man sich, ob man tatsächlich alle AGs besuchen möchte.
In den drei Monaten kann man natürlich nicht viel wiederholen. Oft hat man ja als Durchfaller nicht nur eine Schwäche.
Daher würde ich je nachdem woran es gelegen hat viel mit Klausuren aus Berlin und dem Gesetz arbeiten. Dann wiederholst du gleichzeitig prozessuales, materielles, vernünftige Lösungsskizze.
Ich habe gemerkt, dass das prozessuale gut sitzen muss, damit du den Kopf noch frei hast für eine rechtliche Lösung.

Viel Erfolg und Durchhaltevermögen
Zitieren
Nur zu Gast
Unregistered
 
#3
30.01.2020, 15:19
Zumindest zum Parken kann ich dir weiterhelfen.
OLG geht, wenn man sehr früh (6.30) vor Ort ist am Rheinifer ganz gut und kostenlos.
Später ist auch bei den kostempflichten Plätzen nicht viel zu kriegen.
Am VG kann man parken vergessen.

Beide sind aber gut an die Ubahn und damit den Hbf angebunden.

Zum Lernen, ich merke gerade, das mit das arbeiten mit den Vorträgen vom ljpa nrw hilft. Sind ja sozusagen Klausuren im Kleinformat mit Lösungen.
Hierzu kann man eine Lösung mit Tatbestand und EGründen verfassen und schafft noch mehrere am Tag.
Wenn dazu die Klausuren aus der AG kommen  sollte es klappen... 

Drücke dir die Daumen!
Zitieren
Nur zu Gast
Unregistered
 
#4
30.01.2020, 15:20
Sorry für die Typos.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#5
31.01.2020, 09:33
Zum Parken: Außer am Rheinufer zu happigen Preisen, ist es echt schwer. Aber sowohl OLG als auch VG sind super an U-Bahn bzw. Straßenbahn angeschlossen. Ich würde an Deiner Stelle auf den ÖPNV umsteigen. Klar ist der nicht immer ganz pünktlich, aber Staus hast Du mit dem Auto auch und im Wesentlichen geht's meistens.

Die AG am OLG ist sehr hilfreich, da man dort viele Klausuren schreiben kann und diese sodann zeitnah besprochen werden. Ohne Klausurübung wird's nämlich vermutlich nichts.

Alles Gute und viel Glück
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
31.01.2020, 09:55
Ich kann leider nichts beitragen aber ich drücke Dir die Daumen und wünsche viel Erfolg!
Zitieren
BlackJack
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2019
#7
31.01.2020, 10:00
Kostenloses Parken oft in der Emmericher Str. möglich, wenn man früh da ist. Sonst auf der Kaiserswerther Str., wenn man nichts dagegen hat, ca. 10 Minuten zu laufen.
Suchen
Zitieren
Wiederholerin
Unregistered
 
#8
31.01.2020, 10:01
Ich kann jetzt nichts zur Repetenten-AG in Düsseldorf sagen, da ich in Hamm war. Allerdings kann ich dir nur raten die AG zu besuchen und die vor allem gut nach- und vorzubereiten. In drei Monaten kannst du nicht alle deine Schwächen beheben, aber jeden Fehler den du in den OLG-Klausuren und in den Klausuren bei deinem Einzelausbilder machst, die machst du im Examen nicht mehr!
Die drei Monate werden hart und ich weiß, dass du dich derzeit als Versager fühlst. Aber das bist du nicht und sobald du mit den anderen Wiederholern zusammen kommst, wird es dir besser gehen.
Des Weiteren empfehle ich dir deine Klausuren einzusehen. Anhand der Prüfergutachten kannst du ganz gut sehen voran du gescheiterst bist. Lag es an der Struktur? Hast du zu wenig gelernt? Fehlt einfach materielles Wissen?
Danach kannst du gezielter lernen. Bitte deinen Einzelausbilder dich die neusten Klausuren schreiben zu lassen, auf die er/ sie zugreifen kann. Und schreib jede Klausur unter Examensbedingungen.
Ich drücke dir die Dauemn für den nächsten Versuch! Du schaffst das!
Vielleicht noch ein paar Worte die dir Mut machen: Ich bin mit 22 Punkten durchgefallen und gehe jetzt mit 46 Punkten in die Mündliche. Meine Kollegen aus der AG die auch durchgefallen sind haben jetzt auch 28 Punkte und 36 Punkte. Sie haben es im zweiten Anlauf also auch geschafft.
Zitieren
Wiederholerin
Unregistered
 
#9
31.01.2020, 10:03
Sorry für die Fehler im Text, aber mit dem Handy ist es mir nicht aufgefallen.
Zitieren
KeinWiederholer
Unregistered
 
#10
31.01.2020, 10:47
Zum Thema kann ich leider nichts beitragen aber ich finde es toll, dass es neben den vielen Trollen im Forum auch nette, aufbauende Worte gibt. Macht weiter so :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus