• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Vergleich Kaiserklausurnoten und Examen
1 2 »
Antworten

 
Vergleich Kaiserklausurnoten und Examen
Hessischer Gast
Unregistered
 
#1
24.09.2019, 11:24
Hallo zusammen, 

das Thema kam bereits in einigen Threads auf: Wie sind eure Examensklausuren im Vergleich zu euren Kaiserklausuren ausgefallen? Ist die Bewertung bei Kaiser wirklich so hart, wie man es hier manchmal sieht?

Viele Grüße aus Hessen
Zitieren
hartaberfair
Unregistered
 
#2
24.09.2019, 14:12
Kaiser ist nicht "hart". Die haken die Lösungsskizze ab und geben dafür Punkte. Wenn man im Präsenskurs war, erkennt man die Probleme wieder und kann es runterschreiben. Ohne Kenntnisse sieht man die Spezialprobleme eher nicht und fällt schnell durch. Es ist jedenfalls anders als im Examen.

Im Examen war ich dann über 3p besser als in den Kaiserklausuren, weil man selbst eine Lösung finden muss, die entsprechend honoriert wird.
Zitieren
GastGastGast
Unregistered
 
#3
24.09.2019, 14:46
Bei Kaiser war ich regelmäßig sehr schlecht (05 - 07). Mein erstes Examen war top, hab auch mit Bestnote promoviert und dennoch waren die Kaiserkorrekturen vernichtend.

Was hat 1. StEx und Diss damit zu tun? Ich ging darauf aufbauen eben davon aus, Jura schon zu beherrschen. Kaiser suggerierte Gegenteiliges. 

Schnitt in den Examensklausuren war dann 11 P. Ob es daran lag, dass ich die Klausuren richtig „ernst“ nahm oder Kaiser
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
24.09.2019, 15:13
Witzigerweise unterscheiden sich selbst die Kaiserkorrektoren in erheblichem Maße voneinander. "Extrem strenge" die tatsächlich regelmäßig unter 4 Pkt verteilen. Und großzügige Korrektoren die mehr oder weniger bei 9 Pkt starten (Insb. die StA-Klausuren. Hatte 3x denselben Korrektor, Klausur war weit von der Musterlösung entfernt, sein Korrektorenschreibselgutachten war alle 3 nahezu identisch [Textbausteine]) 

Vergleiche von kommerziellen Übungsklausuren und den Examensklausuren bringen (leider) keinen Erkenntnisgewinn.
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#5
24.09.2019, 22:17
Bei mir waren die Kaiserklausuren auch recht schlecht, bin sogar 2x durchgefallen, was ich im ganzen Ref nicht einmal bin. 

Im schriftlichen war ich jetzt ca. 4 Punkte besser im Schnitt als bei Kaiser.

Es gibt die Theorie dazu, dass Kaiser „Angstmacherei“ betreibt, weil man so mehr Klausuren kauft. 

Hatte bei mir den gegenteiligen Effekt, ich hatte da keine Lust mehr drauf und hab anders geübt.

Solltest du schlecht abschneiden: lass dich nicht entmutigen. Überleg dir, ob du damit motivationstechnisch umgehen kannst und willst. 

Ggf. schreib dem Korrektor, dass du keine Benotung, sondern nur Korrektur willst. 

Viel Erfolg!
Zitieren
Josi
Unregistered
 
#6
25.09.2019, 08:14
Witzig! Bei mir war es genau anders herum. Habe bei Kaiser immer 8-12 punkte geschrieben und lag im Examen bei 5 Punkten im schriftlichen Teil... Des Weiteren könnte man mit der Bewertung auch nicht arbeiten. Es waren halt Textbausteine. Ein Richter uns am LG hat empfohlen hauptsächlich mit den Aktenvorträgen auf die man zugreifen kann zu lernen. Das sind kleine Klausuren und man hat die amtliche Lösungsskizze..
Zitieren
NRWKöhler
Unregistered
 
#7
27.09.2019, 14:55
Fake News. Kaiser korrigiert fair. Auch abweichende Lösungen werden honoriert. Wer schlechte Noten bei Kaiser hat, muss halt noch ne Schippe draufpacken, dann besteht er das zweite auch in der Regel. LG H K
Zitieren
GJPAAAH(BE)
Unregistered
 
#8
27.09.2019, 16:24
(27.09.2019, 14:55)NRWKöhler schrieb:  Fake News. Kaiser korrigiert fair. Auch abweichende Lösungen werden honoriert. Wer schlechte Noten bei Kaiser hat, muss halt noch ne Schippe draufpacken, dann besteht er das zweite auch in der Regel. LG H K

Was Fake News sind:
"manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten[2] [...], die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien zum Teil viral verbreiten"

https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_News

Was hier in diesem Thread passiert:
Höchstpersönliche Schilderungen aka Meinungsäußeungen bezüglich individueller Klausurerlebnisse und Korrekturerfahrungen einzelner Korrektoren eines bundesweit agierenden Reps.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
27.09.2019, 22:30
(27.09.2019, 14:55)NRWKöhler schrieb:  Fake News. Kaiser korrigiert fair. Auch abweichende Lösungen werden honoriert. Wer schlechte Noten bei Kaiser hat, muss halt noch ne Schippe draufpacken, dann besteht er das zweite auch in der Regel. LG H K


Das kann man eh nur bedingt vergleichen, da bei Kaiser vermutlich keine Korrektoren anzutreffen sind, die auch im Examen korrigieren. Gleiches gilt für viele AG-Leiter.
Zitieren
Gast20
Unregistered
 
#10
28.09.2019, 18:22
(27.09.2019, 22:30)Gast schrieb:  
(27.09.2019, 14:55)NRWKöhler schrieb:  Fake News. Kaiser korrigiert fair. Auch abweichende Lösungen werden honoriert. Wer schlechte Noten bei Kaiser hat, muss halt noch ne Schippe draufpacken, dann besteht er das zweite auch in der Regel. LG H K


Das kann man eh nur bedingt vergleichen, da bei Kaiser vermutlich keine Korrektoren anzutreffen sind, die auch im Examen korrigieren. Gleiches gilt für viele AG-Leiter.

Tatsächlich kann es das nicht geben. Wer kommerziell Klausuren korrigiert darf nicht fürs LJPA korrigieren und andersherum. Jedenfalls nicht gleichzeitig, soweit ich weiß ist es aber möglich, erst im Examen zu korrigieren und nach Beendigung dieser Tätigkeit im Rep anzufangen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus