• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Referendariat in Kassel, Erfahrungen?
Antworten

 
Referendariat in Kassel, Erfahrungen?
cea
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2019
#1
18.05.2019, 15:33
Hallo,

ich wurde nach jetzigen Kenntnisstand entgegen meiner Wunschstationen ganz in den Norden nach Hessen geschickt zum LG Bezirk Kassel und habe dementsprechend auch keine Ahnung von dem Ausbildungsort. Leider finde ich im Netz auch keinerlei Berichte über das Ref in Kassel. Hat insoweit jemand dort selbst das Referendariat absolviert oder kennt jemanden von dort bzw. hat irgendwelche Eindrücke von der Ausbildung in Kassel?
Um Antworten und Eindrücke wäre ich sehr dankbar :)

Beste Grüße,
cea
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Gast
Unregistered
 
#2
18.05.2019, 16:44
(18.05.2019, 15:33)cea schrieb:  Hallo,

ich wurde nach jetzigen Kenntnisstand entgegen meiner Wunschstationen ganz in den Norden nach Hessen geschickt zum LG Bezirk Kassel und habe dementsprechend auch keine Ahnung von dem Ausbildungsort. Leider finde ich im Netz auch keinerlei Berichte über das Ref in Kassel. Hat insoweit jemand dort selbst das Referendariat absolviert oder kennt jemanden von dort bzw. hat irgendwelche Eindrücke von der Ausbildung in Kassel?
Um Antworten und Eindrücke wäre ich sehr dankbar :)

Beste Grüße,
cea


Was möchtest du denn wissen?
Zitieren
cea
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2019
#3
18.05.2019, 17:21
Danke schon mal für die schnelle Antwort :) Generell natürlich alles, aber insbesondere der persönliche Eindruck/die Zufriedenheit damit, wie groß sind die Arbeitsgemeinschaften gewesen, wie sind die AG Leiter, und wie läuft der Klausurenkurs ab, kann man bspw. schon von Anfang an mitschreiben und umfasst er auch Verwaltungsrecht, denn dazu schweigt leider das Startinfo Material in Hessen. Sind zuletzt auch die Ausbildungsstationen relativ nah beieinander oder besteht die "Gefahr" das man zu den Amtsgerichten Eschwege, Fritzlar o.ä. pendeln muss?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.05.2019, 18:18
Ich persönlich war sehr mit dem Referendariat zufrieden. Die Qualität ist mE weniger eine Frage des Standorts als mehr eine Frage der Motivation des jeweiligen Ausbilders. Hier besteht natürlich immer die Gefahr, an desinteressierte Ausbilder zu gelangen, was einem jedoch natürlich auch in Frankfurt wiederfahren kann. Die Größe der Arbeitsgemeinschaften ist im Vergleich zu früher gewachsen. In einer AG sind in der Regel höchstens 20 Personen, meist zwischen 15 und 20. Wie die AG-Leiter sind, lässt sich ebenfalls nicht pauschal beantworten, weil es von der individuellen Person abhängt. Auch hier gibt es- wie überall - motivierte Leute und schwarze Schafe. Ich war mit meinen persönlichen zufrieden, kenne aber selbstverständlich nicht alle Leute,die AGs machen. Den Klausurenkurs kann man ab dem ersten Tag mitschreiben. Am RP in Kassel gibt es einen weiteren Klausurenkurs für das öffentliche Recht. Dort müssen die Klausuren jedoch vor Ort geschrieben werden, was im Klausurenkurs am LG nicht notwendig ist. Es kann in Einzelfällen passieren, dass man beispielsweise zum AG Fritzlar, etc. muss. Meiner Erfahrung nach, ist das jedoch eher die Ausnahme, wenn keine sonstigen Ausbilder zur Verfügung stehen. Zudem traf das meistens die Leute, die ein Auto besitzen oder ganz in der Nähe wohnen. Die meisten wurden allerdings in der Zivilstation am AG oder LG Kassel eingesetzt. Beide Gerichte liegen direkt nebeneinander. In dem Gebäude des AG ist zusätzlich die Staatsanwaltschaft untergebracht und nur wenige Meter entfernt, das Regierungspräsidium (in dem die Arbeitsgemeinschaft in der Verwaltungsstation stattfindet).
Zitieren
cea
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2019
#5
18.05.2019, 19:39
Alles klar, das ist schon mal eine große Hilfe und bringt etwas Licht ins Dunkle :)
Die Frage wegen den Ausbildern ist natürlich immer eine individuelle, aber ich habe zb. von mehreren Leuten aus Darmstadt eigtl. ausschließlich nur positives gehört, insoweit ist es  auch wenn man nur persönlich hauptsächlich positives darüber berichten kann, dass doch aber ebenso  schon mal super bzw. ein guter Anhaltspunkt, da die meisten Referendare die ich kenne oft eher gemischtes über ihre LG Bezirke zu sagen haben.
Gibt es ansonsten noch irgendwelche Tipps oder besondere Dinge die man in Kassel anfangs beachten sollte?
Abgesehen davon nochmals danke für die ausführliche Antwort :)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.05.2019, 19:55
Ich wüsste nicht, was es besonderes zu beachten gäbe. Sei einfach freundlich und aufgeschlossen, dann wird es schon werden
Zitieren
cea
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: May 2019
#7
18.05.2019, 20:10
(18.05.2019, 19:55)Gast schrieb:  Ich wüsste nicht, was es besonderes zu beachten gäbe. Sei einfach freundlich und aufgeschlossen, dann wird es schon werden

Das sollte machbar sein ;)
Dann ein letztes Mal Danke für die Hilfe und noch ein schönes Wochenende :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus