12.04.2025, 14:00
(12.04.2025, 07:51)Grundgesetz schrieb: Ich denke, die Flut an Bewerbern resultiert aus den Arbeitsbedingungen in Hessen. Das Bundesland bezahlt in Deutschland am besten, man kann sich auf Widerruf verbeamten lassen und hat für Nebentätigkeiten während des Refs wohl viele Freiheiten.
Wie lange es dauert, bis man einen Positivbescheid erhält kann man natürlich nicht pauschal sagen. Ich rechne damit, dass ich mit meiner Note einen oder zwei Wartepunkte benötige. Also beträgt für mich die Wartezeit vielleicht 4-6 Monate.
Das ist korrekt.
Um es ganz präzise zu sagen: In Hessen erfolgt keine (!) Anrechnung, wenn man als Nebentätigkeit während des Referendariats einen Tag pro Woche in der GK jobbt. Also bei den Topzahlern 1.500 EUR brutto in Steuerklasse 6. Klar ist das eher ein Stipendium kanzleiseitig aber man kann dann schon - bei geschickter Stationswahl - bis zur Anwaltsstation gut und gerne seine 10-12.000 EUR ansparen. Und das nur im 1. Jahr vom Ref.
Klar sollte das Lernen und das Ref im Vordergrund stehen. Aber in Kombination mit der guten Bezahlung vom Land und der Möglichkeit "viel" Geld nebenbei zu verdienen, wundert es mich auch nicht, dass denen die Türen eingerannt werden.
Und es gibt einfach coole Stationen direkt vor der Haustür wie Kanzleien, viele interessante Unternehmen unterschiedlichster Branchen und sogar die EZB.
12.04.2025, 17:15
(12.04.2025, 14:00)Joko schrieb:(12.04.2025, 07:51)Grundgesetz schrieb: Ich denke, die Flut an Bewerbern resultiert aus den Arbeitsbedingungen in Hessen. Das Bundesland bezahlt in Deutschland am besten, man kann sich auf Widerruf verbeamten lassen und hat für Nebentätigkeiten während des Refs wohl viele Freiheiten.
Wie lange es dauert, bis man einen Positivbescheid erhält kann man natürlich nicht pauschal sagen. Ich rechne damit, dass ich mit meiner Note einen oder zwei Wartepunkte benötige. Also beträgt für mich die Wartezeit vielleicht 4-6 Monate.
Das ist korrekt.
Um es ganz präzise zu sagen: In Hessen erfolgt keine (!) Anrechnung, wenn man als Nebentätigkeit während des Referendariats einen Tag pro Woche in der GK jobbt. Also bei den Topzahlern 1.500 EUR brutto in Steuerklasse 6. Klar ist das eher ein Stipendium kanzleiseitig aber man kann dann schon - bei geschickter Stationswahl - bis zur Anwaltsstation gut und gerne seine 10-12.000 EUR ansparen. Und das nur im 1. Jahr vom Ref.
Klar sollte das Lernen und das Ref im Vordergrund stehen. Aber in Kombination mit der guten Bezahlung vom Land und der Möglichkeit "viel" Geld nebenbei zu verdienen, wundert es mich auch nicht, dass denen die Türen eingerannt werden.
Und es gibt einfach coole Stationen direkt vor der Haustür wie Kanzleien, viele interessante Unternehmen unterschiedlichster Branchen und sogar die EZB.
Zumal man eine Reihe von LGs hat, zu denen man von FFM aus gut pendeln kann.
19.04.2025, 20:33
Ich habe einen Platz in Ffm für Mai bekommen und wollte mal fragen, ob schon jemand Infos bekommen hat, nachdem er den Platz angenommen hat.
Zum Beispiel, wann man am ersten Tag wo sein muss. :)
Oder habt ihr außer dem Angebot auch noch nichts gehört?
Zum Beispiel, wann man am ersten Tag wo sein muss. :)
Oder habt ihr außer dem Angebot auch noch nichts gehört?
Gestern, 10:51
Habt ihr schon einen Ablehnungsbescheid erhalten? Ich habe noch nichts gehört.
Gestern, 10:55
Ich habe vor drei Tagen erst ein Angebot abgelehnt, weil für mich uninteressanter LG-Bezirk. Es sind also durchaus noch 1-2 Angebote im Umlauf. Deshalb gibt es vermutlich noch keine Ablehnungsbescheide
Gestern, 11:03
Bis wann war deine Rückmeldungsfrist? Und habt ihr eine Einfangsbestätigung bekommen ?
Gestern, 11:06
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
Gestern, 11:59
Frist war der 17.04.
Gestern, 13:30
@knaref mit welchen Voraussetzungen hast Du Dein Angebot bekommen?
Gestern, 14:27
Danke! Kommen die Angebote nur per Mail oder auch per Post?