24.03.2025, 12:48
Weiß jemand, wo die Chancen in Hessen derzeit am höchsten stehen?
Ich erfülle zwar die Notenanforderungen, habe aber jetzt sehr oft gehört, dass dies wohl zur Zeit nicht ausreicht, um genommen zu werden.
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen/Erfahrungsberichte teilen?
Ich erfülle zwar die Notenanforderungen, habe aber jetzt sehr oft gehört, dass dies wohl zur Zeit nicht ausreicht, um genommen zu werden.
Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen/Erfahrungsberichte teilen?
25.03.2025, 20:59
Hey, das sind jetzt wirklich nur Gerüchte, die in meinem Dunstkreis gemunkelt werden - ich selbst hab den Mist dem Examen noch vor mir. Aber soweit ich das gehört habe, wird tatsächlich in Hessen zur Zeit vor allem bei der StA eingestellt, die Gerichte seien wohl erst mal ganz gut besetzt. Daher vermute ich, dass du es mit dem Wunsch, zur StA zu gehen, nicht so schwer haben wirst, wobei natürlich die Bewerbung für StA und Richteramt gemeinsam läuft.
30.03.2025, 13:22
Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
31.03.2025, 13:21
(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
01.04.2025, 19:12
(31.03.2025, 13:21)ref718384 schrieb:(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
Berichte gerne mal. Bei mir kam mit 9,3 im 1. und 7,9 im 2. Examen einfach Nix . Ist aber schon einige Zeit her, daher würde es mich doch interessieren :)
01.04.2025, 19:17
(01.04.2025, 19:12)Jura2015 schrieb:(31.03.2025, 13:21)ref718384 schrieb:(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
Berichte gerne mal. Bei mir kam mit 9,3 im 1. und 7,9 im 2. Examen einfach Nix . Ist aber schon einige Zeit her, daher würde es mich doch interessieren :)
Einfach Funkstille? Oder wird man da wengistens vertröstet, dass man sich im "engeren" Bewerberpool o.ä. befindet und man sich doch "unbedingt" beim nächsten Durchgang erneut bewerben sollte?
Im Übrigen finde ich Eure Erfahrungen interessant. Sobald tatsächlich mal jemand mit 2x unter 8 ein Plätzchen bei der StA findet, scheint sich entsprechende Information wie ein Lauffeuer zu verbreiten und viele Studenten/Refs glauben - von den ganzen Erzählungen über den angeblichen Fachkräftemangel/Pensionierungswelle eh schon angeheizt - mit 2x befr. quasi einen sicheren Einstellungsanspruch vorzufinden....
02.04.2025, 09:36
(01.04.2025, 19:17)nachdenklich schrieb:(01.04.2025, 19:12)Jura2015 schrieb:(31.03.2025, 13:21)ref718384 schrieb:(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
Berichte gerne mal. Bei mir kam mit 9,3 im 1. und 7,9 im 2. Examen einfach Nix . Ist aber schon einige Zeit her, daher würde es mich doch interessieren :)
Einfach Funkstille? Oder wird man da wengistens vertröstet, dass man sich im "engeren" Bewerberpool o.ä. befindet und man sich doch "unbedingt" beim nächsten Durchgang erneut bewerben sollte?
Im Übrigen finde ich Eure Erfahrungen interessant. Sobald tatsächlich mal jemand mit 2x unter 8 ein Plätzchen bei der StA findet, scheint sich entsprechende Information wie ein Lauffeuer zu verbreiten und viele Studenten/Refs glauben - von den ganzen Erzählungen über den angeblichen Fachkräftemangel/Pensionierungswelle eh schon angeheizt - mit 2x befr. quasi einen sicheren Einstellungsanspruch vorzufinden....
Ich muss zu diesem Glauben der Studenten / Referendare aber auch sagen, dass dieser von den Einzelausbildern, AG-Leitern usw. häufig noch bestärkt wird. Mir wurde im Laufe des Refs ständig erzählt, es würde zur Zeit alles eingestellt, das nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Entsprechend zuversichtlich ist man dann mit dem Berufswunsch Richter/StA. In der Strafstation war ich bei einem Richter, der meinte, mit 7.5 im Zweiten hätte man gute Chancen, ich müsse "nur" die 7.5 schaffen. Hat man dann keine Bekannten oder Freunde, die einem beruflich voraus sind und wissen, wie die Lage tatsächlich ist, macht man sich nun mal falsche Hoffnungen. (Ich bin so eine Person :D)
02.04.2025, 10:02
(02.04.2025, 09:36)marls schrieb:(01.04.2025, 19:17)nachdenklich schrieb:(01.04.2025, 19:12)Jura2015 schrieb:(31.03.2025, 13:21)ref718384 schrieb:(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
Berichte gerne mal. Bei mir kam mit 9,3 im 1. und 7,9 im 2. Examen einfach Nix . Ist aber schon einige Zeit her, daher würde es mich doch interessieren :)
Einfach Funkstille? Oder wird man da wengistens vertröstet, dass man sich im "engeren" Bewerberpool o.ä. befindet und man sich doch "unbedingt" beim nächsten Durchgang erneut bewerben sollte?
Im Übrigen finde ich Eure Erfahrungen interessant. Sobald tatsächlich mal jemand mit 2x unter 8 ein Plätzchen bei der StA findet, scheint sich entsprechende Information wie ein Lauffeuer zu verbreiten und viele Studenten/Refs glauben - von den ganzen Erzählungen über den angeblichen Fachkräftemangel/Pensionierungswelle eh schon angeheizt - mit 2x befr. quasi einen sicheren Einstellungsanspruch vorzufinden....
Ich muss zu diesem Glauben der Studenten / Referendare aber auch sagen, dass dieser von den Einzelausbildern, AG-Leitern usw. häufig noch bestärkt wird. Mir wurde im Laufe des Refs ständig erzählt, es würde zur Zeit alles eingestellt, das nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Entsprechend zuversichtlich ist man dann mit dem Berufswunsch Richter/StA. In der Strafstation war ich bei einem Richter, der meinte, mit 7.5 im Zweiten hätte man gute Chancen, ich müsse "nur" die 7.5 schaffen. Hat man dann keine Bekannten oder Freunde, die einem beruflich voraus sind und wissen, wie die Lage tatsächlich ist, macht man sich nun mal falsche Hoffnungen. (Ich bin so eine Person :D)
Die Aussage zu den 7,5 Punkten trifft laut den eingegangenen Protokollen auf das Jahr 2024 nahezu für alle Länder vollumfänglich zu, für das Jahr 2025 nur punktuell in manchen Bundesländern. Wir haben aber gerade auch erst den März rum und die Länder stellen nun mal nicht jeden Monat gleich viele Proberichter ein.
02.04.2025, 18:37
Also in meinem Bekanntenkreis bestand auch insgesamt ein höheres Interesse an der Justiz, insbesondere an der Staatsanwaltschaft, als bspw. an der GK o.Ä. Abgesehen von mir sind alle in RLP in die Justiz gegangen, teilweise auch in weit entfernte Städte, was für mich jetzt keine Option gewesen wäre (kein Bock nochmal umzuziehen). Das hätte ich auch ehrlicherweise nicht eingesehen, nachdem ich für diese Mistnote so totgebuckelt habe. In RLP wurde aber jedenfalls tatsächlich eher im besagten Notenbereich eingestellt, allerdings dann hier zB nicht in Mainz. Da müssen auch Topnoten her aktuell.. In den umliegenden LG Bezirken ist das aber schon möglich.
Insgesamt kann man glaube ich also sagen, dass die Hot Spots im weiteren Rhein-Main Gebiet, also FFM, Wiesbaden und Mainz wohl keine Bedarfsprobleme bei Richtern/StA haben. Ganz anders sieht es da aber bei den Geschäftsstellen aus. Der erhebliche Rückstand auch in meiner Behörde rührt maßgeblich von Ausfällen bzw. zu wenig Stellen bei diesen. Mal schauen ob sich das jetzt tatsächlich bessert in Hessen.. Scheint ja immerhin als Problem erkannt worden zu sein.
Insgesamt kann man glaube ich also sagen, dass die Hot Spots im weiteren Rhein-Main Gebiet, also FFM, Wiesbaden und Mainz wohl keine Bedarfsprobleme bei Richtern/StA haben. Ganz anders sieht es da aber bei den Geschäftsstellen aus. Der erhebliche Rückstand auch in meiner Behörde rührt maßgeblich von Ausfällen bzw. zu wenig Stellen bei diesen. Mal schauen ob sich das jetzt tatsächlich bessert in Hessen.. Scheint ja immerhin als Problem erkannt worden zu sein.
16.04.2025, 09:55
(01.04.2025, 19:12)Jura2015 schrieb:(31.03.2025, 13:21)ref718384 schrieb:(30.03.2025, 13:22)bunga schrieb: Also diese ominöse Angabe von wegen zwei Mal 7,5 Punkte halte ich zumindest gemessen an meinen Erfahrungen für Käse. Alle Richter/StA, die ich kenne habe mindestens in einem Examen ein Prädikat und im anderen 8 Punkte. Jedenfalls im Rhein-Main Gebiet. Tatsächlich ist es so, dass der Bedarf an StA - wie eigentlich überall - in der Regel höher ist. Ich hatte im ersten 9,5 und im zweiten 11,1. Mir wurde mein Wunschort direkt nach 10 Tagen per Telefon angeboten. Habe dann jetzt bei der StA angefangen und bin trotz hoher Arbeitsbelastung happy. Ein Freund von mir hatte jeweils ca. 8 in beiden Examina und wurde erst nach 4 Monaten kontaktiert. Ortswünsche lassen sich da auch schwierig äußern.. Da ich selbst lieber Strafrecht mache und nicht in eine Kammer wollte, werde ich jedenfalls meine Assessorzeit wahrscheinlich bei der StA verbringen und dann mal schauen, ob ich versuche eine Einzelrichterstelle zu bekommen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Danke für die Antwort. Herzlichen Glückwunsch! Ich habe mich einfach mal getraut und mich letzte Woche mit 9,3 im 1. und 7,97 im 2. beworben. Ich kann gemessen daran dann wohl noch ein paar Monate auf eine Antwort warten, wenn überhaupt eine kommt 😅
Berichte gerne mal. Bei mir kam mit 9,3 im 1. und 7,9 im 2. Examen einfach Nix . Ist aber schon einige Zeit her, daher würde es mich doch interessieren :)
Habe inzwischen nur die Nachricht bekommen, dass der Präsident des OLG um Stellungnahme zu meiner Bewerbung gebeten wurde. Ich bin auch etwas verunsichert wegen dieser Nachricht, aber warte jetzt einfach weiter ab. Hat jemand Erfahrung hiermit und kann berichten?