23.01.2025, 00:10
Und bezüglich dem Thema fehlende Durchsetzungsfähigkeit der Exekutive mit Beispiel "Ausreisepflichtige" muss ich sagen, dass dies mitnichten ein Beleg hierfür ist. Deutschland hat ähnlich wie viele andere EU-Länder deswegen viele "Ausreisepflichtige", weil die Durchsetzung dieser zu Recht an hohe rechtliche Hürden gebunden ist. Die Zahlen in Deutschland sind dabei vergleichbar mit Zahlen in anderen Ländern.
23.01.2025, 07:41
Die letzten beiden Beiträge sind mit einem beeindruckendem Maß von wirtschaftlicher Ahnungslosigkeit geschrieben, dass es Stunden dauern würde ihn auseinanderzuklauben. Alleine schon die Aussage Deutschland sei ein hochattraktives Einwanderungsland wegen des starken sozialen Netzes im Vergleich zu den USA, dem Einwanderungsland für Fachkräfte schlechthin, war köstlich. Es ist diese Blindheit gegenüber den wirtschaftlichen Kennzahlen, diese Dreistigkeit, mit der noch immer das Märchen von der tollen Fachkräfteeinwanderung erzählt wird, das jeder durchschaut hat, der nur einen deutschen Bahnhof in seinem Leben aufgesucht hat, die uns im nächsten BT eine große AfD-Fraktion beschert.
Ein kurzer Wirtschaftsfunfact: Die Insolvenzquote ist nun so hoch, wie damals, als nach Corona alle auf den letzten Drücker wieder Insolvenz anmelden mussten. Diese Bugwelle ist jetzt die Norm.
Ein kurzer Wirtschaftsfunfact: Die Insolvenzquote ist nun so hoch, wie damals, als nach Corona alle auf den letzten Drücker wieder Insolvenz anmelden mussten. Diese Bugwelle ist jetzt die Norm.
23.01.2025, 08:33
23.01.2025, 08:41
An die letzten beiden Poster: Ich habe meine Beiträge mit Zahlen und Fakten belegt, ihr mit Gefühlen und persönlichen Wahrnehmungen. Merkt ihr etwas?
Bezüglich Einwanderungsland:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...n-100.html
Und nein, nicht wegen sowas wählen die Leute AfD, sondern weil in Deutschland Rassismus nie wirklich aufgearbeitet worden ist. :)
Und an Unheilig: Doch, schreib gerne, was du von mir hältst. :)
Bezüglich Einwanderungsland:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...n-100.html
Und nein, nicht wegen sowas wählen die Leute AfD, sondern weil in Deutschland Rassismus nie wirklich aufgearbeitet worden ist. :)
Und an Unheilig: Doch, schreib gerne, was du von mir hältst. :)
23.01.2025, 08:57
(23.01.2025, 08:33)Unheilig schrieb:(23.01.2025, 00:10)E-135 schrieb: Deutschland hat ähnlich wie viele andere EU-Länder deswegen viele "Ausreisepflichtige", weil die Durchsetzung dieser zu Recht an hohe rechtliche Hürden gebunden is.
Und sowas ausgerechnet am gestrigen Tag zu posten. Will gar nicht schreiben was ich von dir halte
Ich finde diese Art der Reaktion schwierig. Weil ein offenbar psychisch kranker Mann, der seinen Asylantrag angeblich zurückgenommen hatte, noch nicht ausgereist war, darf man an bestimmten Tagen nicht darauf hinweisen, dass die Durchsetzung der Ausreisepflicht aus rechtlichen (und tatsächlichen) Gründen oft nicht möglich ist? Und wir reden hier von dem Bundesland, das seit seiner Gründung konservativ regiert wird und was in seinem Selbstverständnis wie kein anderes für Ordnung steht. Das zeigt doch einfach genau das, was er sagt: um jemanden von jetzt auf gleich z.B. nach Afghanistan zu verbringen, gibt es sehr hohe Hürden. Dass eine solche Tat furchtbar ist, ist ebenso richtig. Aber so zu tun, als würde sie jemand quasi billigen, nur weil er in zeitlicher Nähe auf die Rechtslage verweist, finde ich nicht gut.
23.01.2025, 10:17
(23.01.2025, 08:41)E-135 schrieb: An die letzten beiden Poster: Ich habe meine Beiträge mit Zahlen und Fakten belegt, ihr mit Gefühlen und persönlichen Wahrnehmungen. Merkt ihr etwas?Dann hier ein paar nette Fakten:
Bezüglich Einwanderungsland:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...n-100.html
Und nein, nicht wegen sowas wählen die Leute AfD, sondern weil in Deutschland Rassismus nie wirklich aufgearbeitet worden ist. :)
Und an Unheilig: Doch, schreib gerne, was du von mir hältst. :)
- Im Jahr 24 schrumpfte die dt. Wirtschaft um 0,2% (Real-BIP)
- Das wirtschaftliche Zugpferd Bayern überbietet hierbei sogar den Trend mit einem negativen Wachstum von 0,6%
- Lt. OECD Prognose wird Deutschland auch 25 konjunkturell am Tabellenende der großen Industrienationen mitspielen.
Es ist die in Aussagen wie "in Deutschland sei der Rassismus nie aufgearbeitet worden und deswegen wählten ein Viertel der Deutschen AfD" verkörperte Weltfremdheit, welche die AfD stärkt. Man wendet diese Partei nicht ab, indem man die von ihr richtig definierten Probleme wie Massenmigration samt Asylmissbrauch und irre Haushaltspläne bei überzogener Steuerbelastung leugnet. Man wendet sie ab, indem man die Probleme löst. Ansonsten werden die Leistungsträger, darunter auch Juristen mit internationalem Schwerpunkt, für Fachkräfteeinwanderung sorgen: In Singapur, der Schweiz, den USA und der GCC. Das wusste schon Milton Friedman: Leute "vote with their feet", wenn es um Wirtschaftssysteme geht. Gerade Ausländer wie meine Frau oder Deutsche mit ausländischem Elternteil wie mich hält am Ende hier weniger, als ethnische Deutsche.
23.01.2025, 11:40
An dieser Stelle beenden wir die Diskussion. Zum einen weil manche bei dem Thema offenbar nicht sachlich bleiben können, sondern persönliche Angriffe einstreuen. Und zum anderen weil wir kein Forum für Politik sind.