10.01.2025, 16:01
Hallo zusammen,
ich bereite mich auf die mündliche Prüfung in NRW vor und habe noch ein paar offene Fragen zum Ablauf. Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen.
Ich weiß natürlich, dass die Prüfungsinhalte und der Ablauf offiziell geregelt sind, aber es würde mir Sicherheit geben, grob zu wissen wie es in der Praxis abläuft. Konkret habe ich folgende Fragen:
1. Vorgespräch: Wie lange dauert es ungefähr? Findet es mit der gesamten Prüfungsgruppe oder alleine statt?
2. Reihenfolge Aktenvorträge: Wann und wie erfährt man, in welcher Reihenfolge die Aktenvorträge gehalten werden?
(Im 1. Examen habe ich es bereits in der Ladung erfahren.)
Ich bin für jede Zusatzinfo oder jeden Tipp dankbar!
ich bereite mich auf die mündliche Prüfung in NRW vor und habe noch ein paar offene Fragen zum Ablauf. Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen.
Ich weiß natürlich, dass die Prüfungsinhalte und der Ablauf offiziell geregelt sind, aber es würde mir Sicherheit geben, grob zu wissen wie es in der Praxis abläuft. Konkret habe ich folgende Fragen:
1. Vorgespräch: Wie lange dauert es ungefähr? Findet es mit der gesamten Prüfungsgruppe oder alleine statt?
2. Reihenfolge Aktenvorträge: Wann und wie erfährt man, in welcher Reihenfolge die Aktenvorträge gehalten werden?
(Im 1. Examen habe ich es bereits in der Ladung erfahren.)
Ich bin für jede Zusatzinfo oder jeden Tipp dankbar!
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
10.01.2025, 16:30
(10.01.2025, 16:01)referendarin_222 schrieb: Hallo zusammen,
ich bereite mich auf die mündliche Prüfung in NRW vor und habe noch ein paar offene Fragen zum Ablauf. Vielleicht kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen.
Ich weiß natürlich, dass die Prüfungsinhalte und der Ablauf offiziell geregelt sind, aber es würde mir Sicherheit geben, grob zu wissen wie es in der Praxis abläuft. Konkret habe ich folgende Fragen:
1. Vorgespräch: Wie lange dauert es ungefähr? Findet es mit der gesamten Prüfungsgruppe oder alleine statt?
2. Reihenfolge Aktenvorträge: Wann und wie erfährt man, in welcher Reihenfolge die Aktenvorträge gehalten werden?
(Im 1. Examen habe ich es bereits in der Ladung erfahren.)
Ich bin für jede Zusatzinfo oder jeden Tipp dankbar!
Das Vorgespräch hat bei mir ca. 5 Min - 10 Min gedauert glaub ich. Es war sehr angenehm dank meinem Vorsitzenden.
Mit der Ladung wird die Uhrzeit des Aktenvortrags mitgeteilt. Im Internet gibt es dann auch eine Liste, welche Kennziffer wann ihren Vortrag hält, dadurch weiß man dann die Reihenfolge.
Man kann sich zudem eine mündliche Prüfung ansehen. Würde ich empfehlen.
Viel Erfolg!