• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Noten
« 1 2
Antworten

 
Noten
BadenWler
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#11
18.11.2024, 11:27
Ich war sowohl im 1. als auch im 2. beim „echten“ Durchgang um einiges besser als in den Probeklausuren. Habe aber den Eindruck, dass das bei den meisten Kollegen und Kolleginnen eher andersrum war.

Ich erkläre es mir damit, dass ich die Probeklausuren immer unter Examensbedingungen in maximal 5 Stunden mit den zugelassenen Hilfsmitteln geschrieben habe und dann verglichen wurde mit denjenigen, die noch schnell am Handy recherchiert und die Zeit überzogen haben. Im Examen geht das dann nicht mehr. 
Außerdem ist es mir immer schwer gefallen, die Probeklausuren voll ernst zu nehmen, sodass ich erst in der Stresssituation im Examen mein Potential ausgeschöpft habe. Bei manchen ist es umgekehrt, die machen unter Stress mehr Flüchtigkeitsfehler etc. Kommt also immer darauf an, was für ein Typ man ist.
Suchen
Zitieren
FKRLL
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2023
#12
18.11.2024, 15:58
Sehr interessant, aber leider nur mittelmäßig ermutigend!
Suchen
Zitieren
JA95
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2024
#13
19.11.2024, 11:04
(16.11.2024, 18:19)advocatus diaboli schrieb:  
(16.11.2024, 18:08)Jura97 schrieb:  
(16.11.2024, 12:36)advocatus diaboli schrieb:  Die Probeklausuren an meinem Landgericht haben die Realität verhältnismäßig gut abgedeckt, wobei ich im Examen leicht schlechter war (ca. O,5). Strafrecht und das öffentliche Recht sind allerdings komplett gegenteilig gegenüber den Probeklausuren ausgefallen.

Vielen Dank euch allen!

@advocatus diaboli meinst du damit ÖffR und StrafR sind im Examen besser oder schlechter ausgefallen? Ich bin am OLG Celle und diese Klausuren laufen bei mir leider nicht gut.

Ich war auch am OLG Celle. 

Strafrecht ist bei mir im Examen spürbar schlechter ausgefallen als in den Probeklausuren. Demgegenüber ist ÖffR bedeutend besser ausgefallen. Da bin ich in den Probeklausuren fast nie über ein ausreichend gekommen. Im Examen hatte ich dann in allen ÖffR Klausuren höhere zweistellige Ergebnisse. 

Man kann sicherlich eine grobe Tendenz aus den Probeklausuren ableiten, allerdings kann es dann im Examen auch komplett anders laufen. In welchem Ausbildungsabschnitt bist du denn? Mit zunehmender Länge meiner Ausbildung wurden auch meine Klausuren besser.

Das klingt ja wirklich super bei dir was ÖffR angeht! Hast du @advocatus diaboli etwas grundlegendes geändert, weshalb es dann im Examen so gut lief oder kannst du es an nichts festmachen? Würde mich sehr über Tipps freuen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2024, 13:59 von JA95.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus