02.10.2024, 11:09
Könnte jemand noch schreiben, was in der Wahlklausur im Zivilrecht in Berlin drankam? Oder in der Z IV in NRW? :)
07.11.2024, 13:12
Könnte vielleicht jemand zusammenfassen, was in den beiden ÖR Klausuren in Hessen abgeprüft wurde? Vielen Dank im Voraus :)
10.11.2024, 14:19
In NRW sollen wir die Noten per Mail bekommen. Weiß dazu jemand mehr bzgl. des Datums? Normalerweise werden in NRW ja um 20. rum immer die Briefe versendet..
10.11.2024, 18:38
Ist das so ? Denke dann wahrscheinlich am selben Tag an dem auch die Liste online kommt
Schätze knapp 5 Wochen noch
Schätze knapp 5 Wochen noch
10.11.2024, 21:16
(10.11.2024, 18:38)PeterNRW schrieb: Ist das so ? Denke dann wahrscheinlich am selben Tag an dem auch die Liste online kommt
Schätze knapp 5 Wochen noch
ja, habs die letzten Monate eingehend beobachtet ;) Also war meist so um den Dreh 20. eher + paar Tage. Gehe eigentlich auch davon aus, aber man weiß ja nie...
13.11.2024, 18:25
Hallo zusammen,
was hattet ihr in euren V1 und V2 Klausuren in NRW für Themen? Zwei drei kurze Sätze zum Themenbereich und zur Konstellation würden mir bereits ausreichen.
Mein Prüfer in der mündlichen Prüfung prüft gerne kürzlich vergangene Examensklausuren.
Die bisherigen Ausführungen beziehen sich soweit ich das erkennen konnte nur auf Berlin/Brandenburg.
Ganz lieben Dank!
was hattet ihr in euren V1 und V2 Klausuren in NRW für Themen? Zwei drei kurze Sätze zum Themenbereich und zur Konstellation würden mir bereits ausreichen.
Mein Prüfer in der mündlichen Prüfung prüft gerne kürzlich vergangene Examensklausuren.
Die bisherigen Ausführungen beziehen sich soweit ich das erkennen konnte nur auf Berlin/Brandenburg.
Ganz lieben Dank!
14.11.2024, 14:37
(13.11.2024, 18:25)LeaNRW schrieb: Hallo zusammen,
was hattet ihr in euren V1 und V2 Klausuren in NRW für Themen? Zwei drei kurze Sätze zum Themenbereich und zur Konstellation würden mir bereits ausreichen.
Mein Prüfer in der mündlichen Prüfung prüft gerne kürzlich vergangene Examensklausuren.
Die bisherigen Ausführungen beziehen sich soweit ich das erkennen konnte nur auf Berlin/Brandenburg.
Ganz lieben Dank!
Hey, da keiner antwortet, versuche ich es mal, auch wenn ich mich nicht mehr genau daran erinnern kann aber besser als nichts schätze ich
Bei V1 ging es meiner Erinnerung nach um Versammlungsrecht und einer ,, Auflage'' dass diese angemeldet werden müssen, weil ein Marathon in der Stadt am Wochenende stattfindet... Der VA hat sich gegen Klimaaktivisten gerichtet, welche sich regelmäßig irgendwo festkleben und auch gedroht haben dies da zutun... Klägerin 1 die die ,Anführerin'' der Gruppierung war wollte dies überprüft wissen. K2, ein ,, Corona-Spaziergänger'' wollte auch dagegen vorgehen, obwohl er nichtmal vor hatte dort aufzutauchen.. Die Klage durch K2 war daher unzulässig, keine Klagebefugnis oder ähnliches
Die Auflage sollte dazu dienen die Fluchtwege, für Menschen und Krankenwagen freizuhalten etc
V2 war Baurecht. Jemand hatte ein Plakat aufgestellt um seinen Ummut kundzutun, dass die Stadt ihm keine Baugenehmigung erteilt für die renovierung oder sanierung eines denkmalgeschütztem Gebäude... Viel mit § 10 BauGB NRW und DSchG zu arbeiten gewesen... sollte das Plakat, welches auf einem Bauzaun aufgestellt war und relativ groß war innerhalb eines Monats wegschaffen, ansonsten Zwangsgeld oder Kosten der Ersatzvornahme zu tragen, weiß es nicht mehr
achja und natürlich AOSV des VA
Hoffe dies hilft dir weiter und viel Erfolg bei der Mündlichen !!
27.11.2024, 22:44
Schon jemand Ergebnissen aus anderen Bundesländern ? In NRW kommt die Liste anscheinend schon nächste Woche
28.11.2024, 11:24
05.12.2024, 10:32
Könnte jemand noch den Sachverhalt zur Zwangsvollstreckungsrecht Klausur darstellen? Insbesondere im Zusammenhang zur Abtretung der Forderung von dem Typen an seine Schwester, die Klägerin meinte die sei unwirksam oder so? Ich erinnere mich leider nicht mehr..