• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LL.M. London Noten?
Antworten

 
LL.M. London Noten?
Gast707
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#1
26.09.2024, 23:47
Hallo! Ich habe jetzt kürzlich das 1. Examen abgeschlossen und würde gerne einen LLM in London nächstes Jahr angehen. Ich habe im ersten allerdings "nur" 8,9 (Staatlich 8,2, SP 10,6 (falls überhaupt relevant)). Wäre Kings College da noch möglich? Und wie sieht es da mit Queen Mary aus, hat da jmd evtl. Erfahrung?

Vielen Dank!
Suchen
Zitieren
HLLM
Member
***
Beiträge: 80
Themen: 24
Registriert seit: Aug 2022
#2
27.09.2024, 08:31
Ich habe zumindest von Leuten gehört, die auch ohne VB am KCL waren, sodass es theoretisch möglich sein sollte (diese "VB-Schwelle" wird in anderen Ländern nicht so gelebt wie in DE, da ist das Verhältnis von 8,9 zu 9,0 keine Katastrophe, sondern eher ein Unterschied von 0,1).

Hast Du denn gute Praktika, einen interessanten Lebenslauf, Ehrenämter, vielleicht besondere "Gründungen" und co.? Gerade die englischen und amerikanischen Law Schools möchten ja insgesamt "gute Bewerber", die später zum Renommee der Uni beitragen. Damit kann man viel ausgleichen.
Suchen
Zitieren
Gast707
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2024
#3
28.09.2024, 14:57
(27.09.2024, 08:31)HLLM schrieb:  Ich habe zumindest von Leuten gehört, die auch ohne VB am KCL waren, sodass es theoretisch möglich sein sollte (diese "VB-Schwelle" wird in anderen Ländern nicht so gelebt wie in DE, da ist das Verhältnis von 8,9 zu 9,0 keine Katastrophe, sondern eher ein Unterschied von 0,1).

Hast Du denn gute Praktika, einen interessanten Lebenslauf, Ehrenämter, vielleicht besondere "Gründungen" und co.? Gerade die englischen und amerikanischen Law Schools möchten ja insgesamt "gute Bewerber", die später zum Renommee der Uni beitragen. Damit kann man viel ausgleichen.

Ja? Es ist jedenfalls schonmal gut zu wissen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist und die UK Unis mit dem VB nicht so versessen sind wie wir hier…
Wirklich besonders ist mein Lebenslauf nicht. Ich hab nur in einer GK mal Praktikum gemacht,  in der Rechtsabteilung eines Unternehmens als Werkstudent gearbeitet und war 1 semester im Ausland (aber nicht UK). Ich denke aber viele werden einen ähnlichen oder besseren Lebenslauf haben und eben zusätzlich VB…trotzdem werde ich es auf jeden Fall versuchen :) Weißt du denn, wie es bei der Queen Mary aussieht? Ich meine gehört zu haben, dass es da etwas entspannter ist und man auch unter VB relativ gut reinkommen kann? 

Danke dir jedenfalls für deine Antwort! :D
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
28.09.2024, 15:41
(28.09.2024, 14:57)Gast707 schrieb:  
(27.09.2024, 08:31)HLLM schrieb:  Ich habe zumindest von Leuten gehört, die auch ohne VB am KCL waren, sodass es theoretisch möglich sein sollte (diese "VB-Schwelle" wird in anderen Ländern nicht so gelebt wie in DE, da ist das Verhältnis von 8,9 zu 9,0 keine Katastrophe, sondern eher ein Unterschied von 0,1).

Hast Du denn gute Praktika, einen interessanten Lebenslauf, Ehrenämter, vielleicht besondere "Gründungen" und co.? Gerade die englischen und amerikanischen Law Schools möchten ja insgesamt "gute Bewerber", die später zum Renommee der Uni beitragen. Damit kann man viel ausgleichen.

Ja? Es ist jedenfalls schonmal gut zu wissen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist und die UK Unis mit dem VB nicht so versessen sind wie wir hier…
Wirklich besonders ist mein Lebenslauf nicht. Ich hab nur in einer GK mal Praktikum gemacht,  in der Rechtsabteilung eines Unternehmens als Werkstudent gearbeitet und war 1 semester im Ausland (aber nicht UK). Ich denke aber viele werden einen ähnlichen oder besseren Lebenslauf haben und eben zusätzlich VB…trotzdem werde ich es auf jeden Fall versuchen :) Weißt du denn, wie es bei der Queen Mary aussieht? Ich meine gehört zu haben, dass es da etwas entspannter ist und man auch unter VB relativ gut reinkommen kann? 

Danke dir jedenfalls für deine Antwort! :D
Wie schon gesagt wurde: knappesVB oder ganz knapp staatlich nicht ist denen völlig egal, weil du wie alle VBler auch Studiengebühren zahlen wirst :D

Einfach mal aus Interesse: wie finanzierst du das? Und wohnen in und um Dublin ist für 500-700€ Miete warm pro Monat auch locker drin wenn man weiß welche Mietseiten gut sind.

Im Trinity College in Dublin bist du mit der Note drin (die Grenze liegt bei 8,5). Und ich habe einige ohne VB damals kennen gelernt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2024, 15:45 von Joko.)
Suchen
Zitieren
Dus27
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2024
#5
30.09.2024, 20:57
Ich bin im letzten Jahr mit 7,9 im 1. Staatsexamen von der Queen Mary University angenommen worden, falls dir das hilft. Ich habe mich dann aber für eine law school in den USA entschieden. Einfach ausprobieren! Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
gintonic
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#6
01.10.2024, 00:42
(28.09.2024, 15:41)Joko schrieb:  
(28.09.2024, 14:57)Gast707 schrieb:  
(27.09.2024, 08:31)HLLM schrieb:  Ich habe zumindest von Leuten gehört, die auch ohne VB am KCL waren, sodass es theoretisch möglich sein sollte (diese "VB-Schwelle" wird in anderen Ländern nicht so gelebt wie in DE, da ist das Verhältnis von 8,9 zu 9,0 keine Katastrophe, sondern eher ein Unterschied von 0,1).

Hast Du denn gute Praktika, einen interessanten Lebenslauf, Ehrenämter, vielleicht besondere "Gründungen" und co.? Gerade die englischen und amerikanischen Law Schools möchten ja insgesamt "gute Bewerber", die später zum Renommee der Uni beitragen. Damit kann man viel ausgleichen.

Ja? Es ist jedenfalls schonmal gut zu wissen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist und die UK Unis mit dem VB nicht so versessen sind wie wir hier…
Wirklich besonders ist mein Lebenslauf nicht. Ich hab nur in einer GK mal Praktikum gemacht,  in der Rechtsabteilung eines Unternehmens als Werkstudent gearbeitet und war 1 semester im Ausland (aber nicht UK). Ich denke aber viele werden einen ähnlichen oder besseren Lebenslauf haben und eben zusätzlich VB…trotzdem werde ich es auf jeden Fall versuchen :) Weißt du denn, wie es bei der Queen Mary aussieht? Ich meine gehört zu haben, dass es da etwas entspannter ist und man auch unter VB relativ gut reinkommen kann? 

Danke dir jedenfalls für deine Antwort! :D
Wie schon gesagt wurde: knappesVB oder ganz knapp staatlich nicht ist denen völlig egal, weil du wie alle VBler auch Studiengebühren zahlen wirst :D

Einfach mal aus Interesse: wie finanzierst du das? Und wohnen in und um Dublin ist für 500-700€ Miete warm pro Monat auch locker drin wenn man weiß welche Mietseiten gut sind.

Im Trinity College in Dublin bist du mit der Note drin (die Grenze liegt bei 8,5). Und ich habe einige ohne VB damals kennen gelernt.

Da muss man aber schon sehr Glück haben, wenn man etwas im Bereich von 500-700€ Miete findet. Geht eher in Richtung 1000€ und mehr pro Monat.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#7
01.10.2024, 15:14
(01.10.2024, 00:42)gintonic schrieb:  
(28.09.2024, 15:41)Joko schrieb:  
(28.09.2024, 14:57)Gast707 schrieb:  
(27.09.2024, 08:31)HLLM schrieb:  Ich habe zumindest von Leuten gehört, die auch ohne VB am KCL waren, sodass es theoretisch möglich sein sollte (diese "VB-Schwelle" wird in anderen Ländern nicht so gelebt wie in DE, da ist das Verhältnis von 8,9 zu 9,0 keine Katastrophe, sondern eher ein Unterschied von 0,1).

Hast Du denn gute Praktika, einen interessanten Lebenslauf, Ehrenämter, vielleicht besondere "Gründungen" und co.? Gerade die englischen und amerikanischen Law Schools möchten ja insgesamt "gute Bewerber", die später zum Renommee der Uni beitragen. Damit kann man viel ausgleichen.

Ja? Es ist jedenfalls schonmal gut zu wissen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist und die UK Unis mit dem VB nicht so versessen sind wie wir hier…
Wirklich besonders ist mein Lebenslauf nicht. Ich hab nur in einer GK mal Praktikum gemacht,  in der Rechtsabteilung eines Unternehmens als Werkstudent gearbeitet und war 1 semester im Ausland (aber nicht UK). Ich denke aber viele werden einen ähnlichen oder besseren Lebenslauf haben und eben zusätzlich VB…trotzdem werde ich es auf jeden Fall versuchen :) Weißt du denn, wie es bei der Queen Mary aussieht? Ich meine gehört zu haben, dass es da etwas entspannter ist und man auch unter VB relativ gut reinkommen kann? 

Danke dir jedenfalls für deine Antwort! :D
Wie schon gesagt wurde: knappesVB oder ganz knapp staatlich nicht ist denen völlig egal, weil du wie alle VBler auch Studiengebühren zahlen wirst :D

Einfach mal aus Interesse: wie finanzierst du das? Und wohnen in und um Dublin ist für 500-700€ Miete warm pro Monat auch locker drin wenn man weiß welche Mietseiten gut sind.

Im Trinity College in Dublin bist du mit der Note drin (die Grenze liegt bei 8,5). Und ich habe einige ohne VB damals kennen gelernt.

Da muss man aber schon sehr Glück haben, wenn man etwas im Bereich von 500-700€ Miete findet. Geht eher in Richtung 1000€ und mehr pro Monat.

Nein musst du nicht. Da sind massig geprüfte Zimmer vorhanden. Mein „Glück“ war damals, dass ich nach 15 Seiten mir noch die 16. Seite gegeben habe. Davor die Angebite waren tatsächlich „1300€, kleine Besenkammer und 1h Busfahrt in zentraler Lage“.

Es gibt noch andere Seiten als Daft, bei denen du sehr gute Zimmer zwischen 500-700€ warm inklusive Bills findest. 

Problem: die Seite ist der großen Mehrheit gänzlich unbekannt obwohl sie jetzt auch seit 10 Jahren auf dem Markt ist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2024, 15:14 von Joko.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus