• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Karrieremöglichkeiten bei einem großen Versicherer
« 1 2
Antworten

 
Karrieremöglichkeiten bei einem großen Versicherer
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 685
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#11
18.09.2024, 22:35
(17.09.2024, 22:35)hauptsachejurist schrieb:  
(24.11.2023, 01:53)Freidenkender schrieb:  also ich arbeite in leitender Funktion in HR bei einer großen Versicherung in Bayern. Meines Erachtens bietet eine Versicherung wirklich gute Entwicklungsmöglichkeiten. Der Schadensbereich ist häufig der Einstieg für Juristen, aber große Häuser bieten tolle Optionen. 

3 Geschichten aus unserem Haus aus der letzten Zeit, die ich recht gut kenne. 1 Kollege hat bei mir im Bereich Ref gemacht, dann im KFZ-Schaden eingestiegen und nach einem Jahr in die Rechtsabteilung gewechselt. Weiterer Kollege ist nach seinem Einstieg im Schaden nach 2 Jahren in den Bereich Geldwäsche gewechselt. Eine Kollegin aus dem Personenschaden ist nun bei mir in HR. Das sind nur 3 Kollegen, die ich echt gut kenne. Könnte noch viele Beispiele nennen mit Wechseln in den Bereich Kapitalanlage, Revision, Datenschutz....

Das Einstiegsgehalt für "Komplexschaden" mit TG 5 ist eher am unteren Rand. Ist sicher bei jeder Gesellschaft anders und jeder wird "komplex" anders bewerten, aber da geht sicher auch auf dieser Stelle noch was nach oben. Schadenbereich sind außerdem sehr groß, so dass auch dort Entwicklungsmöglichkeiten geboten sind. 

Den Tarifvertrag und die Definition der Tarifstufen findest du hier AGV Versicherungen | Home | Tarifpolitik | Tarifverträge (agv-vers.de)

Interessant sind ggf. auch die Berufsjahre. Wir zählen ab dem 18 Lebensjahr einfach nach oben
das heißt, wenn man mit 29 Jahren den Job aufnimmt, dass man automatisch bei 11 Jahren Berufserfahrung landet?

mit Erreichen den 29 Geburtstages bist du bei uns (und das machen die meisten VU so) im 12 Berufsjahr.... vom 18 zum 19 Geburtstag 1 Berufsjahr, 19 bis 20 2. Berufsjahr....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2024, 22:38 von Freidenkender.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus