• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. AI im Kanzleialltag
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 27 »
 
Antworten

 
AI im Kanzleialltag
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#101
18.03.2024, 16:45
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:14 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.348
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#102
18.03.2024, 17:37
Die Zeiten sind auch ohne KI langsam vorbei. Keiner will 30k Honorar zahlen, damit der Anwalt im Palandt herum liest und erneut einen 0815 Mietvertrag entwirft.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#103
18.03.2024, 17:56
Solange mir Mandanten auch aktuell noch Fragen und Dokumente schicken, die sie selbst innerhalb von Minuten ergoggeln könnten, und dafür bereitwillig tausende Euro zahlen, sehe ich nicht die Gefahr, dass die Unternehmen auf einmal Pfennigfuchser werden. 

Abgesehen davon, wenn man mehr AI nutzt und sich dadurch die Effizienz ändert, passen sich auch die Pricing Modelle an. Wenn ich keine Associates mehr zig Stunden darauf arbeiten kann, sondern mit (aufwändig entwickelten) Prompts arbeite, dann kostet das eben mehr Pauschalgebühren. Mercedes hat die Autopreise auch nicht gesenkt, nur weil statt Mechanikern nun vermehrt Roboter die Autos zusammensetzen. Weil das alles natürlich trotzdem kostet. 

Was außerdem ständig übersehen wird; wenn ich/meine Mandanten AI nutzen können, dann auch die Gegenseite. Wir werden also im Zweifel eine Flut an neuen Dokumenten, Verträgen, Abmahnungen und Co. sehen, weil die Gegenseite diese nun schnell und einfach erstellen kann. Das wird auch mehr Arbeit machen.

Und weiterhin bleibt es so, dass das wichtigste beim Drafting sein wird, dass man die Gegenseite über den Tisch zieht, ohne dass diese merkt, dass sie über den Tisch gezogen wird. Mal sehen, ob das AI kann.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#104
19.03.2024, 09:31
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:14 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
JaM1e
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
#105
19.03.2024, 10:39
Wie ich schonmal gesagt habe würde es dir glaube ich ganz gut tun zum Thema KI eine Pause einzulegen, ich hab das Gefühl, du machst dir deswegen einen ziemlichen Kopf. Ich meine jetzt mal ganz ehrlich, selbst wenn es genauso kommt wie du der Meinung zu sein scheinst, dann bringt es ja auch nichts deswegen die ganze Zeit rum zu doomen sondern man sollte sich darauf einstellen.

Edit: übrigens würde ich mir wegen den erfolgsmeldungen in Podcasts von KI - Firmen nicht zu viel hineininterpretieren, man darf nicht vergessen, dass dahinter aktuell ein riesen hype steht, was dazu führt, dass jeder sein "KI-Produkt" als das nächste große Ding anpreist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2024, 10:43 von JaM1e.)
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 644
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#106
19.03.2024, 14:21
Es bleibt dabei; du suchst und siehst nur die Probleme. Du hast 0 Interesse daran, die Business Möglichkeiten von KI zu nutzen. Mit deiner Einstellung solltest du dir am besten einen Job im öD suchen. Da hast du die Sicherheit, die du wahrscheinlich brauchst.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#107
22.03.2024, 21:19
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:03 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#108
22.03.2024, 22:12
Das hängt ja von der Kosten-Nutzen-Rechnung ab Dinge zu erledigen. Wenn künftig alle mit BWLern mit KI Tools dransitzen, fallen vielleicht keiner Seite die groben Schnitzer (und vor allem die kleineren) mehr auf :D

Monetarisierung der Tools muss natürlich über den Service laufen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#109
22.03.2024, 22:51
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:03 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#110
25.03.2024, 10:25
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:03 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus