11.01.2024, 16:02
(10.01.2024, 20:16)Bayjur schrieb:(09.01.2024, 17:37)gastnrw12345 schrieb:(08.01.2024, 23:55)Examensconnoisseur schrieb: Habe ähnliche Noten und bin in einer GK gelandet. Natürlich keine T1/2 Kanzlei, aber trotzdem Einstiegsgehalt von über 110k. Noten sind nicht alles.Glückwunsch! Darf man fragen, wie es dazu kam? Und in welcher Stadt? Hattest du einen sehr überzeugenden Lebenslauf?
Letztendlich "bekannt und bewährt" durch Referendariat.
Hatte aber auch sonst noch weitere Angebote von GKs und Unternehmen in München. Lebenslauf ist vielleicht etwas untypisch, aber auch nichts wirklich besonderes.
Also in NRW bekommt man selbst von mittelständischen Absagen mit den Noten ?
Du bist sehr sehr gut untergekommen!
16.01.2024, 14:26
Ich habe ebenfalls ähnliche noten, jeweils moderat über 7pkt.
Bin in FFM untergekommen mit ca. 110K in einer mittelständischen.
Der Markt ist nicht fantastisch aber auch nicht mieserabel.
In einigen Ländern liegt man mit 7 ja auch überm schnitt im Zweiten, also kopf hoch und einfach bewerben.
Bin in FFM untergekommen mit ca. 110K in einer mittelständischen.
Der Markt ist nicht fantastisch aber auch nicht mieserabel.
In einigen Ländern liegt man mit 7 ja auch überm schnitt im Zweiten, also kopf hoch und einfach bewerben.
16.01.2024, 18:30
(16.01.2024, 14:26)Pleb schrieb: Ich habe ebenfalls ähnliche noten, jeweils moderat über 7pkt.Geschichten aus dem Paulaner Garten
Bin in FFM untergekommen mit ca. 110K in einer mittelständischen.
Der Markt ist nicht fantastisch aber auch nicht mieserabel.
In einigen Ländern liegt man mit 7 ja auch überm schnitt im Zweiten, also kopf hoch und einfach bewerben.
16.01.2024, 18:38
(16.01.2024, 18:30)Privat10 schrieb:(16.01.2024, 14:26)Pleb schrieb: Ich habe ebenfalls ähnliche noten, jeweils moderat über 7pkt.Geschichten aus dem Paulaner Garten
Bin in FFM untergekommen mit ca. 110K in einer mittelständischen.
Der Markt ist nicht fantastisch aber auch nicht mieserabel.
In einigen Ländern liegt man mit 7 ja auch überm schnitt im Zweiten, also kopf hoch und einfach bewerben.
Erscheint mir durchaus realistisch zu sein. Viele Wirtschaftskanzleien, gerade die, die keine absoluten Spitzengehälter zahlen, können es sich nicht erlauben lediglich Prädikatsjuristen einzustellen und fordern stattdessen "überdurchschnittliche Examina". Dieses formelle Kriterium wird mit zweimal über 7 erfüllt. Hinzukommt dass FFM bekanntlich ein guter Markt für Arbeitnehmer ist.
Weitere Anhaltspunkte für eine "Geschichte aus dem Paulaner Garten" sind mir nicht ersichtlich.
16.01.2024, 19:30
(16.01.2024, 18:30)Privat10 schrieb:(16.01.2024, 14:26)Pleb schrieb: Ich habe ebenfalls ähnliche noten, jeweils moderat über 7pkt.Geschichten aus dem Paulaner Garten
Bin in FFM untergekommen mit ca. 110K in einer mittelständischen.
Der Markt ist nicht fantastisch aber auch nicht mieserabel.
In einigen Ländern liegt man mit 7 ja auch überm schnitt im Zweiten, also kopf hoch und einfach bewerben.
Bitte?
Man ist mit 7,5 pkt bereits top 30% im zweiten, etwa in Baden-württemberg.
Klar wird nicht Hengeler, die zahlen aber auch 50k mehr.
Wieso sollte man also mit diesen Noten nicht über 100k verdienen?
Die Plätze gibt es zwar nicht wie Sand am Meer, aber etwa Simmons&Simmons zahlt 120k + und verlangt „nur“ 7,5 im zweiten. Wohlgemerkt nicht in m&a, da dürfte es noch etwas tiefer sein, bzgl der Anforderungen.
Und allein bei Azur mal schauen, wer alles etwa in ffm über 85k zahlt…
Mindestens ein Drittel davon würde bei Vakanz jemanden mit 2x7 zumindest einladen.
18.01.2024, 10:21
Ich hänge mich mal an diesen Thread ran.
Ich habe leider im Zweiten ziemlich reingeschissen. Mittleres Ausreichend, 5,x Punkte. Verbesserung ist nicht mehr drin.
Mein erstes Examen ist ein oberes befriedigend, 8,x Punkte.
Meine Ambitionen gingen ursprünglich auch mal Richtung GK mit entsprechendem Gehalt. Würde also schon gerne Richtung sechsstellig verdienen.
Kann ich mir das erstmal komplett abschminken oder seht ihr da vllt irgendwo ne Chance. Was kann ich sonst gehaltstechnisch realistisch erwarten?
Ich habe leider im Zweiten ziemlich reingeschissen. Mittleres Ausreichend, 5,x Punkte. Verbesserung ist nicht mehr drin.
Mein erstes Examen ist ein oberes befriedigend, 8,x Punkte.
Meine Ambitionen gingen ursprünglich auch mal Richtung GK mit entsprechendem Gehalt. Würde also schon gerne Richtung sechsstellig verdienen.
Kann ich mir das erstmal komplett abschminken oder seht ihr da vllt irgendwo ne Chance. Was kann ich sonst gehaltstechnisch realistisch erwarten?
18.01.2024, 11:16
(18.01.2024, 10:21)QuoVadis schrieb: Ich hänge mich mal an diesen Thread ran.
Ich habe leider im Zweiten ziemlich reingeschissen. Mittleres Ausreichend, 5,x Punkte. Verbesserung ist nicht mehr drin.
Mein erstes Examen ist ein oberes befriedigend, 8,x Punkte.
Meine Ambitionen gingen ursprünglich auch mal Richtung GK mit entsprechendem Gehalt. Würde also schon gerne Richtung sechsstellig verdienen.
Kann ich mir das erstmal komplett abschminken oder seht ihr da vllt irgendwo ne Chance. Was kann ich sonst gehaltstechnisch realistisch erwarten?
Das dürfte in der GK außerhalb von „bekannt und bewährt“ schwierig bis unmöglich werden. Such dir doch eine gute mittelständische Kanzlei und versuch dort ordentlich Umsatz zu machen, irgendwann ist dann sechsstellige bestimmt drin! Viel Erfolg!
18.01.2024, 12:03
(18.01.2024, 10:21)QuoVadis schrieb: Ich hänge mich mal an diesen Thread ran.
Ich habe leider im Zweiten ziemlich reingeschissen. Mittleres Ausreichend, 5,x Punkte. Verbesserung ist nicht mehr drin.
Mein erstes Examen ist ein oberes befriedigend, 8,x Punkte.
Meine Ambitionen gingen ursprünglich auch mal Richtung GK mit entsprechendem Gehalt. Würde also schon gerne Richtung sechsstellig verdienen.
Kann ich mir das erstmal komplett abschminken oder seht ihr da vllt irgendwo ne Chance. Was kann ich sonst gehaltstechnisch realistisch erwarten?
Auch in der MK kann man sechsstellig verdienen. In der Regel nicht im ersten Jahr, aber mit ein paar Jahren BE. Hilfreich um eine gute Stelle zu bekommen, ist ein roter Faden im Lebenslauf, also ein erkennbares Interesse für ein bestimmtes Rechtsgebiet zu haben. Wenn Du z.B. bereits eine erkennbare Spezialisierung im Steuerrecht oder Insolvenzrecht oder Arbeitsrecht hast, dann kannst Du Dich gut bei entsprechend spezialisierten MK / Boutiken bewerben. Wenn man außer zwei Examen und "mich interessiert alles so ein bisschen" nichts zu bieten hat, wird es sicher schwieriger.
19.01.2024, 01:50
Soo folgenden Deal habe ich erhalten:
Mittlere Kanzlei mit Notariat, 8 Berufsträger
45-50h Woche
45 Min Pendelzeit keine remote arbeit
60K Gehalt , denke mal das Gehaltssteigerungen jährlich möglich sein werden.
Was sagt ihr?
Mittlere Kanzlei mit Notariat, 8 Berufsträger
45-50h Woche
45 Min Pendelzeit keine remote arbeit
60K Gehalt , denke mal das Gehaltssteigerungen jährlich möglich sein werden.
Was sagt ihr?
19.01.2024, 09:50
Wenn es im Ruhrgebiet und im allg. Zivil- und Gesellschaftsrecht ist, wie du anfangs dargestellst hast:
dann ist der Deal bei einer "nur" 8-Personen Kanzlei noch in Ordnung, aber jetzt nichts herausragendes oder besonderes nach mE
Herzlichen Glückwunsch zum Angebot und guten Einstieg :)
dann ist der Deal bei einer "nur" 8-Personen Kanzlei noch in Ordnung, aber jetzt nichts herausragendes oder besonderes nach mE
Herzlichen Glückwunsch zum Angebot und guten Einstieg :)