04.04.2023, 08:48
Hey Leute,
in ein paar Tagen ist es soweit. Wie ist die Stimmung bei euch?
Einerseits kann ich es kaum erwarten das Ergebnis endlich zu wissen, andererseits schon etwas Bummel davor.
LG
in ein paar Tagen ist es soweit. Wie ist die Stimmung bei euch?
Einerseits kann ich es kaum erwarten das Ergebnis endlich zu wissen, andererseits schon etwas Bummel davor.
LG
04.04.2023, 09:46
04.04.2023, 09:49
(04.04.2023, 08:48)BayernBoi schrieb: Hey Leute,
in ein paar Tagen ist es soweit. Wie ist die Stimmung bei euch?
Einerseits kann ich es kaum erwarten das Ergebnis endlich zu wissen, andererseits schon etwas Bummel davor.
LG
Ich kann insoweit nur für mich sprechen, aber bei mir ist es ein stetiger Wechsel: Pendelt von "Wird schon nicht so schlimm gewesen sein, hab vieles gesehen und jede Klausur beendet" zu "ich habe teilweise viel Mist geschrieben, hoffentlich sind die Korrektoren einigermaßen gnädig". Von daher - unterschiedlich. Aber primär freue ich mich, dass das Warten ein Ende hat .

04.04.2023, 19:11
(03.04.2023, 21:20)IpsoJure schrieb:(03.04.2023, 20:50)Rookieoftheyear schrieb: Passt denn das Darum des Ausscheidens mit dem der Notenbekanntgabe überein? Und wo befindet sich der Hinweis auf der Bezügemitteilung?
Soweit ich gehört habe, steht bei den dort der 14.04. Also Tag der Bekanntgabe am 11.03. plus 3 Tage Zugangsfiktion.
Rechts oben in dem Kästen neben dem Beschäftigungsbeginn.
Aber wichtig: Alles nur Hörensagen!
Dann muss man ja auch noch beim Weg zum Briefkasten bangen. :/ gibt es denn jemanden, der tatsächlich jemanden kennt, bei dem dieses Datum eingetragen ist?
07.04.2023, 15:10
Bei mir ist das Feld neben dem Beschäftigungsbeginn auch leer. Traue der Sache aber irgendwie nicht so ganz, um ehrlich zu sein.
Meint ihr nicht, das hätte schon längst die Runde gemacht? Bei den Leuten, die ich aus dem Ref kenne, wusste keiner was davon.

Meint ihr nicht, das hätte schon längst die Runde gemacht? Bei den Leuten, die ich aus dem Ref kenne, wusste keiner was davon.
07.04.2023, 18:08
(07.04.2023, 15:10)Libellus schrieb: Bei mir ist das Feld neben dem Beschäftigungsbeginn auch leer. Traue der Sache aber irgendwie nicht so ganz, um ehrlich zu sein.![]()
Meint ihr nicht, das hätte schon längst die Runde gemacht? Bei den Leuten, die ich aus dem Ref kenne, wusste keiner was davon.
Also ich finde das auch sehr komisch ? die Person, die dieses Thema in den Raum geworfen hat, hat es zumindest von irgendwo her. Aber mich haben tatsächlich schon viele darauf angesprochen, dass dieses Gerücht herumgeht.
09.04.2023, 12:01
(25.02.2023, 21:19)Bavaria28 schrieb: Hallo, habe kurz eine Frage:
Habe bei der Strafurteilsklausur den Betrug abgelehnt, da es sich meines Erachtens um eine sittenwidrige und daher nichtige Forderungen handelte. Habe also im Ergebnis Tatkimplex 2 und 3 freigesprochen. Mir kam es damals schon komisch vor, weil man sich dadurch viele Probleme wie die Nebenentscheidungen (Bewährung) und eine weiter Gesamtstrafe abgeschnitten hat. Alle meine Kollegen hatten den Betrug bejaht und ich war dann stark verunsichert, weil das Urteil ja dann in eine ganz andere Richtung geht. Im Hemmer Examensreport wurde der Betrug jetzt mit meiner Argumentation auch abgelehnt, wodurch ich wieder Hoffnung bekam. Wie habt ihr das gelöst? Meint ihr die Ablehnung des Betrugs war tatsächlich vertretbar?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten!
Der BGH vertritt doch aber den ökonomischen Vermögensbegriff? Und betrachtet alle Wirtschaftsgüter eines Rechtsträgers als geschützt. D.h. darunter fallen auch Wirtschaftsgüter, die aus nichtigen oder sittenwidrigen Verträgen stammen.
13.04.2023, 11:51
Hat schon irgendwer den Brief bekommen?