• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wiss. Mit im Steuerrecht, GrokA: Vorkenntnisse?
1 2 »
Antworten

 
Wiss. Mit im Steuerrecht, GrokA: Vorkenntnisse?
scj36556
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#1
15.03.2023, 00:22
Guten Abend, liebe Rechtsfreunde!

Hat jmd von euch mal als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Groka im Steuerrecht gearbeitet und könnte hier seine Erfahrungen kurz schildern? Insbesondere würde mich interessieren, wie gut die Vorkenntnisse im Steuerrecht sein sollten (bzw. eure waren), wenn man sich auf eine solche Stelle bewirbt.

Ich selber hatte Steuerrecht im Schwerpunktbereich, würde aber jetzt nicht sagen, dass meine Kenntnisse besonders profund wären :D Fühle mich da in den Pflichtfächern der JAPO deutlich sicherer^^
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2023, 00:46 von scj36556.)
Suchen
Zitieren
RefLG
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#2
15.03.2023, 09:13
Ich habe nach dem ersten Examen als wis Mit in einer Großkanzlei im Steuerrecht gearbeiten und bin da jetzt auch in der Anwaltsstation. Denen reicht es vollkommen, wenn du Steuerrecht als Schwerpunkt hattest. Viel mehr Vorkenntnisse kann man kaum haben. Teilweise haben die auch schon mal Leute genommen, die vorher noch gar nichts mit dem Steuerrecht zu tun hatten. Weil Steuerrecht nicht das beliebteste Rechtsgebiet ist, suchen die GK auch eigentlich immer (zumindest für HH).
Ich würde es an deiner Stelle einfach probieren. Ich denke du hast da gute Chancen eine Stelle zu bekommen.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#3
15.03.2023, 09:41
(15.03.2023, 00:22)scj36556 schrieb:  Guten Abend, liebe Rechtsfreunde!

Hat jmd von euch mal als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Groka im Steuerrecht gearbeitet und könnte hier seine Erfahrungen kurz schildern? Insbesondere würde mich interessieren, wie gut die Vorkenntnisse im Steuerrecht sein sollten (bzw. eure waren), wenn man sich auf eine solche Stelle bewirbt.

Ich selber hatte Steuerrecht im Schwerpunktbereich, würde aber jetzt nicht sagen, dass meine Kenntnisse besonders profund wären :D Fühle mich da in den Pflichtfächern der JAPO deutlich sicherer^^

Moin Moin,

ich arbeite tatsächlich im Steuerrecht ohne Vorkenntnisse oder universitärem Schwerpunkt. 

Allerdings habe ich mich nach dem Examen dann einige Monate intensiv eingearbeitet. Da ich keinerlei Vorkenntnisse hatte, war das natürlich zwingend notwendig. Da sowohl die Kanzlei und ich für etwas Neues offen waren, hat das für beide Seiten gepasst und ich werde auch die Anwaltsstation in dem Bereich machen.
Suchen
Zitieren
Phaeno
Junior Member
**
Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2022
#4
15.03.2023, 10:23
Wie sind die Chancen im Steuerrecht, wenn man 2x befriedigend und kein vb hat?
Suchen
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 170
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#5
15.03.2023, 11:01
(15.03.2023, 10:23)Phaeno schrieb:  Wie sind die Chancen im Steuerrecht, wenn man 2x befriedigend und kein vb hat?


Meiner Erfahrung nach ist das Steuerrecht eine ziemlich spezielle Materie und die Anforderungen anders als bei sonstigen Rechtsgebieten. Im Regelfall bewirbt man sich nicht einfach für das Steuerrecht weil eine Stelle ausgeschrieben ist, sondern hat oft eine besondere Leidenschaft dafür, die sich dann auch regelmäßig im Lebenslauf widerspiegelt.

Wenn dein Lebenslauf dem entspricht, hat man auch ohne VB ordentliche Chancen.
Das gilt natürlich für den Einstieg als Anwalt.

Für den Einstieg als WissMit ist das nicht nötig. Irgendwie muss man den Lebenslauf natürlich auch auf das Steuerrecht ausrichten können. Der Ersteller sollte mit Schwerpunkt Steuerrecht also keine Probleme haben eine Stelle in der GK als WissMit zu bekommen.
Suchen
Zitieren
scj36556
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#6
15.03.2023, 12:27
Vielen Dank, für die lieben Antworten :) 

Also ich habe im Schwerpunkt etwas ins EStG, KStG und in die AO hineingeschnuppert. Ich fühl mich aber beispielsweise im Sachenrecht viel sicherer ^^ 
Hab nur Angst, dass die ich dann für die Arbeit ungeeignet wäre :D 

Im Schwerpunkt hatte ich 10,0 Punkte, im staatlichen Teil 9,70 ;)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#7
15.03.2023, 12:31
(15.03.2023, 12:27)scj36556 schrieb:  Vielen Dank, für die lieben Antworten :) 

Also ich habe im Schwerpunkt etwas ins EStG, KStG und in die AO hineingeschnuppert. Ich fühl mich aber beispielsweise im Sachenrecht viel sicherer ^^ 
Hab nur Angst, dass die ich dann für die Arbeit ungeeignet wäre :D 

Im Schwerpunkt hatte ich 10,0 Punkte, im staatlichen Teil 9,70 ;)


Reicht locker überall und im SteuerR gerade mit dem fachlich einschlägigen Schwerpunkt überall.

Du hast die freie Auswahl.
Suchen
Zitieren
BlnBrb
Member
***
Beiträge: 72
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#8
15.03.2023, 12:31
Ich kann zwar nicht aus der GK berichten, aber aus der WP und einer MK. Habe dort damals auch als WissMit gearbeitet und das auch "nur" mit dem Schwerpunkt zum Steuerrecht. Das war kein Thema und die Noten waren auch eher unwichtig. Die Leidenschaft zählte und die Teamfähigkeit. Die Lernkurve ist enorm hoch und wenn man eine Leidenschaft dafür hat, dann hilft das immer bei der Arbeit. 
Ich habe aber auch keine intensiven Vorkenntnisse gebraucht, da man viel im Team arbeitet und so schnell in die Themen kommt und dies dann ohnehin mit den erfahrenen Kollegen bespricht.
Suchen
Zitieren
scj36556
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#9
15.03.2023, 14:27
Vielen Dank, für die vielen Antworten :)

Dann werde ich mich mal bewerben :)

Könntet ihr mir vlt noch sagen, wie viel man im Steuerrecht auf Englisch in einer Großkanzlei arbeitet? Ist das tendenziell eher mehr oder wniger als in anderern Rechtsgebieten, die in Großkanzleien bearbeitet werden?^^ Ich entschuldige mich im voraus, wenn das eine "doofe" Frage sein sollte, bin mit Großkanzleien leider nicht wirklich vertraut :D
Suchen
Zitieren
scj36556
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#10
17.03.2023, 17:16
Welche GroKa würdet ihr im Steuerrecht in München empfehlen?:) für Hinweise oder Erfahrungsberichte wäre ich euch super dankbar :) werde mich bewerben!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus