• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Vergleichbarkeit E-Examen
« 1 2 3 »
Antworten

 
Vergleichbarkeit E-Examen
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.392
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#11
26.02.2023, 11:50
Tippen hat nur Vorteile. Nenne bitte einen einzigen Nachteil.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 674
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#12
26.02.2023, 12:50
(26.02.2023, 11:50)guga schrieb:  Tippen hat nur Vorteile. Nenne bitte einen einzigen Nachteil.


Passagen in meinen Klausuren, bei denen ich mir im Inhalt unsicher war, habe ich bewusst etwas unsauberer geschrieben, wobei ich die richtigen Schlagworte sauberer geschrieben habe auf diesen Seiten. Damit der Korrektor beim (hoffentlich) Querlesen seine Unterstreichungen und Haken machen konnte.

Ein anderer, eher psychologischer Vorteil war, dass das Geschriebene eben geschrieben war. Oft bekommt man in den letzten 20 Minuten ja noch Panik und will irgendwas am Anfang ändern, weil man einen klugen Einfall hat (Spoiler: In der Regel ist der Einfall am Ende der Klausur nicht klug). Am PC kann man da schneller in die Versuchung kommen, dass man noch ständig Änderungen am Text vornimmt, statt die Klausur fertig zu schreiben.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.392
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#13
26.02.2023, 14:47
Deine psychischen Eigenheiten, sind keine Nachteile des Tippens. Unsauber Schreiben ist ja wohl der Tipp des Jahres, nicht.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 674
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#14
26.02.2023, 15:33
(26.02.2023, 14:47)guga schrieb:  Deine psychischen Eigenheiten, sind keine Nachteile des Tippens. Unsauber Schreiben ist ja wohl der Tipp des Jahres, nicht.

Warum so angefressen? Die Tendenz, Klausuren in Torschlusspanik noch schnell umzuschreiben, ist wohl keine persönliche Eigenart. Das lese/höre ich öfter. Und partiell unsauberes Schreiben hat bei mir exzellent funktioniert. Man muss halt nur wissen wo und wann machen es machen kann  Wink
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.392
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#15
26.02.2023, 15:50
woher willst du überhaupt wissen, ob es funktioniert hat?
Suchen
Zitieren
Rewi
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#16
26.02.2023, 16:03
(26.02.2023, 11:50)guga schrieb:  Tippen hat nur Vorteile. Nenne bitte einen einzigen Nachteil.

Durch mehr Zeit leidet die Schwerpunktsetzung, weil man die Inhalte nicht mehr so priorisieren muss. Am Ende hat man Zeit, um drüber zu lesen und arbeitet dann schnell mal Fehler rein. Und dann wären da die Leute, die einfach nicht schnell tippen können.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.392
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#17
26.02.2023, 16:24
Wer kennt den Nachteil nicht? Zu viel Zeit. Lmao
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 674
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#18
26.02.2023, 16:56
(26.02.2023, 15:50)guga schrieb:  woher willst du überhaupt wissen, ob es funktioniert hat?

Die entsprechenden Klausuren haben gute Noten bekommen, obwohl ich stellenweise echt wenig Ahnung hat. Die sauberer geschriebenen Schlagworte waren in der Korrektur unterstrichen. 

Natürlich funktioniert das nur, wenn die Klausur im Ganzen schon gut ist, so dass der Korrektor ein gutes Gefühl hat. Dann kann man durch gelegentliches unsauberes Schreiben aber auch mal ein paar Ungenauigkeiten kaschieren.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.392
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#19
26.02.2023, 18:42
(26.02.2023, 16:56)Patenter Gast schrieb:  
(26.02.2023, 15:50)guga schrieb:  woher willst du überhaupt wissen, ob es funktioniert hat?

Die entsprechenden Klausuren haben gute Noten bekommen, obwohl ich stellenweise echt wenig Ahnung hat. Die sauberer geschriebenen Schlagworte waren in der Korrektur unterstrichen. 

Das beantwortet die Frage halt nicht.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 674
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#20
26.02.2023, 18:53
(26.02.2023, 18:42)guga schrieb:  
(26.02.2023, 16:56)Patenter Gast schrieb:  
(26.02.2023, 15:50)guga schrieb:  woher willst du überhaupt wissen, ob es funktioniert hat?

Die entsprechenden Klausuren haben gute Noten bekommen, obwohl ich stellenweise echt wenig Ahnung hat. Die sauberer geschriebenen Schlagworte waren in der Korrektur unterstrichen. 

Das beantwortet die Frage halt nicht.

Du hast eine Frage gestellt, die man nicht beantworten kann, weil man das streng genommen nur könnte, wenn man zwei vergleichbare Klausuren einmal handschriftlich und einmal am PC schreiben würde. Das kann aber keiner.

Genauso könnte ich dich fragen, woher weißt du, dass deine Klausuren (oder generell) durch ein Schreiben am PC besser korrigiert würden? Du zählst am Ende auch nur Vermutungen auf und glaubst, dass diese einen Vorteil bringen können - ohne es aber belegen zu können.  Wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus