• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ab in den Süden
Antworten

 
Ab in den Süden
Byisis
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2023
#1
02.02.2023, 10:09
Hat jemand von euch Erfahrung oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt (…) hstl. Auswandern nach Südeuropa als Jurist? ?
Das is n kleiner Lebenstraum von mir, wohl auch weil türkische Wurzeln und während des Studiums schon im Süden Europas gewesen, mir sagt die Mentalität und das Leben da unten einfach mehr zu… 
Klar, Unternehmen hört man oft. Ich würde aber schon gern in (Groß-)Kanzleien arbeiten. Hab jetzt das erste StEx hinter mir und würde da denke ich schon versuchen, früh die Weichen für zu stellen. 
Irgendwelche Tipps (außer sprachen lernen?)?
Vielleicht kennt auch wer ne Kanzlei, die Juristen in andere Büros bzw. Zu befreundeten Kanzleien schickt, zwecks WiMi/Ref?
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Member
***
Beiträge: 242
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#2
02.02.2023, 11:51
- Im Ref Verwaltungsstation an einer deutschen Botschaft oder einem deutschen Konsulat in dem Gebiet machen.
- Wahlstation in einem Büro einer (europäischen) Großkanzlei in dem Gebiet machen. Oder an einem Standort eines deutschen/europäischen Unternehmens in dem Gebiet.
- Der deutsch-türkischen/whatever-Juristenvereinigung beitreten, mal ein paar Veranstaltungen besuchen und dort Leute kennenlernen.
- Juristischen Schwerpunkt in einem international Rechtsgebiet wählen (M&A wird auch in der Türkei M&A sein, während z.B. Verwaltungsrecht oder Strafrecht immer sehr national sind.)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 11:51 von DonJuansohn.)
Suchen
Zitieren
Humpa
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#3
02.02.2023, 15:42
Die Arbeitsmärkte für Juristen sind in Südeuropa erheblich ungünstiger als in Deutschland. In Großkanzleibüros in Mailand oder Madrid sitzen die Associates im Schnitt mehr Stunden als in Frankfurt oder München bei nicht einmal der Hälfte des Gehalts. Es gibt auch einige (Groß-)kanzleien, die deutsche Anwälte nehmen, etwa das Team um Kai Fischer bei Cuatrecasas. Du bist aber sicher nicht der einzige Deutsche, der auf die Idee kommt in Südeuropa zu leben und die anderen Bewerber können in der Regel die Landessprache zumindest auf C1-Niveau. Ein Tipp wären deutsche oder internationale Kanzleien im Markenrecht in Alicante. Ansonsten würde ich eher nach einer Remotestelle bei einem deutschen Unternehmen schauen, dass Dich mehrere Monate im europäischen Ausland arbeiten lässt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 15:51 von Humpa.)
Suchen
Zitieren
DanielRiffert
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2022
#4
02.02.2023, 18:18
Home Office bzw. Remote Job Prost
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus