• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. „Senior Legal Counsel/Interim Head of Legal“ - Start-up/Scale-up
Antworten

 
„Senior Legal Counsel/Interim Head of Legal“ - Start-up/Scale-up
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#1
08.01.2023, 09:50
Hallo, 

ich würde mich über Erfahrungen und/oder Kommentare zur Situation /Gehalt freuen. 

Ausgangslage: 


5 Jahre zugelassen als Rechtsanwältin
Mutter - Kinder: 8 und 10 Jahre

4 Jahre Berufserfahrung in kleiner Kanzlei (IT-Recht/UrheberR/Markenrecht) in Teilzeit (25h) - volle Verantwortung und ausschließlich eigene Mandate/Start-Ups/Agenturen/Gründer (ich habe nie meinem Kollegen zugearbeitet)

Seit 6 Monaten als Legal Counsel bei einem Start-up mit Niederlassungen in DE,USA,GB,ES. Zwei Kolleginnen (Head of …) jeweils 50%.

Vertrauensarbeitszeit - 40h (selten mehr)
81.000 EUR/Jahr (brutto) 
ausschließlich Home Office (sehr moderne Arbeitsweise, genug Urlaub)

Ich kam als Commercial Legal Counsel „für“ meine Kollegin (Head of Legal), welche aktuell in Elternzeit ist. 
Drei Wochen nach meinen Start erfuhr ich, dass auch die andere Kollegin in die Elternzeit geht. 

Seit zwei Monaten erledige ich die Arbeit als „Head of Legal - Commercial & Datenschutz“. Wobei wir im Datenschutz auch extern beraten werden, ich mich ganz gut auskenne und am Ende die Entscheidungen treffe / ans C-Level die Empfehlung gebe. 

In Anbetracht meiner Aufgaben und Verantwortung finde ich den Titel „Senior Legal Counsel“ angemessen. Allein schon für die Außenwirkung. Ich verhandele mit Partnern von GK, beauftrage externe Kanzleien, verhandele mit großen (US)-Konzernen und Tech-Firmen. 

Gehalt: finde ich soweit ok. 
Vor allem vor meinem Hintergrund mit nur 4 Jahren Berufserfahrung in Teilzeit/Standort/Examensnoten: VB und ausreichend  AufDenTischHauen  - 2Kinder im Ref bekommen. 

Der Titel ist mir auch im Hinblick auf einen möglichen Wechsel in 1-2 Jahren wichtig.

Comments?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2023, 15:21 von ius2022.)
Suchen
Zitieren
Berichterstatterin
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#2
08.01.2023, 11:56
Ich würde ggf. versuchen, den Senior mitzunehmen, auch wenn dies kein Selbstläufer ist:

Wenn Du als Legal Counsel eingestellt wurdest, sind Deine 6 Monate (gerade mal die Probezeit!) an sich im Unternehmen eine relativ kurze Zeitspanne, um sich den Senior zu verdienen.

Du hast meines Erachtens aber mit der Übernahme der zusätzlichen Aufgaben eine gute Verhandlungsoption, Dir den Titel "Senior Legal Counsel" auf die Karte setzen zu lassen. Dabei könnstest Du - insbesondere wenn Du häufigen Kontakt mit einem eher titelversessenen Ausland hast - auch auf die Außenwirkung verweisen. Und natürlich solltest Du in den letzten Monaten auch richtig abgeliefert haben.

Das mit den Interim Head of Legal finde ich nicht überzeugend. Gerade bei einer so kurzen Zugehörigkeit zum Unternehmen und noch kürzeren Übernahme der Aufgaben kann das sehr schnell falsch ankommen. Wenn Du den Job richtig gut erledigt hast, dann lass Dir das lieber im Arbeitszeugnis bestätigen.

Im Übrigen: Ein Start-Up mit 3 Legal Positionen klingt für mich mindestens  nach Scale Up? Dann könntest Du Dich vielleicht mal bei den anderen, möglichst vergleichbaren Departments umhören, ob z.B. im Finance oder im HR, schon mal ähliche Situtationen aufgekommen sind und ob es dort zu Änderungen des Job Titles gekommen ist.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#3
08.01.2023, 12:11
Wenn du als Senior oder Head of arbeitest bekommst du auch den Titel.

Mich würde allerdings letztendlich mehr das Gehalt interessieren.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 628
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#4
08.01.2023, 12:22
(08.01.2023, 12:11)omnimodo schrieb:  Wenn du als Senior oder Head of arbeitest bekommst du auch den Titel.

Mich würde allerdings letztendlich mehr das Gehalt interessieren.

Ich würde auf den Titel achten. Wenn du jetzt, relativ schnell, so einen Titelsprung hinbekommst, dann ist das für die weitere Karriere vorteilhaft. Auch wenn du dich später wegbewirbst. Wobei ich auch nur den Senior als realistisch sehe, schließlich wird es keine drei Head of Legal im Unternehmen geben können.

Mit dem neuen Titel kann es dann auch eine (kleine) Gehaltserhöhung geben, angesichts deiner kurzen Zugehörigkeit im Unternehmen, würde ich hier aber keine Wunder erwarten. Dein Deal im Ganzen ist ja auch schon gut.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#5
08.01.2023, 19:18
Klar gerechtfertigt und würde ich auch anfragen. Bei der Position geht es ja nicht nur um die Dauer im aktuellen Unternehmen, sondern um die Berufserfahrung insgesamt und da sind 5 Jahre vollkommen ausreichend, um sich vom Counsel zum Senior Legal Counsel hochzuarbeiten.
Ob das allerdings bei euch im Unternehmen so konsequent gelebt wird, weiß man von außen nicht. Immerhin hast du dich auf eine Counsel-Stelle beworben. Mit der Vertretung solltest du jedoch gute Argumente haben.
Suchen
Zitieren
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#6
08.01.2023, 19:32
Ursprünglich war die Stelle mit „(Senior) Legal Counsel“ ausgeschrieben. Im Vertrag stand dann Titel: Legal Counsel. 
Ich dachte mir: „fair enough“ ich habe ja noch keine In-house Erfahrung und muss/möchte mich erst einmal bewähren. 

Das habe ich meines Erachtens getan und mehrere große Projekte (neben der ursprünglichen Commercial Counsel Tätigkeit) umgesetzt u.a. Contract Review & Approval Policy geschrieben und eingeführt. Ein Playbook für Sales und BDR verfasst. Ein Ticketing System eingeführt. 
Zusätzlich habe ich vier Monate nach meinem Start Datenschutz/Compliance (Elternzeitvertretuung) mit übernommen. 

Ich danke euch (bisher) sehr für eure Einschätzung und freue mich über weitere Kommentare.

Eigentlich bin ich auch nicht sonderlich titelversessen, eine Freundin hat mich darauf gebracht und nach und nach denke ich, dass sie richtig liegt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2023, 19:46 von ius2022.)
Suchen
Zitieren
Berichterstatterin
Member
***
Beiträge: 54
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
#7
08.01.2023, 19:41
(08.01.2023, 19:32)ius2022 schrieb:  Ursprünglich war die Stelle mit „(Senior) Legal Consel“ ausgeschrieben. Im Vertrag stand dann Titel: Legal Counsel. 
Ich dachte mir: „fair enough“ ich habe ja noch keine In-house Erfahrung und muss/möchte mich erst einmal bewähren. 

Das habe ich meines Erachtens getan und mehrere große Projekte (neben der ursprünglichen Commercial Counsel Tätigkeit) umgesetzt u.a. Contract Review & Approval Policy geschrieben und eingeführt. Ein Playbook für Sales und BDR verfasst. Ein Ticketing System eingeführt. 
Zusätzlich habe ich vier Monate nach meinem Start Datenschutz/Compliance (Elternzeitvertretuung) mit übernommen. 

Ich danke euch (bisher) sehr für eure Einschätzung und freue mich über weitere Kommentare.

Eigentlich bin ich auch nicht sonderlich titelversessen, eine Freundin hat mich darauf gebracht und nach und nach denke ich, dass sie richtig liegt.


Die von Dir genannten Projekte passen typischerweise (eher) zu einer Senior Position - für einen echten Head (den Titel gibt es nach meiner Erfahrung je nach Start-Up bzw. Unternehmen gerne auch mal als Lockmittel, um erfahrene Kollegen in das Risiko zu locken) würde ich noch mehr strategische Projekte, Personal- bzw. Budget-Verantwortung bzgl. interner und/oder externer Berater (externer Datenschutzbeauftragter? externe Kanzleien) und einen anderen/engeren Austausch mit dem C-Level erwarten.

Deswegen hol Dir den Senior Titel - und ja, das sieht im Lebenslauf gerade für die nächste Position/den nächsten Arbeitgeber gut aus.
Suchen
Zitieren
ius2022
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2023
#8
25.01.2023, 19:24
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 

Ab 01.02.23 bin ich Senior Legal Counsel (nach 7 Monaten im Unternehmen) und vorher 4 Jahren RAin in Teilzeit KK. 

Ich bin echt happy!
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#9
25.01.2023, 20:10
Glückwunsch DaumenHoch
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 683
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#10
26.01.2023, 01:22
(25.01.2023, 19:24)ius2022 schrieb:  Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 

Ab 01.02.23 bin ich Senior Legal Counsel (nach 7 Monaten im Unternehmen) und vorher 4 Jahren RAin in Teilzeit KK. 

Ich bin echt happy!


Toll! Viel Glück, Erfolg, Spaß und Zufriedenheit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus