12.12.2018, 09:48
12.12.2018, 14:07
...ist auch:
Ruffert: Besonderes Verwaltungsrecht: Gebühren für Hochrisikofußballspiele
JuS 2018, 1022
Ruffert: Besonderes Verwaltungsrecht: Gebühren für Hochrisikofußballspiele
JuS 2018, 1022
12.12.2018, 15:15
(12.12.2018, 14:07)Heiß... schrieb: ...ist auch:
Ruffert: Besonderes Verwaltungsrecht: Gebühren für Hochrisikofußballspiele
JuS 2018, 1022
Schon interessant, aber bis auf die AK gegen den Kostenbescheid wäre das ne reine Staatsrechts- / Grundrechtsklausur.
Halte ich daher nicht für sehr wahrscheinlich...
12.12.2018, 17:25
Mir scheint gerade in diesem Durchgang haben einige die Nerven verloren. An alle Schreiber im Dezember, versucht euch zu sammeln, ihr habt es bald geschafft.
Von stundenlang geschriebenen Zusammenfassungen, persönlichen Anfeindungen darüber, was man geschrieben hat bis zu heißem Spekulatius darüber, was wohl als nächstes dran kommen könnte. Es kommt eh meistens was anderes! Versucht euch nicht verrückt zu machen! Ganz zu schweigen von TK, der meint hier auch noch Öl ins Feuer gießen zu müssen („zum nacharbeiten“-sinngemäßes Zitat Ende- KANN ja nett gemeint sein, aber es bewirkt Panikmache...) Alsooo bitte liebe Dezemberkandidaten, weg vom. Rechner oder Handy, trefft Freunde, geht spazieren oder bestellt euch einfac ne Pizza, Hauptsache ihr dreht nicht durch. Examen ist 1/3 Können, 1/3 Glück und 1/3 Mentale Stärke („Quelle“-gibbet nit)
ALso viel Erfolg und Kraft für die letzten Klausuren!
Von stundenlang geschriebenen Zusammenfassungen, persönlichen Anfeindungen darüber, was man geschrieben hat bis zu heißem Spekulatius darüber, was wohl als nächstes dran kommen könnte. Es kommt eh meistens was anderes! Versucht euch nicht verrückt zu machen! Ganz zu schweigen von TK, der meint hier auch noch Öl ins Feuer gießen zu müssen („zum nacharbeiten“-sinngemäßes Zitat Ende- KANN ja nett gemeint sein, aber es bewirkt Panikmache...) Alsooo bitte liebe Dezemberkandidaten, weg vom. Rechner oder Handy, trefft Freunde, geht spazieren oder bestellt euch einfac ne Pizza, Hauptsache ihr dreht nicht durch. Examen ist 1/3 Können, 1/3 Glück und 1/3 Mentale Stärke („Quelle“-gibbet nit)
ALso viel Erfolg und Kraft für die letzten Klausuren!
12.12.2018, 17:50
Liegt halt daran, dass dieser Durchgang bis auf eine Klausur (Hund/Schafherde) schlicht und ergreifend jenseits von gut und böse war bisher. Die durchaus materiell machbaren Sachen wurden so zugedeckt (ich sag nur StR II) und überfrachtet (Zhg), dass eine ordentliche juristische Bearbeitung in 5h schlicht illusorisch ist. Pfusch wird regelrecht provoziert und am Ende vermutlich sogar belohnt in diesem Durchgang.
12.12.2018, 19:03
(12.12.2018, 17:25)BesorgterJurist schrieb: Mir scheint gerade in diesem Durchgang haben einige die Nerven verloren. An alle Schreiber im Dezember, versucht euch zu sammeln, ihr habt es bald geschafft.
Von stundenlang geschriebenen Zusammenfassungen, persönlichen Anfeindungen darüber, was man geschrieben hat bis zu heißem Spekulatius darüber, was wohl als nächstes dran kommen könnte. Es kommt eh meistens was anderes! Versucht euch nicht verrückt zu machen! Ganz zu schweigen von TK, der meint hier auch noch Öl ins Feuer gießen zu müssen („zum nacharbeiten“-sinngemäßes Zitat Ende- KANN ja nett gemeint sein, aber es bewirkt Panikmache...) Alsooo bitte liebe Dezemberkandidaten, weg vom. Rechner oder Handy, trefft Freunde, geht spazieren oder bestellt euch einfac ne Pizza, Hauptsache ihr dreht nicht durch. Examen ist 1/3 Können, 1/3 Glück und 1/3 Mentale Stärke („Quelle“-gibbet nit)
ALso viel Erfolg und Kraft für die letzten Klausuren!
Richtig! Ich bestell mir ne Pizza :heart:
12.12.2018, 19:24
hab mir grad ein döner geholt unten (doppel fleisch, keine zwiebeln hehe)
12.12.2018, 19:30
Nur noch zwei Örecht-Klausuren. Bisher fand ich es wirklich sehr gut machbar, materiell-rechtlich sogar ziemlich "einfach". Wer darüber hinaus einen halbwegs verständigen Durchblick hat, der wird hier gute Punkte reißen können.
Bin sehr gespannt, möchte mit mindestens 8,... in die Mündliche gehen und dann eine anständige Punktzahl ins Visier nehmen und das im Vorgespräch auch in der gebotenen Deutlichkeit kundtun.
Bin sehr gespannt, möchte mit mindestens 8,... in die Mündliche gehen und dann eine anständige Punktzahl ins Visier nehmen und das im Vorgespräch auch in der gebotenen Deutlichkeit kundtun.
12.12.2018, 21:06
(10.12.2018, 18:08)Gast8765 schrieb: Wahnsinn. So jemanden wie dich hab ich wirklich noch nicht erlebt. Nach jeder Klausur eine überaus detaillierte Zusammenfassung, und diese sogar vermutlich noch vor der Einnahme des Mittagessens :D Darf man fragen, was dein Schnitt in den AG-Klausuren / Probeklausuren war?
Hallo Gast8765,
Ich habe während meiner Vorbereitung immer verzweifelt nach vernünftig aufbereiteten Sachverhalten gesucht, bin aber nur gelegentlich fündig geworden und daher bei den Kaiser/Alpmann - Klausuren geblieben (die ja mal mit der Realität überhaupt nichts zu tun hatten, wie ich jetzt feststelle :dodgy: )
Ich möchte dem Forum einfach mal was zurückgeben. Ich habe auch kein Interesse an einem besonderen Austausch über die Inhalte der Klausuren, was geschrieben ist, ist geschrieben. Aber da ich weiß, dass die Klausuren in der Gegenwart viel komplizierter sind, als noch vor einigen Jahren, möchte ich, dass auch andere die Möglichkeit bekommen, sich zumindest ein kleines Bild davon zu machen, wie die heutigen Klausuren so aussehen. Die Welt braucht gute Juristen (zumindest anscheinend Leute mit guten Examina...)
Meine Noten in den AG Klausuren sind im Übrigen absoluter Durchschnitt mit 7 - 9 Punkten (mal Ausreißer nach oben mit 10 - 12 und mal welche nach unten mit 3 - 6 Punkten) gewesen, nichts weltbewegendes also. Je nach AG Leiter variierte das stark. Die meisten Benotungen aus den AG's kann ich sowieso nicht ernst nehmen...
12.12.2018, 22:31