25.08.2022, 21:55
Für die Twitter User: hier moniert einer der “Iurreform” Gründer die neue Freshfields WiMi/Ref Bezahlung iHv 1200 WAT.
Ich finde seine Aussagen, wie er schreibt und sich gibt wirklich nahezu lächerlich.
https://twitter.com/tp_at_iurreform/stat...U6AUMz1KPw
Ich finde seine Aussagen, wie er schreibt und sich gibt wirklich nahezu lächerlich.
https://twitter.com/tp_at_iurreform/stat...U6AUMz1KPw
25.08.2022, 22:16
"Schalte das jetzt stumm. Wird mir zu mansplainy-dämlich. Peace
"
LOL

LOL
25.08.2022, 22:18
Ich finde es recht amüsant, wie dem Richterlein klar wird, dass seine Referendare mit einer 4-Tageswoche mehr verdienen als er

25.08.2022, 22:36
(25.08.2022, 22:18)JuraisLife schrieb: Ich finde es recht amüsant, wie dem Richterlein klar wird, dass seine Referendare mit einer 4-Tageswoche mehr verdienen als er
Wobei der 4-Tage-Wahlstation-Referendar bei Freshfields vermutlich immer noch mehr arbeitet, als der typische R1ler :D
Im Übrigen ist dieses ganze iurreform sowieso schon von Anfang an ein richtiger Cringe
25.08.2022, 22:37
Auf deren Website steht, dass er Staatsanwalt ist.
25.08.2022, 22:37
Selber den Bachelor für Jurastudenten verlangen, für die, die am ersten Examen scheitern, aber anderen, die das erste Examen bestanden haben, ihre Bezahlung schlecht reden wollen.
Süß!
Nichtsgönner-Mentalität at its best.
Süß!
Nichtsgönner-Mentalität at its best.
25.08.2022, 22:49
Wenn man die Gehälter auf die Stunden umrechnet, ist es m.E. vollkommen angemessen. Ein guter wissenschaftlicher Mitarbeiter holt das auch locker wieder raus.
25.08.2022, 23:15
Sehr schade, dass er sich der Diskussion nicht stellt. Er lässt auch leider völlig außen vor, dass die wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Regel an Mandaten arbeiten und diese Arbeit den Mandanten dann natürlich auch in Rechnung gestellt wird. Die Stundensätze entsprechen natürlich nicht den Sätzen, die für die angestellten Rechtsanwälte abgerechnet werden, liegen aber noch sehr, sehr deutlich über den Stundenlohn des wissenschaftlichen Mitarbeiters.
25.08.2022, 23:35
Das ist doch albern. Die meisten Kollegen und Kolleginnen bei mir waren im Ref auch mal in einer GK, weil sich das hier anbietet. Niemand käme auf die Idee, sich über das (selbst erhaltene) Geld für die Zeit aufzuregen, weil doch klar ist, dass es bei Referendaren das ganze auch Werbung ist.
Mal davon abgesehen, als Ref war ich minimum 9.30 bis 19.30 da, also 9 stunden netto am tag ... darauf komme ich als Richter ohnehin nicht ;)
Genausogut könnte man sich die Einstiegsgehälter vieler mittelständischer Einheiten ansehen, da ist man dann als FF Ref / Wimi gleichauf mit dortigen Associates ;)
Mal davon abgesehen, als Ref war ich minimum 9.30 bis 19.30 da, also 9 stunden netto am tag ... darauf komme ich als Richter ohnehin nicht ;)
Genausogut könnte man sich die Einstiegsgehälter vieler mittelständischer Einheiten ansehen, da ist man dann als FF Ref / Wimi gleichauf mit dortigen Associates ;)
26.08.2022, 00:20
Nichts als eine weitere Neiddebatte, eigentlich nicht wirklich der Rede Wert …