• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Cambridge LLM: Myth busting
« 1 2 3 »
Antworten

 
Cambridge LLM: Myth busting
Gast
Unregistered
 
#11
03.08.2022, 21:51
Naja. Wo ist das besondere. 11,2 Punkte im alten Staatsexamen sind besser als 11,5 mit Schwerpunkt heutzutage. Es kommt letztlich doch nur auf das Ranking an.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
03.08.2022, 22:55
(03.08.2022, 20:45)Gast schrieb:  Auf deren Homepage steht auch nur top 10%. Nach 11.5 Punkten suche ich da vergebens


Nicht nur auf der Seite der Jurafakultät schauen, sondern bei „Postgraduate Admissions“. Da gibt es eine Seite mit einem Drop-Down-Menü, auf der für alle Herkunftsländer die Mindestnotenanforderungen einsehbar sind.
Zitieren
MARC
Unregistered
 
#13
04.08.2022, 19:44
University Minimum Requirement

"[...] overall grade of 11.5/18 (good/considerably above the average)."

https://www.postgraduate.study.cam.ac.uk...ifications

Soviel zu Leuten, die da mit 11.2 reingekommen sind...
Zitieren
Marc
Unregistered
 
#14
04.08.2022, 19:45
(03.08.2022, 21:51)Gast schrieb:  Naja. Wo ist das besondere. 11,2 Punkte im alten Staatsexamen sind besser als 11,5 mit Schwerpunkt heutzutage. Es kommt letztlich doch nur auf das Ranking an.


Wobei wir beim nächsten myth busting sind: Die 11.5 galten so bereits zu guten alten Wahlfachzeiten.
Zitieren
Statistiker
Unregistered
 
#15
04.08.2022, 19:47
(03.08.2022, 20:45)Gast schrieb:  Auf deren Homepage steht auch nur top 10%. Nach 11.5 Punkten suche ich da vergebens


Top 10% wären rein staatlich über ca. 9.5-9.9 Punkte und in der Gesamtnote über ca. 10.5 Punkte. 

Kann ja nicht sein, dass man damit schon nach Cambridge kommt. De fakto sind die meisten dort besser.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
04.08.2022, 19:50
An anderer Stelle der Homepage heißt es aber, dass bei besonderen akademischen Verdiensten von der Mindestnote abgesehen werden kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
04.08.2022, 22:08
(04.08.2022, 19:50)Gast schrieb:  An anderer Stelle der Homepage heißt es aber, dass bei besonderen akademischen Verdiensten von der Mindestnote abgesehen werden kann.


Wo steht das
Zitieren
Ole Kl.
Unregistered
 
#18
04.08.2022, 22:09
Meine Erfahrung ist ähnlich der des TE: Minimum 11,5 Punkte, viele sind aber noch einmal (weitaus) besser.
Zitieren
Gast123123
Unregistered
 
#19
05.08.2022, 10:37
Bezieht sich das "Gut" denn auf den Staatsteil oder auf die Gesamtnote?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
06.08.2022, 12:44
(05.08.2022, 10:37)Gast123123 schrieb:  Bezieht sich das "Gut" denn auf den Staatsteil oder auf die Gesamtnote?

Sowohl als auch.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus