05.06.2022, 17:15
Hallo zusammen,
ich könnte mir gut eine (nebenamtliche) Tätigkeit als AG-Leiter vorstellen, da ich gerne erkläre und glaube, dass mir die Tätigkeit Freude macht.
Daher die Frage, ob hier Leute sind, die (haupt- oder nebenamtlich) als AG-Leiter tätig sind.
Würde mich über Erfahrungen freuen bzgl.: Wie schnell kann man anfangen? Hat man Mitspracherechte, was man unterrichtet? Wie viel Aufwand ist es? Wie ist das Nutzen-/Aufwandsverhältnis? (Gerne auch von Leuten, die nebenberuflich für Repetitorien tätig sind)
Freue mich über Erfahrungen :)
ich könnte mir gut eine (nebenamtliche) Tätigkeit als AG-Leiter vorstellen, da ich gerne erkläre und glaube, dass mir die Tätigkeit Freude macht.
Daher die Frage, ob hier Leute sind, die (haupt- oder nebenamtlich) als AG-Leiter tätig sind.
Würde mich über Erfahrungen freuen bzgl.: Wie schnell kann man anfangen? Hat man Mitspracherechte, was man unterrichtet? Wie viel Aufwand ist es? Wie ist das Nutzen-/Aufwandsverhältnis? (Gerne auch von Leuten, die nebenberuflich für Repetitorien tätig sind)
Freue mich über Erfahrungen :)
05.06.2022, 21:32
AG-Leiter an der Uni:
- einfach bei der Verwaltung der Fakultät Interesse bekunden und Fächer angeben
- wenn Bedarf kriegst du nen Vertrag als Lehrbeauftragter
- Gehalt nicht üppig, glaube bei mir war es damals für ein Semester 750€, also 25€ pro 1,5 AG-Stunde
- Vorbereitung kommt sehr drauf an, ich habe jedes Semester das selbe unterrichtet und hatte dadurch schon alle Folien; wenn man neu anfängt dauert es sicher erstmal die Fälle vorzubereiten
- mir macht’s Spaß und ich mache es aus Verbundenheit zu meiner Uni + weil Spaß, nicht fürs Geld
Bei privaten Repetitoren gibts natürlich deutlich mehr Geld
- einfach bei der Verwaltung der Fakultät Interesse bekunden und Fächer angeben
- wenn Bedarf kriegst du nen Vertrag als Lehrbeauftragter
- Gehalt nicht üppig, glaube bei mir war es damals für ein Semester 750€, also 25€ pro 1,5 AG-Stunde
- Vorbereitung kommt sehr drauf an, ich habe jedes Semester das selbe unterrichtet und hatte dadurch schon alle Folien; wenn man neu anfängt dauert es sicher erstmal die Fälle vorzubereiten
- mir macht’s Spaß und ich mache es aus Verbundenheit zu meiner Uni + weil Spaß, nicht fürs Geld
Bei privaten Repetitoren gibts natürlich deutlich mehr Geld
05.06.2022, 21:39
Bei mir an der Uni haben die AG-Leiter die Fälle und Folien vom Lehrstuhl gestellt bekommen.
05.06.2022, 21:50
(05.06.2022, 21:39)Gastritis schrieb: Bei mir an der Uni haben die AG-Leiter die Fälle und Folien vom Lehrstuhl gestellt bekommen.
Fälle ja, Folien bei uns nicht. Und lesen und verstehen musst du die Fälle + Lösung ja trotzdem. Selbst wenn es dann nur 30 Min Vorbereitung sind, sind es insgesamt 2 Stunden für 25€…
06.06.2022, 16:40
Danke für eure Rückmeldungen :)
Hat auch jemand Erfahrungen in Sachen AG-Leiter/in für Referendare?
Hat auch jemand Erfahrungen in Sachen AG-Leiter/in für Referendare?
08.06.2022, 10:11
ich bin seit 2015 AG-Leiterin im öffentlichen Recht für Referendare. Was interessiert dich denn konkret?
08.06.2022, 12:27
(08.06.2022, 10:11)Gast schrieb: ich bin seit 2015 AG-Leiterin im öffentlichen Recht für Referendare. Was interessiert dich denn konkret?
Vor allem Folgendes:
Wie schnell kann man anfangen? Braucht man erst ein paar Jahre Berufserfahrung oder wird man auch direkt als Einsteiger, der direkt aus dem Ref. kommt, genommen?
Hat man Mitspracherechte, was man an Rechtsgebieten unterrichtet?
Wie viel Aufwand ist es, die AGs vorzubereiten? Macht man das in seiner Freizeit?
Wie ist das Nutzen-/Aufwandsverhältnis?
08.06.2022, 12:46
ich glaube, das ist von OLG zu OLG sehr unterschiedlich.
Ich bin Verwaltungsjuristin und bin irgendwann vom OLG angesprochen worden. AG Leiter im öffentlichen Recht sind bei uns totale Mangelware. Ich halte die AG komplett in meiner Freizeit und bekomme lediglich die AG-Stunden vergütet. Ohne die Übungsleiterpauschale würde sich das alles gar nicht rentieren, das ganze ist bei uns eher ein Ehrenamt (deswegen ist es auch so schwierig, Leute zu finden)
Die Unterlagen habe ich komplett alleine erarbeitet, das war eine Schweinearbeit.
Mir macht es Spaß und ich habe so viel Routine, dass ich inzwischen nicht mehr viel Arbeit extra investieren muss.
Ich bin Verwaltungsjuristin und bin irgendwann vom OLG angesprochen worden. AG Leiter im öffentlichen Recht sind bei uns totale Mangelware. Ich halte die AG komplett in meiner Freizeit und bekomme lediglich die AG-Stunden vergütet. Ohne die Übungsleiterpauschale würde sich das alles gar nicht rentieren, das ganze ist bei uns eher ein Ehrenamt (deswegen ist es auch so schwierig, Leute zu finden)
Die Unterlagen habe ich komplett alleine erarbeitet, das war eine Schweinearbeit.
Mir macht es Spaß und ich habe so viel Routine, dass ich inzwischen nicht mehr viel Arbeit extra investieren muss.
09.06.2022, 16:06
Mich würde interessieren, wie das OLG auf Dich aufmerksam geworden ist?
Stelle mir das schwierig vor, wenn man da nicht zufällig jemanden kennt (oder umgekehrt).
Stelle mir das schwierig vor, wenn man da nicht zufällig jemanden kennt (oder umgekehrt).
10.06.2022, 11:33
ich bin in einem sehr kleinen Bundesland tätig (Stadtstaat).
Habe viele Verfahren vor dem Verwaltungsgericht geführt (behördenseitig) und dort offenbar einen guten Eindruck gemacht. Als man wieder mal auf der Suche nach neuen AG-Leitern war, hat offenbar das VG dem OLG einen Tipp gegeben. Ich war auch erstaunt über die Wege, die das genommen hatte.
Habe viele Verfahren vor dem Verwaltungsgericht geführt (behördenseitig) und dort offenbar einen guten Eindruck gemacht. Als man wieder mal auf der Suche nach neuen AG-Leitern war, hat offenbar das VG dem OLG einen Tipp gegeben. Ich war auch erstaunt über die Wege, die das genommen hatte.


