• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Veröffentlichen - wo?
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Antworten

 
Veröffentlichen - wo?
Gast
Unregistered
 
#91
24.05.2022, 22:50
Bei Duncker & Humblot gibt's auch in der ersten Auflage (die offenbar recht hoch ist) eine Umsatzbeteiligung ab dem 151. Exemplar, was freilich wohl selten erreicht wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#92
26.05.2022, 22:53
Ab wann habt ihr euch ca. auf Verlagssuche begeben? Erst nach der mündlichen Prüfung oder schon vorher (etwas bei Erhalt des Erstvotums)?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#93
26.05.2022, 23:02
(26.05.2022, 22:53)Gast schrieb:  Ab wann habt ihr euch ca. auf Verlagssuche begeben? Erst nach der mündlichen Prüfung oder schon vorher (etwas bei Erhalt des Erstvotums)?

*etwa
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#94
27.05.2022, 07:31
(26.05.2022, 22:53)Gast schrieb:  Ab wann habt ihr euch ca. auf Verlagssuche begeben? Erst nach der mündlichen Prüfung oder schon vorher (etwas bei Erhalt des Erstvotums)?

Mit dem Zweitvotum. Das dürften die meisten Verlage haben wollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#95
27.05.2022, 09:36
nach der mündlichen Prüfung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#96
20.06.2022, 22:06
Wie lange dauert der gesamte Prozess (also vom ersten Kontakt bis zur tatsächlichen Veröffentlichung oder jedenfalls bis zur letzten „Arbeit“ für den Doktoranden) bei den renommierten Verlagen typischerweise?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#97
20.06.2022, 23:17
Ich würde so im Schnitt 1/2-3/4 Jahr schätzen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#98
22.06.2022, 10:32
(20.06.2022, 23:17)Gast schrieb:  Ich würde so im Schnitt 1/2-3/4 Jahr schätzen.


Nomos hat mir eine Zeitvorgabe von 3 bis 6 Monaten nach Unterzeichnung angegeben (je nach eigener zügiger Zuarbeit)
Zitieren
losti
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#99
09.03.2023, 10:39
Hat jemand Erfahrung, ob es sich lohnt, mit 2x mcl bei Mohr Siebeck anzufragen?
Suchen
Zitieren
Bro
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2022
#100
09.03.2023, 10:48
(24.05.2022, 14:08)Kans Helsen schrieb:  
(24.05.2022, 11:46)deinGläubiger schrieb:  
(24.05.2022, 11:45)deinGläubiger schrieb:  
(24.05.2022, 11:21)Kans Helsen schrieb:  
(24.05.2022, 11:06)deinGläubiger schrieb:  Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber dennoch: Diese Kosten iHv 9€ pro Druckseite und dem Leineneinband- fallen die einmalig an, sozusagen als Kosten für das erste Exemplar? Wie teuer sind dann die Folgeexemplare? Sagen wir mal man braucht so 10-15 Exemplare, mit welchen Kosten muss man rechnen?


Das ist der Preis für die gesamte Veröffentlichung. Bei mir (eine Schriftenreihe von Mohr) war es so, dass damit dann die Pflichtexemplare für die Fakultät abgedeckt waren und 10 Exemplare zum Verteilen nach belieben. Wer mehr als 10 verschenken will, muss dann mit Autorenrabatt kostenpflichtig nachbestellen.

Mit anderen Worten: In dem Preis ist alles drin, was man für eine ordnungsgemäße Veröffentlichung nach PromO braucht und auch n bisschen was zum Verschenken. Gesamte Auflagenhöhe war bei mir (im Vertrag heißt es "mindestens") 160 plus 40 Frei-, Beleg-, Rezensions-, und Defektexemplare


Vielen Dank! Und dann wird im Vertrag geregelt, wie hoch der Verkaufspreis bzw. die Quote ist, an der man an dem Umsatz beteiligt wird? Sagen wir mal die Dissertation kostet 50€ als Bezugspreis für Bibliotheken (ggfs. 2 pro Fakultät) und dann noch die ganzen ULBs - also werden vielleicht so 30-50 Exemplare auf jeden Fall verkauft, ist das realistisch?

Die Frage zielt darauf ab, ob sich die Veröffentlichung quasi selber zurückfinanziert oder ob das Geld zum großen Teil weg ist.

Die Kohle ist weg. Bei Mohr gibt es im Rahmen der ersten Auflage keinerlei Umsatzbeteiligung (das ist nicht auf alle Verlage 1:1 übertragbar, soweit ich weiß). In eine zweite Auflage schafft es so gut wie keine Diss.

Ich hab allerdings ne kurze - und damit "günstige" - Diss geschrieben. Mit Druckkostenzuschuss und VG Wort Ausschüttung hab ich sogar Gewinn gemacht. Und das Finanzamt hat die Kosten als Werbekosten anerkannt.

Wäre ja ne Frechheit wenn das keine Werbungskosten wären Happywide
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 7 8 9 10 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus