Du schaffst bestimmt auch dreistellig! Locker! <3
Übertreib nicht, aber 19 sollten es schon werden!
12.09.2018, 15:59
Oh man, jetzt melden sich die ganzen 4,xx Leute.
Kann schon sein, dass bei vielen zweistellig drin ist. Ich finde die Kampagne bisher auch recht gut machbar. Da wird bei dem ein oder anderen besseren Kandiaten schon ordentlich was drin sein. Bei den Vierern ist sowieso egal, was dort als Menü aufgetischt wird. Die fallen entweder durch eine Klausur oder landen eben bei 4 oder 5 - oder wenn es mal besser läuft auch mal bei 6 Punkten. Daher regen die sich jetzt auch auf.
Es dürften dieses Mal in der Tat sehr wenige durchfallen, wenn Ö-Recht keine Offenbarung sondergleichen wird.
Kann schon sein, dass bei vielen zweistellig drin ist. Ich finde die Kampagne bisher auch recht gut machbar. Da wird bei dem ein oder anderen besseren Kandiaten schon ordentlich was drin sein. Bei den Vierern ist sowieso egal, was dort als Menü aufgetischt wird. Die fallen entweder durch eine Klausur oder landen eben bei 4 oder 5 - oder wenn es mal besser läuft auch mal bei 6 Punkten. Daher regen die sich jetzt auch auf.
Es dürften dieses Mal in der Tat sehr wenige durchfallen, wenn Ö-Recht keine Offenbarung sondergleichen wird.
12.09.2018, 16:11
Puh, wie arrogant ist das denn! Eigentlich schreibe ich hier gar nicht mit, sondern lese nur interessiert. Aber diese Arroganz regt mich gerade auf.
Keiner kennt die Bewertungsmaßstäbe konkret. Sie werden an der üblichen prozentualen Verteilung schon nicht viel ändern wollen. Das heißt für mich auch, dass strenger benotet wird für den Fall, dass das alles tatsächlich so einfach war. Ja, ich empfinde die Kampagne auch als fair. Aber das heißt noch lange nicht, dass die Noten gut ausfallen. Wer weiß, welcher Erwartungshorizont zugrunde gelegt wird?!?
Übrigens: Ich bin kein 4,x Kandidat, sondern hatte in den beiden Probeexamen 10,x und 9,x.
Dennoch sind mir schon einige Fehler aufgefallen, die ich gemacht habe, und ich wäre froh und zufrieden, wenn ich am Ende 7 Punkte im schriftlichen im Durchschnitt hätte.
Die Ergebnisse der Juni-Kampagne in Berlin sind gestern online gestellt worden. Gerade mal knapp 8 % haben die magsichen 9 Punkte erreicht. Nur zwei Personen überhaupt haben 10,x!
Ich wünsche dann schon jetzt mal allen, die sich so sicher sind, genial bestanden zu haben, alles erdenklich Gute für den Moment der Wahrheit.
Keiner kennt die Bewertungsmaßstäbe konkret. Sie werden an der üblichen prozentualen Verteilung schon nicht viel ändern wollen. Das heißt für mich auch, dass strenger benotet wird für den Fall, dass das alles tatsächlich so einfach war. Ja, ich empfinde die Kampagne auch als fair. Aber das heißt noch lange nicht, dass die Noten gut ausfallen. Wer weiß, welcher Erwartungshorizont zugrunde gelegt wird?!?
Übrigens: Ich bin kein 4,x Kandidat, sondern hatte in den beiden Probeexamen 10,x und 9,x.
Dennoch sind mir schon einige Fehler aufgefallen, die ich gemacht habe, und ich wäre froh und zufrieden, wenn ich am Ende 7 Punkte im schriftlichen im Durchschnitt hätte.
Die Ergebnisse der Juni-Kampagne in Berlin sind gestern online gestellt worden. Gerade mal knapp 8 % haben die magsichen 9 Punkte erreicht. Nur zwei Personen überhaupt haben 10,x!
Ich wünsche dann schon jetzt mal allen, die sich so sicher sind, genial bestanden zu haben, alles erdenklich Gute für den Moment der Wahrheit.
Mist, erwischt!
12.09.2018, 16:14
Wobei es hier ja um diese Kampagne geht. Nicht um Berlin von vor wenigen Monaten. Denn die haben andere, nicht so „einfache“ (wie hier mehrfach vorgebracht) Klausuren schreiben dürfen.
12.09.2018, 16:16
Wenn die Klausuren einfacher sind, wird strenger bewertet. Kommt mal von eurem hohen Ross runter, abgerechnet wird am Schluss.
12.09.2018, 16:19
Danke, ich schließe mich meinem Vorredner „Gast Berlin“ an. Ich habe im 1. Staatsexamen 11, und würde auch nicht einfach behaupten, dass es total einfach war.
Ja, es war fair. Ja, es kam nichts verrücktes oder außergewöhnliches dran.
Aber wer weiß, wie bewertet wird. Ich bin auch froh, wenn ich bestehe und im mittleren Bereich lande. Im Examen begeht man Fehler, die man im Normalfall nicht begeht.
Am besten sollte man die Diskussion auf die Themen beschränken, die hier im Fokus liegen.
Ja, es war fair. Ja, es kam nichts verrücktes oder außergewöhnliches dran.
Aber wer weiß, wie bewertet wird. Ich bin auch froh, wenn ich bestehe und im mittleren Bereich lande. Im Examen begeht man Fehler, die man im Normalfall nicht begeht.
Am besten sollte man die Diskussion auf die Themen beschränken, die hier im Fokus liegen.
12.09.2018, 16:20
Danke, Gast Berlin! Es scheint noch gute Juristen mit Charakter zu geben! Für die nächsten Tage allen (auch denen, die mal eine Gesichtslandung vertragen könnten) viel Erfolg!
12.09.2018, 16:21
"Wenn die Klausuren einfacher sind, wird strenger bewertet."
Nein.
Nein.