08.11.2021, 12:02
(08.11.2021, 11:08)Lor schrieb: So wie ich das verstanden habe stellt das Schreiben vom AA kurz nach Bewerbungsschluss eher eine Eingangsbestätigung dar. Eine verbindliche Zusage ist damit wohl noch nicht verbunden und es könnte immer noch nach Ablauf der ca. 4 Wochen eine Absage kommen.
Wünsche allen viel Erfolg!
In dem Schreiben steht tatsächlich ausdrücklich, dass dis noch keine definitve Zusage sei. Allerdings ist es auch keine bloße Eingangsbestätigung. Darain steht, dass ich die Voraussetzungen erfülle und für den gewünschten Zeitraum vorgemerkt wurde. Man wird ca. 6 Monate vor Beginn der Station die Entscheidung fällen, ob und ggf. welchen Ausbildungsplatz man mir anbieten kann. Das Schreiben kam außerdem ca. 1 Woche vor Bewerbungsschluss.
Hat zufällig einer der Kandidaten, die sich für frühere Zeiträume beworben haben, ein ähnliches Schreiben bekommen?
08.11.2021, 16:24
Das ist das Standardschreiben, das jeder Bewerber erhält, der die formalen Voraussetzungen erfüllt. Die Entscheidung wird dann per Mail einen Monat nach Bewerbungsschluss mitgeteilt.
08.11.2021, 16:25
Also nicht zu viel von der vorläufigen "Zusage" versprechen
08.11.2021, 18:32
Erst einmal Danke für all die Antworten!
Das mit der Vergabe der Stationen ist die eine Sache, aber ob es dann - wegen Corona - auch stattfindet die andere. Habe mich nochmals etwas umgehört und von Freunden gehört, dass z.B. der Durchgang Januar bis März 2022 in New York wegen Corona abgesagt wurde. Auch wenn ab heute Einreisen wieder möglich sind, sind die USA weiter Hochrisikogebiet. Werde mich jetzt aber dennoch für die USA bewerben und sicherheitshalber eine Ersatzstelle suchen. Wenn noch jemand Erfahrungen zur aktuellen Situation in den Botschaften hat, wäre ich sehr dankbar! Vielleicht auch innerhalb Europas?
Zur Vergabe der Plätze habe ich auch gehört, dass das erste Schreiben nach wenigen Wochen nur bestätigt, dass die Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Die Zusage erfolgt dann - wie ja schon gesagt wurde - ungefähr einen Monat später per Mail.
Das mit der Vergabe der Stationen ist die eine Sache, aber ob es dann - wegen Corona - auch stattfindet die andere. Habe mich nochmals etwas umgehört und von Freunden gehört, dass z.B. der Durchgang Januar bis März 2022 in New York wegen Corona abgesagt wurde. Auch wenn ab heute Einreisen wieder möglich sind, sind die USA weiter Hochrisikogebiet. Werde mich jetzt aber dennoch für die USA bewerben und sicherheitshalber eine Ersatzstelle suchen. Wenn noch jemand Erfahrungen zur aktuellen Situation in den Botschaften hat, wäre ich sehr dankbar! Vielleicht auch innerhalb Europas?
Zur Vergabe der Plätze habe ich auch gehört, dass das erste Schreiben nach wenigen Wochen nur bestätigt, dass die Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Die Zusage erfolgt dann - wie ja schon gesagt wurde - ungefähr einen Monat später per Mail.
08.11.2021, 22:06
(08.11.2021, 12:02)Tierig23 schrieb:(08.11.2021, 11:08)Lor schrieb: So wie ich das verstanden habe stellt das Schreiben vom AA kurz nach Bewerbungsschluss eher eine Eingangsbestätigung dar. Eine verbindliche Zusage ist damit wohl noch nicht verbunden und es könnte immer noch nach Ablauf der ca. 4 Wochen eine Absage kommen.
Wünsche allen viel Erfolg!
In dem Schreiben steht tatsächlich ausdrücklich, dass dis noch keine definitve Zusage sei. Allerdings ist es auch keine bloße Eingangsbestätigung. Darain steht, dass ich die Voraussetzungen erfülle und für den gewünschten Zeitraum vorgemerkt wurde. Man wird ca. 6 Monate vor Beginn der Station die Entscheidung fällen, ob und ggf. welchen Ausbildungsplatz man mir anbieten kann. Das Schreiben kam außerdem ca. 1 Woche vor Bewerbungsschluss.
Hat zufällig einer der Kandidaten, die sich für frühere Zeiträume beworben haben, ein ähnliches Schreiben bekommen?
Ja, das kann man wirklich mehr als “Empfangsbestätigung“ sehen, die habe ich auch bei beiden Bewerbungen bekommen. Die zeigen nur, dass du die grundlegenden Voraussetzungen erfüllst, die bekommt man eigentlich ziemlich kurz nach der Bewerbung. Die eigentliche Zusage kam dann immer 6,5-7 Monate vor der Station.
Gemein ist, dass sie einem auch wenn sie dich nach Berlin schicken im Einleitungssatz schreiben, dass sie ein Angebot für eine Auslandsstation haben und man die Email 3 mal liest und nichts findet
10.11.2021, 23:39
Es handelt sich definitv um reine Eingangsbestätigungen. Sofern einem dabei die formale Ordnungsgemäßheit attestiert wird, muss man sich vor Augen halten, wie gering die Anforderungen daran sind:
- im Ref
- mindestens 7 Monate vor Station beworben
- dabei das Formular vernünftig ausgefüllt
Ob man einen Platz bekommt, ist insbesondere in der Zeit von Corona (= weniger Plätze) nicht klar. Die können dich immer noch ablehnen und wissen auch noch gar nicht, wie viele andere/bessere Kandidaten sich noch bewerben werden.
Zusagen kommen erst nach Bewerbungsschluss und enthalten dann auch direkt die Nennung eines konkreten Platzes/Referates.
- im Ref
- mindestens 7 Monate vor Station beworben
- dabei das Formular vernünftig ausgefüllt
Ob man einen Platz bekommt, ist insbesondere in der Zeit von Corona (= weniger Plätze) nicht klar. Die können dich immer noch ablehnen und wissen auch noch gar nicht, wie viele andere/bessere Kandidaten sich noch bewerben werden.
Zusagen kommen erst nach Bewerbungsschluss und enthalten dann auch direkt die Nennung eines konkreten Platzes/Referates.
15.11.2021, 04:38
Werden denn aktuell auch wirklich Auslandsstationen vergeben (insbesondere auch außerhalb von Europa)? Also hat jemand in der jüngeren Vergangenheit einen entsprechenden Bescheid erhalten?
Ich verstehe deren Konzept noch nicht so ganz. Es ist ja aktuell nicht absehbar, wo in einigen Monaten die Station durchführbar sein wird. Sagen wir ich bewerbe mich auf Prio 1 für Australien und auf Prio 2 für China. Ich habe Glück und bekomme Australien. Jetzt lässt Australien mich aber kurz vor der Station nicht rein. Dann stehe ich ohne Station da? Und es wäre mir womöglich besser gegangen, wenn ich China (nur meine Prio 2) bekommen hätte?
Ziemliches Glücksspiel dann.
Ich verstehe deren Konzept noch nicht so ganz. Es ist ja aktuell nicht absehbar, wo in einigen Monaten die Station durchführbar sein wird. Sagen wir ich bewerbe mich auf Prio 1 für Australien und auf Prio 2 für China. Ich habe Glück und bekomme Australien. Jetzt lässt Australien mich aber kurz vor der Station nicht rein. Dann stehe ich ohne Station da? Und es wäre mir womöglich besser gegangen, wenn ich China (nur meine Prio 2) bekommen hätte?
Ziemliches Glücksspiel dann.
15.11.2021, 11:12
So Leute, kurzes Update:
Ich habe letzten Donnerstag ein Angebot des AA für eine Botschaft auf dem europäischen Kontinent (Nicht-EU) bekommen und zugesagt :)
Ich weiß zudem von jemandem, der ein Angebot für Nordamerika erhalten hat. Alles ab dem 01. Juni 2022 und natürlich alles vorbehaltlich wegen Corona.
Wenn Ihr euch für den selben Zeitraum beworben habt, solltet ihr jeden Tag mit einer Antwort rechnen können.
Ich habe letzten Donnerstag ein Angebot des AA für eine Botschaft auf dem europäischen Kontinent (Nicht-EU) bekommen und zugesagt :)
Ich weiß zudem von jemandem, der ein Angebot für Nordamerika erhalten hat. Alles ab dem 01. Juni 2022 und natürlich alles vorbehaltlich wegen Corona.
Wenn Ihr euch für den selben Zeitraum beworben habt, solltet ihr jeden Tag mit einer Antwort rechnen können.
15.11.2021, 11:14
(15.11.2021, 04:38)Gast schrieb: Werden denn aktuell auch wirklich Auslandsstationen vergeben (insbesondere auch außerhalb von Europa)? Also hat jemand in der jüngeren Vergangenheit einen entsprechenden Bescheid erhalten?
Ich verstehe deren Konzept noch nicht so ganz. Es ist ja aktuell nicht absehbar, wo in einigen Monaten die Station durchführbar sein wird. Sagen wir ich bewerbe mich auf Prio 1 für Australien und auf Prio 2 für China. Ich habe Glück und bekomme Australien. Jetzt lässt Australien mich aber kurz vor der Station nicht rein. Dann stehe ich ohne Station da? Und es wäre mir womöglich besser gegangen, wenn ich China (nur meine Prio 2) bekommen hätte?
Ziemliches Glücksspiel dann.
Ja so siehts halt aus. Tauschen geht nicht. Man erhält wohl ein Angebot. Alle Plätze sind restlos vergeben hieß es in der Mail. Ich habe im Übrigen ein Angebot bekommen, dass nicht in meinen Top 10 war, sondern ein gutes Stück weiter hinten.
06.12.2021, 19:05
Mal so gefragt:
Wie gut muss der Lebenslauf denn ungefähr sein, damit man das bekommt, was man (al eine seiner vorderen Prioritäten) will? Gibt es da (soeit Erfahrungen bestehen) krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Standorten? So in der Art von "London und Tokio nur mit Dr, VB, LLM aus Peking, 6 Sprachen", während nach Colombo niemand will und man den Platz mehr oder weniger sicher hat, solange man sich nur darauf bewirbt?
Es werden auch nicht in jedem Monat an jedem der Standorte Plätze vergeben, oder? Mehr sowas wie "auf Moskau hat man nur eine Chance im März, Juni, September und Dezember". Oder?
Wie gut muss der Lebenslauf denn ungefähr sein, damit man das bekommt, was man (al eine seiner vorderen Prioritäten) will? Gibt es da (soeit Erfahrungen bestehen) krasse Unterschiede zwischen den einzelnen Standorten? So in der Art von "London und Tokio nur mit Dr, VB, LLM aus Peking, 6 Sprachen", während nach Colombo niemand will und man den Platz mehr oder weniger sicher hat, solange man sich nur darauf bewirbt?
Es werden auch nicht in jedem Monat an jedem der Standorte Plätze vergeben, oder? Mehr sowas wie "auf Moskau hat man nur eine Chance im März, Juni, September und Dezember". Oder?