• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Notensprung Mündliche
1 2 3 4 5 ... 18 »
 
Antworten

 
Notensprung Mündliche
Abfraga
Unregistered
 
#1
30.07.2018, 10:41
Vielleicht ganz interessant - wollen wir mal eine Abfrage machen, wie so die Sprünge in der Mündlichen waren?

Natürlich annonym, mit Trollen und Tippfehlern - aber evtl. doch etwas repräsentativ:

Ich fange mal an:

Ort: NRW
Note 1. Stex: 7,8 (staatlich)
Vorpunkte 2. Stex: 6,2
Endnote 2. Stex: 7,4
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.07.2018, 11:05
NRW

1. Staatsexamen: 7,14 (staatlich)
Vorpunkte 2. Stex: 9,6
Endnote 2. Stex: 9,77
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
30.07.2018, 11:24
Berlin

1. Staatsexamen: 6,4 (staatlich)
Vorpunkte 2. Stex: 4,8
Endnote 2. Stex: 5,7
Zitieren
Gast4
Unregistered
 
#4
30.07.2018, 11:40
Also man scheint sich auch im 2. Examen im Vergleich zum 1. Examen verbessern zu können!  :D
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#5
30.07.2018, 12:06
1. Stex: 8,4 (staatlich)
Vorpunkte 2. Stex: 8,8
Endnote 2. Stex: 9,5
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.07.2018, 12:24
1. Examen: 11,51 (11,00 staatlich)
2. Examen Vorpunkte: 10,1
2. Examen: 11,67
Zitieren
Berlin
Unregistered
 
#7
30.07.2018, 12:47
1. Examen: 9,10 (staatlich: 9,56)
Vornote 2. Examen: 8,78
2. Examen: 11,10
Zitieren
RAsenmäher
Unregistered
 
#8
30.07.2018, 13:18
VB ist lächerlich, denn das kann anscheinend jeder.

1. Examen 16,99 (staatlich)
Vorpunkte 2. Examen 15,67
Endnote 2. Examen 18,02

War es schwierig? Nö, jedenfalls nicht für mich.

Wie lange glauben die Leute eigentlich den Mist, der im Internet gepostet wird?
Zitieren
RAsenmäher
Unregistered
 
#9
30.07.2018, 13:27
Nur so als Hinweis: VB+ schaffen gerade mal 15% und von denen tauchen rein zufällig überraschend viele in diesem Forum auf, weil sie den Kollegen Mut machen wollen und im Übrigen anscheinend gerade nichts zu tun haben.

Das überrascht, wo Spitzenjuristen doch so wahnsinnig viel zu tun haben. Da wären zum einen die internationalen Großkanzleien die permanent auf der Suche nach neuen Associates sind, weil dort permanent Stellen frei werden, und da wäre noch die Justiz, die Dienstzimmer mit Hofblick und täglicher Aktenlieferung auf Lebenszeit bietet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
30.07.2018, 13:38
Ja, ich frag mich auch, was das soll. Die Umfrage ist in keinem Fall repräsentativ und wird entweder dazu führen, dass Leute sich falsche Hoffnungen machen oder noch mehr Angst vor der Mündlichen kriegen, als sie eh schon haben. Dass man sich sowohl verbessern als auch verschlechtern kann, es aber wahrscheinlicher ist, sich zu verbessern, sollte ja hoffentlich bekannt sein.

Es würde viel mehr bringen, sich auf seine eigene Prüfung vorzubereiten und nicht nach jemanden zu suchen, der zufällig die gleiche Punktzahl hat. Man kann sich ja selbst ausrechnen, was man wofür braucht. Der Rest ist von Tagesform, Kommission, Vorpunkteorientierung und Vortrag abhängig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 18 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus