29.09.2021, 02:05
(25.09.2021, 13:24)Aachen schrieb:(25.09.2021, 11:42)Gast schrieb:Hatte nach den Klausuren ein schlechtes Gefühl. Im ersten hatte ich schriftlich 11,7. Probeklausuren lagen auch idR in ähnlichen Gebieten.(25.09.2021, 09:02)Refinaachen schrieb: Ich bin schriftlich auf 12,1 P gekommen und kann’s irgendwie gar nicht glauben. Generell gibts in meiner AG am LG Aachen richtig gute Noten. Einige schriftlich schon im gut.
Heftig.. GW!![]()
![]()
![]()
Hattest du gute Gefühle oder eher gemischte Gefühle nach den Klausuren?
Dann hast du es drauf! Respekt. Wie hast du fürs Erste gelernt? Bei solchen Noten muss man ja sehr vieles richtig gemacht haben

29.09.2021, 13:19
29.09.2021, 13:49
Ich hatte auch in beiden Examina um die 10 Punkte (1. 10,75, 2. 9,625). Damit war ich in meiner AG der Beste und hatte in Rh-Pf. noch vor der mündlichen eine Zusage als Richter. Viele messen den Klausurnoten eine ähnliche Bedeutung bei, wie der Gesamtnote.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
29.09.2021, 18:03
Wie geht's eigentlich euch anderen Bayern so? Ich selbst bin kurz vor dem Durchdrehen, kann kaum noch schlafen und auch sonst macht mich die Nervosität einfach wahnsinnig... Ablenken klappt quasi gar nicht mehr. Immer wieder blöd, dass es so lange dauert, bis man das Ergebnis erfährt

30.09.2021, 13:37
(29.09.2021, 13:49)Gast schrieb: Ich hatte auch in beiden Examina um die 10 Punkte (1. 10,75, 2. 9,625). Damit war ich in meiner AG der Beste und hatte in Rh-Pf. noch vor der mündlichen eine Zusage als Richter. Viele messen den Klausurnoten eine ähnliche Bedeutung bei, wie der Gesamtnote.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
Also Aachen ist ja schon mal nicht Berlin, weshalb dieser Link gar nichts aussagt.
Ich war auch in dieser AG und habe ebenfalls in den schriftlichen Klausuren ein zweistelliges Ergebnis. Die AG war einfach insgesamt sehr stark und die AG Leiter waren sehr gut.
Ist doch schön für alle, die gute Noten erreicht haben. Da kann man sich doch für freuen.
Aber frage mich, wie man vor Abschluss des gesamten Examens schon eine Zusage als Richter bekommen kann ..
30.09.2021, 14:05
(30.09.2021, 13:37)Gastaachen schrieb:(29.09.2021, 13:49)Gast schrieb: Ich hatte auch in beiden Examina um die 10 Punkte (1. 10,75, 2. 9,625). Damit war ich in meiner AG der Beste und hatte in Rh-Pf. noch vor der mündlichen eine Zusage als Richter. Viele messen den Klausurnoten eine ähnliche Bedeutung bei, wie der Gesamtnote.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
Also Aachen ist ja schon mal nicht Berlin, weshalb dieser Link gar nichts aussagt.
Ich war auch in dieser AG und habe ebenfalls in den schriftlichen Klausuren ein zweistelliges Ergebnis. Die AG war einfach insgesamt sehr stark und die AG Leiter waren sehr gut.
Ist doch schön für alle, die gute Noten erreicht haben. Da kann man sich doch für freuen.
Aber frage mich, wie man vor Abschluss des gesamten Examens schon eine Zusage als Richter bekommen kann ..
Mh, also ich bin auch in der Aachen AG. Kenne aber nur Leute, die nicht so zufrieden sind...
30.09.2021, 14:06
(30.09.2021, 13:37)Gastaachen schrieb:(29.09.2021, 13:49)Gast schrieb: Ich hatte auch in beiden Examina um die 10 Punkte (1. 10,75, 2. 9,625). Damit war ich in meiner AG der Beste und hatte in Rh-Pf. noch vor der mündlichen eine Zusage als Richter. Viele messen den Klausurnoten eine ähnliche Bedeutung bei, wie der Gesamtnote.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
Also Aachen ist ja schon mal nicht Berlin, weshalb dieser Link gar nichts aussagt.
Ich war auch in dieser AG und habe ebenfalls in den schriftlichen Klausuren ein zweistelliges Ergebnis. Die AG war einfach insgesamt sehr stark und die AG Leiter waren sehr gut.
Ist doch schön für alle, die gute Noten erreicht haben. Da kann man sich doch für freuen.
Aber frage mich, wie man vor Abschluss des gesamten Examens schon eine Zusage als Richter bekommen kann ..
Das ist in RLP sehr üblich, dass alle die schriftlich gut waren, ein Angebot vom JM bekommen.
30.09.2021, 19:10
(30.09.2021, 14:06)RLP schrieb:(30.09.2021, 13:37)Gastaachen schrieb:(29.09.2021, 13:49)Gast schrieb: Ich hatte auch in beiden Examina um die 10 Punkte (1. 10,75, 2. 9,625). Damit war ich in meiner AG der Beste und hatte in Rh-Pf. noch vor der mündlichen eine Zusage als Richter. Viele messen den Klausurnoten eine ähnliche Bedeutung bei, wie der Gesamtnote.
Hier wird deutlich wie selten das vorkommt:
[/url]
[url=https://www.berlin.de/sen/justiz/juristenausbildung/juristische-pruefungen/artikel.264039.php]Klick hier
Dort hatte keiner über 11,5 Punkte schriftlich. Das dann auch noch mehrere in der AG solche Noten haben, ist eher unwahrscheinlich.
Also Aachen ist ja schon mal nicht Berlin, weshalb dieser Link gar nichts aussagt.
Ich war auch in dieser AG und habe ebenfalls in den schriftlichen Klausuren ein zweistelliges Ergebnis. Die AG war einfach insgesamt sehr stark und die AG Leiter waren sehr gut.
Ist doch schön für alle, die gute Noten erreicht haben. Da kann man sich doch für freuen.
Aber frage mich, wie man vor Abschluss des gesamten Examens schon eine Zusage als Richter bekommen kann ..
Das ist in RLP sehr üblich, dass alle die schriftlich gut waren, ein Angebot vom JM bekommen.
Ich kenne sogar jmd., der mit 8,x aus den Klausuren in Rh.Pf. eine Einstellungszusage bekommen hat (Voraussetzung war nur das Bestehen) und dann durch Pech in der mündlichen auf 7,x abgerutscht ist. Jetzt ist er Richter.
Die scheinen gute Vornoten zu mögen.
30.09.2021, 19:26
Jeder mag gute Vornoten


01.10.2021, 10:02
Gibt es Erfahrungsberichte zu dem Kaiserseminar "Die mündliche Prüfung"?