11.09.2021, 21:58
(11.09.2021, 21:10)Gast schrieb: Warum heißen denn immer alle Täter in den Klausuren Koslowski oder Koslov ...
Im Gegenteil, die Zeugin Koslov war ja gerade keine Täterin/Tatbeteiligte. Die Täter hatten am Freitag hingegen gerade alle Alman-Namen (Kaufmann, Ilgner usw.). Im Gegenteil: das LJPA hat bei diesem Durchgang auch echt drauf geachtet, dass - sofern ausländische anmutende Namen verwendet wurden - diese eher den bearbeitenden Dezernenten oder Rechtsanwälten oder sachverständigen Zeugen zugeordnet werden (StA’in Takahashi, Richterin am LG Dr. Fang, Ra‘in Giçel und RA’in Goldstheyn, Dr. Raji als behandelnder Arzt). Also da findet schon offensichtlich ein Umdenken statt :)
11.09.2021, 22:15
Ich bin bei Kaiser, JI etc. ständig auf den Namen Koslowski gestoßen... aber das ist mir bei unserem Durchgang bisher auch aufgefallen, dass bei den aktuellen Sachverhalten auf mehr Varianz in der Namensfindung geachtet wird ;) Gut, dass man immerhin bei den Anwalts-/Gutachtenklausuren irgendwann mit abgekürzten Buchstaben arbeiten konnte
11.09.2021, 23:31
(11.09.2021, 21:58)Juranervt schrieb:(11.09.2021, 21:10)Gast schrieb: Warum heißen denn immer alle Täter in den Klausuren Koslowski oder Koslov ...
Im Gegenteil, die Zeugin Koslov war ja gerade keine Täterin/Tatbeteiligte. Die Täter hatten am Freitag hingegen gerade alle Alman-Namen (Kaufmann, Ilgner usw.). Im Gegenteil: das LJPA hat bei diesem Durchgang auch echt drauf geachtet, dass - sofern ausländische anmutende Namen verwendet wurden - diese eher den bearbeitenden Dezernenten oder Rechtsanwälten oder sachverständigen Zeugen zugeordnet werden (StA’in Takahashi, Richterin am LG Dr. Fang, Ra‘in Giçel und RA’in Goldstheyn, Dr. Raji als behandelnder Arzt). Also da findet schon offensichtlich ein Umdenken statt :)
Der Realität - so wie ich sie in meinen Sitzungsvertretungen in NRW kennen gelernt habe - entspricht das aber nicht.

12.09.2021, 09:20
(11.09.2021, 22:15)GGast schrieb: Ich bin bei Kaiser, JI etc. ständig auf den Namen Koslowski gestoßen... aber das ist mir bei unserem Durchgang bisher auch aufgefallen, dass bei den aktuellen Sachverhalten auf mehr Varianz in der Namensfindung geachtet wird ;) Gut, dass man immerhin bei den Anwalts-/Gutachtenklausuren irgendwann mit abgekürzten Buchstaben arbeiten konnte
Erstaunlich dass man wohl so viel Langeweile während der Klausuren hat um sich um sowas zu sorgen…
12.09.2021, 16:26
Was guckt ihr euch materiell-rechtlich noch an vor morgen? ?
12.09.2021, 16:58
Ich überfliege alles nochmal, was das Kaiser Skript Materielles ÖR so hergab, prozessual aber „nur“ den gerichtlichen Teil für morgen
13.09.2021, 14:39
Wie habt ihr (Hessen) heute die prozessualen Themen in der ÖI gelöst? Das war ja irgendwie mehr als man auf dem ersten Blick dachte :)
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
13.09.2021, 14:43
(13.09.2021, 14:39)Gast_ schrieb: Wie habt ihr (Hessen) heute die prozessualen Themen in der ÖI gelöst? Das war ja irgendwie mehr als man auf dem ersten Blick dachte :)War angelehnt an diesen Fall
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
VG Berlin, Urteil vom 17.06.2020 - 19 K 572.17
Bin gerade so fertig geworden. War mega viel zu schreiben.
13.09.2021, 14:56
Wie fandet ihr es im nrw?
13.09.2021, 15:05
(13.09.2021, 14:43)Gast20202020 schrieb:(13.09.2021, 14:39)Gast_ schrieb: Wie habt ihr (Hessen) heute die prozessualen Themen in der ÖI gelöst? Das war ja irgendwie mehr als man auf dem ersten Blick dachte :)War angelehnt an diesen Fall
Ich kam zeitlich leider kaum hin…ging es nur mir so?
VG Berlin, Urteil vom 17.06.2020 - 19 K 572.17
Bin gerade so fertig geworden. War mega viel zu schreiben.
Ah ok, wow, ich hab’s mir viel zu kompliziert gemacht und die ganze Argumentation am Ende zeitlich abgeschnitten
