02.09.2021, 14:27
02.09.2021, 14:30
Schönes Standard-Ding. Auto gegen Auto, also alles normal? Oder irgendwas besonderes mit Mähdrescher an Leasingfahrzeug?
02.09.2021, 14:36
02.09.2021, 14:56
Wahnsinn, dass nichts abgefreaktes gekommen ist! Hoffentlich bleibt es so?
02.09.2021, 15:16
Keine aktuelle Rspr? Kann gar nicht sein...
02.09.2021, 15:33
Wie habt ihr das mit den Deliktszinsen gelöst? Gingen die bei euch durch?
Und gingen die vorgerichtlichen RA-Kosten bei euch durch?
Und gingen die vorgerichtlichen RA-Kosten bei euch durch?
02.09.2021, 16:28
(02.09.2021, 15:33)NRWSchreiber schrieb: Wie habt ihr das mit den Deliktszinsen gelöst? Gingen die bei euch durch?849 BGB war bei mir (-), weil der Kl schon die Mietwagenkosten bekommen hat und damit sein Nutzungsschaden entfallen war.
Und gingen die vorgerichtlichen RA-Kosten bei euch durch?
RA Kosten ja, aber aus ca 10125€ oder so, weil bei mir die Neuanschaffung des Pkw nicht vollständig abgedeckt war.
02.09.2021, 16:42
Was lief in Hessen?
02.09.2021, 17:01
(02.09.2021, 16:28)Nrw0921 schrieb:(02.09.2021, 15:33)NRWSchreiber schrieb: Wie habt ihr das mit den Deliktszinsen gelöst? Gingen die bei euch durch?849 BGB war bei mir (-), weil der Kl schon die Mietwagenkosten bekommen hat und damit sein Nutzungsschaden entfallen war.
Und gingen die vorgerichtlichen RA-Kosten bei euch durch?
RA Kosten ja, aber aus ca 10125€ oder so, weil bei mir die Neuanschaffung des Pkw nicht vollständig abgedeckt war.
Sehe ich beides auch so!
Siehst du den Kläger also in der Haftung bei 0%? Kein allg. Betriebsrisiko? Das habe ich noch stehen lassen, trotz der Unabwendbarkeit, die ich beim Kläger angenommen habe.

02.09.2021, 17:07
(02.09.2021, 17:01)Gast schrieb:(02.09.2021, 16:28)Nrw0921 schrieb:(02.09.2021, 15:33)NRWSchreiber schrieb: Wie habt ihr das mit den Deliktszinsen gelöst? Gingen die bei euch durch?849 BGB war bei mir (-), weil der Kl schon die Mietwagenkosten bekommen hat und damit sein Nutzungsschaden entfallen war.
Und gingen die vorgerichtlichen RA-Kosten bei euch durch?
RA Kosten ja, aber aus ca 10125€ oder so, weil bei mir die Neuanschaffung des Pkw nicht vollständig abgedeckt war.
Sehe ich beides auch so!
Siehst du den Kläger also in der Haftung bei 0%? Kein allg. Betriebsrisiko? Das habe ich noch stehen lassen, trotz der Unabwendbarkeit, die ich beim Kläger angenommen habe.
Ah, da habe ich echt lange überlegt. Ich habe gesagt keine Unabwendbarkeit, was wahrscheinlich doof war, aber dafür dann dass die Betriebsgefahr hinter den groben Verstößen des Bekl2 zurücktritt… hatte bei ihm bzgl nicht rechtzeitig Blinken Anscheinsbeweis angenommen…