• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Die Azur Awards sind eine Frechheit
1 2 »
Antworten

 
Die Azur Awards sind eine Frechheit
Gast
Unregistered
 
#1
21.08.2021, 16:55
Der Titel sagt eigentlich schon alles.

Die Nominierungen für die diesjährigen Awards sind mal wieder ein absoluter Witz. In der Kategorie "Beste Kanzlei für M&A" sind Gütt Olk Feldhaus vertreten - wer auch immer das sein mag - und SZA. Nicht jedoch FBD und Hengeler. Klar. Ähnliches Bild in den anderen Kategorien. Kanzlei des Jahres Greenberg Traurig und GSK Stockmann? Yeah, I don't think so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
21.08.2021, 16:59
(21.08.2021, 16:55)Gast schrieb:  Der Titel sagt eigentlich schon alles.

Die Nominierungen für die diesjährigen Awards sind mal wieder ein absoluter Witz. In der Kategorie "Beste Kanzlei für M&A" sind Gütt Olk Feldhaus vertreten - wer auch immer das sein mag - und SZA. Nicht jedoch FBD und Hengeler. Klar. Ähnliches Bild in den anderen Kategorien. Kanzlei des Jahres Greenberg Traurig und GSK Stockmann? Yeah, I don't think so.

Ich meine die Juve Awards natürlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
21.08.2021, 17:12
Tja, die Zeiten haben sich halt geändert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
21.08.2021, 17:23
Wenn juckts, ob irgendeine Kanzlei irgendeinen unbedeutenden Award erhält. Komm mal auf dein Leben klar es ist doch nur ein beschi****er AG!

Genieß das Leben und halt dich nicht an sowas auf!
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#5
21.08.2021, 17:40
(21.08.2021, 16:55)Gast schrieb:  Der Titel sagt eigentlich schon alles.

Die Nominierungen für die diesjährigen Awards sind mal wieder ein absoluter Witz. In der Kategorie "Beste Kanzlei für M&A" sind Gütt Olk Feldhaus vertreten - wer auch immer das sein mag - und SZA. Nicht jedoch FBD und Hengeler. Klar. Ähnliches Bild in den anderen Kategorien. Kanzlei des Jahres Greenberg Traurig und GSK Stockmann? Yeah, I don't think so.

Du verstehst das System der Juve Awards nicht. Es geht nicht darum, wer in einem Bereich die beste Kanzlei ist. Dafür gibt es das Juve Ranking und Co. Es geht darum, wer im letzten Jahr durch irgendetwas herausgestochen hat (Neuaufbau, Reform, großer Schritt nach vorne). Ansonsten wären die Awards ja todlangweilig, weil man in jedem Bereich über Jahre immer nur die gleichen drei Namen hätte.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#6
21.08.2021, 17:41
PS: Deswegen heißt die Kategorie auch nicht „beste Kanzlei für M&A“, sondern „Kanzlei des Jahres für M&A“. ;-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
21.08.2021, 18:18
SZA ist FBD und HM auch um Längen voraus in Sachen M&A.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
21.08.2021, 18:47
(21.08.2021, 18:18)Gast schrieb:  SZA ist FBD und HM auch um Längen voraus in Sachen M&A.
Is klar  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
21.08.2021, 20:56
(21.08.2021, 18:18)Gast schrieb:  SZA ist FBD und HM auch um Längen voraus in Sachen M&A.

lol
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
22.08.2021, 19:39
FBD kann sich ja nun wirklich nicht beschweren. Die sind dort in einigen Bereichen vertreten. Etwa auch im Dispute Resolution, obwohl jeder weiß, dass die Abteilung dort seit Jahren zu über 50% nur Diesel macht.

HM ist dort kein einziges Mal vertreten. Gemäß der Logik, die einer der Vorposter hier dargelegt hat, muss das aber auch nicht verwirren. Denn mit welcher Begründung sollte HM die M&A-Kanzlei gerade dieses Jahres sein? Konstant gute Arbeit und interessante Mandate in den ganzen letzten jahren reichen ebenhalt nicht aus für die Prämierung von herausragenden "Einzelleistungen". Ansonsten müssten HM und LL sich wohl auch jedes Jahr den M&A-Award gegenseitig überreichen.

Davon ganz abgesehen würde ich auch meinen, dass man auf diese Awards nur wenig bis gar nichts geben sollte. Im Zweifelsfall fehlt HM nur deshlab in dieser Liste, weil die irgendeine "Spende" nicht gezahlt haben...

Bei den Rankings, die die Kanzleien hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber listen sollen, ist das ganze Schauspiel noch offensichtlicher zu durchschauen.

Ohne jede Frage gibt es absolute Top-Kanzleien in allen Bereichen, die es nie in die Riege der Juve-Nominierten schaffen werden. Warum sollte man sich also um diese Awards scheren?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus