26.07.2021, 22:22
26.07.2021, 22:32
Bei euch ist immerhin ein Ende der Warterei in Sicht. In RLP dauert es noch min. 3,5 Wochen. Vermutlich eher mehr...
26.07.2021, 22:43
(26.07.2021, 22:22)Gast schrieb:(26.07.2021, 22:15)Gast schrieb: wer von euch aus NRW bleibt eigentlich nachts bis drei uhr wach um auf die Liste zu warten?ich gehe einfach mal stur davon aus, mehr als 3,5 punkte im Schnitt zu haben und nicht mehr als 5 Klausuren durchgefallen zu sein.
Ich. Könnte Beistand gebrauchen
wie könnte ich dir helfen?
ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, um mich zu beruhigen. aus der Statistik in NRW 2020 ergibt sich, dass an die 10% der Prüflinge beim ersten Versuch durchfallen. das ist schon ein echt niedriger Bereich. bei meinem ersten examen waren 1/3 durchgefallen. grob gerundet fallen statistisch gesehen daher 2 Referendare in jeder AG durch, wenn man von einer Größe von 20 ausgeht. meines Erachtens waren die Z3 und insbesondere die z4 die schwersten Klausuren. bei der Erbrecht Klausur kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Prüflinge mit der Bearbeitung nicht zurecht gekommen ist. ein Korrektor kann da nur schwer mehr als die Hälfte durchfallen lassen, daher kann man selbst in solchen klausuren noch 4 Punkte erhalten, wenn man irgendwas brauchbares hingeschrieben hat. meines wissen müssen nicht bestandene Klausuren auch umso ausführlicher vom Korrektor begründet werden.
mal sollte sich selber auch nicht schlechter reden als man ist, wenn man irgendwo in der klausur Probleme hatte, dann hatten diese bestimmt auch andere Referendare. auch bei ein paar fehlern dürfte ein Klausur schon nicht durchgefallen sein.
27.07.2021, 00:03
(26.07.2021, 22:43)Gast schrieb:(26.07.2021, 22:22)Gast schrieb:(26.07.2021, 22:15)Gast schrieb: wer von euch aus NRW bleibt eigentlich nachts bis drei uhr wach um auf die Liste zu warten?ich gehe einfach mal stur davon aus, mehr als 3,5 punkte im Schnitt zu haben und nicht mehr als 5 Klausuren durchgefallen zu sein.
Ich. Könnte Beistand gebrauchen
wie könnte ich dir helfen?ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, um mich zu beruhigen. aus der Statistik in NRW 2020 ergibt sich, dass an die 10% der Prüflinge beim ersten Versuch durchfallen. das ist schon ein echt niedriger Bereich. bei meinem ersten examen waren 1/3 durchgefallen. grob gerundet fallen statistisch gesehen daher 2 Referendare in jeder AG durch, wenn man von einer Größe von 20 ausgeht.
meines Erachtens waren die Z3 und insbesondere die z4 die schwersten Klausuren. bei der Erbrecht Klausur kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Prüflinge mit der Bearbeitung nicht zurecht gekommen ist. ein Korrektor kann da nur schwer mehr als die Hälfte durchfallen lassen, daher kann man selbst in solchen klausuren noch 4 Punkte erhalten, wenn man irgendwas brauchbares hingeschrieben hat. meines wissen müssen nicht bestandene Klausuren auch umso ausführlicher vom Korrektor begründet werden.
mal sollte sich selber auch nicht schlechter reden als man ist, wenn man irgendwo in der klausur Probleme hatte, dann hatten diese bestimmt auch andere Referendare. auch bei ein paar fehlern dürfte ein Klausur schon nicht durchgefallen sein.
Bin auch am start und könnte Beistand gebrauchen
27.07.2021, 01:41
Köln hier. Befürchte eigentlich nix. Aber warte mit euch
27.07.2021, 02:52
27.07.2021, 03:00
27.07.2021, 03:02
Ja... Allerdings.
27.07.2021, 03:24
Ob die Liste diese Nacht noch kommt? Soll die nicht eigentlich immer um 3 Uhr kommen?
27.07.2021, 04:07
Langsam wird es wirklich ärgerlich...


ich gehe einfach mal stur davon aus, mehr als 3,5 punkte im Schnitt zu haben und nicht mehr als 5 Klausuren durchgefallen zu sein.