10.07.2021, 21:13
Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
10.07.2021, 21:22
Was ist HS und wieso beeinflussen die Klausuren im Studium dein Examen? Checks nicht.
10.07.2021, 21:23
Wie soll man das auf dieser Informationsbasis beantworten? Interessiert dich das Studium überhaupt?
10.07.2021, 21:25
(10.07.2021, 21:13)Lamu schrieb: Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Sich jetzt bereits Gedanken um das Prädikat zu machen ist wenig zielführend.
1. Erst einmal gilt: abwarten. Im zweiten Semester dachte ich bei mindestens einer Klausur ich sei sicher durchgefallen - und bestand sogar leicht überdurchschnittlich. An diesem Punkt im Studium kann man seinem Gefühl schlecht trauen.
2. An dem Punkt im Studium werden sicher nicht für alle die Weichen bis zum Examen gestellt. Man entwickelt sich über die Semester und lernt aus Fehlern. Lass dich von anfänglichen Rückschlägen nicht entmutigen. Ich kenne Leute, die von Tag 1 an Überflieger waren, welche die diesen Status verloren haben und natürlich auch welche, die eine kontinuierliche Verbesserung hingelegt haben. Da ist alles offen.
3. Viel wichtiger ist: macht dir das Spaß? Interessiert dich das Recht, wie es angewendet wird und funktioniert? Wenn die Antwort "ja" lautet solltest du das noch nicht aufgeben.
10.07.2021, 21:37
Ja. Alles Gute.
10.07.2021, 21:41
(10.07.2021, 21:13)Lamu schrieb: Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Ich würde an deiner Stelle die Reißleine ziehen. Hier wurde letztens eine Studie geteilt, in der eine signifikante Korrelation zwischen Abitur und Examensnoten festgestellt wurde; dein 2,9er Abitur spricht jedenfalls gegen ein Prädikat, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Falls es nicht dein dringlichster Wunsch sein sollge, Anwalt zu werden, würde ich dir zu einem Bwlstudium raten. Die Vorteil eines solchen Studium wurden hier in diesem Forum zu genüge genannt. Um nur ein paar der Punkte zu nennen:
- Deutlich kürzeres Studium
- Einfacheres/chilligeres Studium
- Vielfältige Jobmöglichkeiten (von juristischem wie Steuern bis hin zu mathematischem wie Finance and Accounting)
- Auch für schlechte Absolventen passable Jobaussichten
- Für gute Absolventen genauso hohe Gehälter wie in einer Großkanzlei (Stichwort: Unternehmensberatung und Investment Banking)
- Weniger Gefahr durch Digitalisierung ersetzt zu werden, im Vergleich zu einem Juristen, da Bwler-Jobs meist kreativität und strategisches Denken fordern
10.07.2021, 21:51
(10.07.2021, 21:41)Gast schrieb:(10.07.2021, 21:13)Lamu schrieb: Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Ich würde an deiner Stelle die Reißleine ziehen. Hier wurde letztens eine Studie geteilt, in der eine signifikante Korrelation zwischen Abitur und Examensnoten festgestellt wurde; dein 2,9er Abitur spricht jedenfalls gegen ein Prädikat, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Falls es nicht dein dringlichster Wunsch sein sollge, Anwalt zu werden, würde ich dir zu einem Bwlstudium raten. Die Vorteil eines solchen Studium wurden hier in diesem Forum zu genüge genannt. Um nur ein paar der Punkte zu nennen:
- Deutlich kürzeres Studium
- Einfacheres/chilligeres Studium
- Vielfältige Jobmöglichkeiten (von juristischem wie Steuern bis hin zu mathematischem wie Finance and Accounting)
- Auch für schlechte Absolventen passable Jobaussichten
- Für gute Absolventen genauso hohe Gehälter wie in einer Großkanzlei (Stichwort: Unternehmensberatung und Investment Banking)
- Weniger Gefahr durch Digitalisierung ersetzt zu werden, im Vergleich zu einem Juristen, da Bwler-Jobs meist kreativität und strategisches Denken fordern
Abi schlechter als 3 und trotzdem Prädikat whaddup
10.07.2021, 21:51
(10.07.2021, 21:13)Lamu schrieb: Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Wichtig ist es, die "Durchfaller" einzuordnen. Hast du nicht (genug) gelernt und bist aufgrund von vermeidbaren Wissenslücken durchgefallen oder warst du gut vorbereitet, aber nicht in der Lage, dein Wissen methodisch auf den Fall anzuwenden? Ersteres wäre noch kein Grund zur Beunruhigung, einfach das nächste Mal richtig vorbereiten, Zweiteres wiederum wäre schon ein leichtes Warnsignal.
Noch solltest du aber nicht abbrechen, solange dir das Studium bzw. der Inhalt grundsätzlich zusagt. Wenn du aber bei guter Vorbereitung weiterhin regelmäßig durch die Klausuren des Grundstudiums durchfällst, solltest du dir in der Tat Gedanken darüber machen, ob Jura das richtige Fach ist.
Auch wenn sich im Grundstudium natürlich noch nichts entscheidet, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass das Examen um ein Vielfaches schwerer ist als das, was im Grundstudium zu leisten ist.
10.07.2021, 22:05
(10.07.2021, 21:41)Gast schrieb:(10.07.2021, 21:13)Lamu schrieb: Ich habe einen Abit von 2,9 und zum HS 2020 Jura Studium angefangen. Bin das letzte Semester durch zwei Klausuren durchgefallen und die letzten Klausuren dieses Semester liefen auch nicht gut - Ergebnisse stehen noch aus.
Bin mir unsicher, ob ich das Prädikat noch schaffen kann oder besser die Reißleine ziehe uns etwas anderes studiere.
Was meint ihr?
Ich würde an deiner Stelle die Reißleine ziehen. Hier wurde letztens eine Studie geteilt, in der eine signifikante Korrelation zwischen Abitur und Examensnoten festgestellt wurde; dein 2,9er Abitur spricht jedenfalls gegen ein Prädikat, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen. Falls es nicht dein dringlichster Wunsch sein sollge, Anwalt zu werden, würde ich dir zu einem Bwlstudium raten. Die Vorteil eines solchen Studium wurden hier in diesem Forum zu genüge genannt. Um nur ein paar der Punkte zu nennen:
- Deutlich kürzeres Studium
- Einfacheres/chilligeres Studium
- Vielfältige Jobmöglichkeiten (von juristischem wie Steuern bis hin zu mathematischem wie Finance and Accounting)
- Auch für schlechte Absolventen passable Jobaussichten
- Für gute Absolventen genauso hohe Gehälter wie in einer Großkanzlei (Stichwort: Unternehmensberatung und Investment Banking)
- Weniger Gefahr durch Digitalisierung ersetzt zu werden, im Vergleich zu einem Juristen, da Bwler-Jobs meist kreativität und strategisches Denken fordern
+ 1
Keine kann dir deine Frage beantworten. Bei einem machts im 1. Semester Click, beim anderen im Ref erst. Bei mir erst zur Examsvorbereitung. Bei Bekannten nie und die leiden mehr oder weniger jetzt darunter.
Es ist dein Leben, dein Risiko! Aber ansonsten auch mit Blick auf die Zukunft bist du mit einem BWL oder noch besser Wirtschaftsinformatik Studium richtig gut dabei. Unter Umständen sogar besser dran als die meisten Juristen.
10.07.2021, 22:32
Sei realistisch. Woran lag das schlechte Abi? Wirklich krasse Faulheit oder hast du häufiger etwas nicht verstanden?
Ich war auch kein Musterschüler aber konnte mich zum Abi aufraffen und konzentriert lernen. Wenn du es nicht hingekriegt hast, dich zwei Monate fürs Abi reinzuknien wird es mit 18 Monaten fürs Examen schwierig.
Schule =\= Abi, weil manche eine Trotzhaltung gegen die Schule aufbauen und sich dann im Studium aufraffen. Auch mit 2.9 kann man realistisch aufs Prädikat schielen aber eben nur dann, wenn die mäßigen Schulnoten ihre Ursache in Gleichgültigkeit und nicht der mäßigen intellektuellen Leistungsfähigkeit hatten.
Ich war auch kein Musterschüler aber konnte mich zum Abi aufraffen und konzentriert lernen. Wenn du es nicht hingekriegt hast, dich zwei Monate fürs Abi reinzuknien wird es mit 18 Monaten fürs Examen schwierig.
Schule =\= Abi, weil manche eine Trotzhaltung gegen die Schule aufbauen und sich dann im Studium aufraffen. Auch mit 2.9 kann man realistisch aufs Prädikat schielen aber eben nur dann, wenn die mäßigen Schulnoten ihre Ursache in Gleichgültigkeit und nicht der mäßigen intellektuellen Leistungsfähigkeit hatten.