• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Sabbatical als Richter?
Antworten

 
Sabbatical als Richter?
Gast
Unregistered
 
#1
28.06.2021, 16:55
Hallo zusammen,  habt ihr Erfahrungen, wie es (neben der natürlich theoretisch gegebenen Möglichkeit) als Richter mit der Möglichkeit eines Sabbatjahres aussieht? Kennt ihr Beispiele?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.06.2021, 01:51
Würde mich auch interessieren, aber auch generell so Ansparmodelle (für weniger arbeiten, dafür dann mal nen Monat frei)
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#3
30.06.2021, 10:31
(30.06.2021, 01:51)Gast schrieb:  Würde mich auch interessieren, aber auch generell so Ansparmodelle (für weniger arbeiten, dafür dann mal nen Monat frei)



Das halte ich für ausgeschlossen, wie soll das funktionieren? Du hast ja ein Dezernat zu bearbeiten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.06.2021, 10:31
hahahaha willkommen im öffentlichen dienst
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.07.2021, 12:36
(30.06.2021, 01:51)Gast schrieb:  Würde mich auch interessieren, aber auch generell so Ansparmodelle (für weniger arbeiten, dafür dann mal nen Monat frei)

Du hast als Richter richterliche Unabhängigkeit, die sich insbesondere auch auf deine Arbeitszeiten bezieht. Da ist nichts mit ansparen oder so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.07.2021, 11:11
Wieso sollte das nicht gehen? Man bekommt z.B. 4 Jahre lang nur 0.75 Gehalt, bearbeitet in der Zeit trotzdem ein 1,00 Dezernat. Nach 4 Jahren hat man sich dann ein Jahr erarbeitet.
Die Möglichkeit haben ja alle Beamte, wieso dann nicht auch Richter?
Das grundsätzliche Ansehen eines Sabbatical bei Kollegen oder der Verwaltung fällt glaube ich immer anders aus.
Zitieren
Auch Bln
Unregistered
 
#7
03.07.2021, 15:52
In Berlin sind Sabbaticals bei Richter:innen analog zu den Regelungen bei den Beamt:innen möglich, wenn dienstliche Belänge nicht entgegen stehen. 
Selbstverständlich muss das Timing passen (z.B. kein Festhängen in einem Umfangsverfahren bei der großen  Strafkammer) und man verliert den Anspruch auf das alte Dezernat, das man ggf. gerade auf Vordermann  gebracht hatte.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus