• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Versorgungswerk vs Pension
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Versorgungswerk vs Pension
Gast
Unregistered
 
#51
29.06.2021, 15:05
(29.06.2021, 14:04)Gast schrieb:  Halte eher 1.300 Miete/finanzieren für unrealistisch

Exakt. Dafür gibt's vielleicht eine abgewohnte 3-Zimmer-Whg mit 70 qm.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#52
29.06.2021, 16:57
(29.06.2021, 15:05)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 14:04)Gast schrieb:  Halte eher 1.300 Miete/finanzieren für unrealistisch

Exakt. Dafür gibt's vielleicht eine abgewohnte 3-Zimmer-Whg mit 70 qm.

Außerhalb von paar gefragten Städten, aka in 80% von Deutschland, sieht es anders aus.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
29.06.2021, 17:00
(29.06.2021, 16:57)Gast Gast schrieb:  
(29.06.2021, 15:05)Gast schrieb:  
(29.06.2021, 14:04)Gast schrieb:  Halte eher 1.300 Miete/finanzieren für unrealistisch

Exakt. Dafür gibt's vielleicht eine abgewohnte 3-Zimmer-Whg mit 70 qm.

Außerhalb von paar gefragten Städten, aka in 80% von Deutschland, sieht es anders aus.


Ist das so? Mein Vergleich bezog sich gerade nicht auf Frankfurt oder München. Dort gibt es dafür vielleicht 2 Zimmer mit 50 qm.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#54
29.06.2021, 23:37
Jupp. Und 700€ kosten dich alleine 2 Kitaplätze.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#55
29.06.2021, 23:48
(29.06.2021, 23:37)HerrKules schrieb:  Jupp. Und 700€ kosten dich alleine 2 Kitaplätze.


Oder 46 EUR in Berlin  Prost
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
30.06.2021, 15:16
Das Versorgungswerk prognostiziert zur Zeit 4.000 Euro Rente (brutto) für mich. Problem ist nur, dass diese Prognosen nach unten angepasst werden, wenn die Niegrigzinsphase weiter anhält, und das wird sie wohl.

Da bekommt meine Frau als verbeamtete Grundschullehrerin netto wohl mehr Pension als in Rente. Nun ja, alles hat seine Vor- und Nachteile..
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#57
30.06.2021, 15:30
(30.06.2021, 15:16)Gast schrieb:  Das Versorgungswerk prognostiziert zur Zeit 4.000 Euro Rente (brutto) für mich. Problem ist nur, dass diese Prognosen nach unten angepasst werden, wenn die Niegrigzinsphase weiter anhält, und das wird sie wohl.

Da bekommt meine Frau als verbeamtete Grundschullehrerin netto wohl mehr Pension als in Rente. Nun ja, alles hat seine Vor- und Nachteile..

Solange die Asset-Klassen Aktien und Immobilien boomen, geht das schon noch. Glaube bei meinem VW sind über 50% in diesen beiden Klassen gebündelt (teilweise/überwiegend dort in Spezialfonds).

Schwieriger wird es bei starker Inflation.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
30.06.2021, 15:39
(30.06.2021, 15:30)Gast Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:16)Gast schrieb:  Das Versorgungswerk prognostiziert zur Zeit 4.000 Euro Rente (brutto) für mich. Problem ist nur, dass diese Prognosen nach unten angepasst werden, wenn die Niegrigzinsphase weiter anhält, und das wird sie wohl.

Da bekommt meine Frau als verbeamtete Grundschullehrerin netto wohl mehr Pension als in Rente. Nun ja, alles hat seine Vor- und Nachteile..

Solange die Asset-Klassen Aktien und Immobilien boomen, geht das schon noch. Glaube bei meinem VW sind über 50% in diesen beiden Klassen gebündelt (teilweise/überwiegend dort in Spezialfonds).

Schwieriger wird es bei starker Inflation.

Dem sind durch die Anlagenverordnung strenge Grenzen gesetzt. Die Masse muss nach wie vor in "sichere" Anlagen investiert werden.. Spezialfonds nur als Beimischung
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#59
30.06.2021, 15:56
(30.06.2021, 15:39)Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:30)Gast Gast schrieb:  
(30.06.2021, 15:16)Gast schrieb:  Das Versorgungswerk prognostiziert zur Zeit 4.000 Euro Rente (brutto) für mich. Problem ist nur, dass diese Prognosen nach unten angepasst werden, wenn die Niegrigzinsphase weiter anhält, und das wird sie wohl.

Da bekommt meine Frau als verbeamtete Grundschullehrerin netto wohl mehr Pension als in Rente. Nun ja, alles hat seine Vor- und Nachteile..

Solange die Asset-Klassen Aktien und Immobilien boomen, geht das schon noch. Glaube bei meinem VW sind über 50% in diesen beiden Klassen gebündelt (teilweise/überwiegend dort in Spezialfonds).

Schwieriger wird es bei starker Inflation.

Dem sind durch die Anlagenverordnung strenge Grenzen gesetzt. Die Masse muss nach wie vor in "sichere" Anlagen investiert werden.. Spezialfonds nur als Beimischung

VW RA NRW:

22% Spezialfonds Aktien
24% Immobilien Fonds
28% Spezialfonds Rente
11% Alternative Investments
10% Renten Direktanlagen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
30.06.2021, 18:49
(30.06.2021, 15:16)Gast schrieb:  Das Versorgungswerk prognostiziert zur Zeit 4.000 Euro Rente (brutto) für mich. Problem ist nur, dass diese Prognosen nach unten angepasst werden, wenn die Niegrigzinsphase weiter anhält, und das wird sie wohl.

Da bekommt meine Frau als verbeamtete Grundschullehrerin netto wohl mehr Pension als in Rente. Nun ja, alles hat seine Vor- und Nachteile..

Krass, in welchem VW bist du denn? Bei mir sind es 2.900...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus