• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Welcher Klausurenkurs?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Welcher Klausurenkurs?
Gast GPA
Unregistered
 
#21
27.11.2020, 11:59
(26.11.2020, 11:36)Gast schrieb:  Man muss sich vor Augen halten:

1) Die Korrektoren haben selber zwei Staatsexamina, vermutlich zumindest nicht die allerschlechtesten Noten können mit ihrer Anwaltstätigkeit einiges pro Stunde verdienen.

2) Beim Korrektor kommt am Ende gar nicht so viel Geld an, insbesondere im Vergleich zu seiner Qualifikation.

Wenn er jetzt besonders viel Zeit auf eine Klausur aufwendet oder am besten noch Nachfragen ausführlich beantwortet, macht er quasi ein Minusgeschäft. Um auf einen halbwegs angemessenen Stundenlohn zu kommen, muss man das schon im Schnellverfahren machen.

Damit will ich nichts rechtfertigen, sondern nur das Offensichtliche erwähnen.

Zum ersten Punkt: kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Korrektorenn als Anwälte besonders erfolgreich sind, denn ansonsten würde man so etwas nicht machen. Torsten Kaiser hatte mir erst mal erzählt, dass das oft junge Anwälte sind, die gerade ihre Kanzlei starten und dann eine gewisse Basis Vergütung für die Fixkosten brauchen. Und dass sich im Regelfall nicht die Creme de la Creme als Einzelanwalt selbständig macht ist ja auch klar. 
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich froh bin, dass das überhaupt Leute machen, ich hätte überhaupt keinen Bock, überhaupt nur eine einzige Klausur zu korrigieren
Zitieren
GastStu
Unregistered
 
#22
24.06.2021, 22:01
Gibt es noch mehr, die diese Erfahrungen teilen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
24.06.2021, 22:26
Ich kenne nur Kaiser und Alpmann.

Mit Kaiser war ich eigentlich immer zufrieden, einziges Manko sind die hohen Kosten. Die Korrektur kam bei mir immer schon nach ein paar Tagen und war für mich sehr hilfreich, die Musterlösung durchzuarbeiten ebenfalls. Ich muss den Vorpostern aber leider zustimmen, dass die Klausuren nicht an echte Sachverhalte herankommen, seltsam konstruiert wirken und auch diese "typische Kaiser-Art" inklusive ständiger Verweise auf die heiligen Skripte irgendwann auch ganz schön nervt.

Alpmann würde ich auch nicht unbedingt empfehlen. Organisatorisch hatte ich nie Probleme, zum Anfang haben mir die Klausuren auch geholfen, "wieder reinzukommen" weil sie doch deutlich einfacher aufgebaut und viel kürzer sind als echte Klausuren. Aber die Korrekturen sind teilweise wirklich unter aller Sau. Wenn man die jeweiligen Korrektoren mal googelt, wird auch schnell klar, wieso: Das sind allesamt irgendwelche Hinterwäldler in Einzelkanzleien oder Personaler, die seit Jahren nichts mehr mit Jura zu tun haben. Eine meiner Strafrechtsklausuren wurde z.B. von einer korrigiert, die laut ihrer Linkedin-Seite seit über zehn Jahren als Sachbearbeiterin der Agentur für Arbeit beschäftigt ist.

An AG-Klausuren kommt leider nichts ran!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
25.06.2021, 08:29
Schreibt doch einfach die Kammergerichtsklausuren, kostenlos und ziemlich nah am Original. Korrektur kann man sich klemmen. Führt auch oft zu intensiverer Nachbereitung, wenn man sich selbst korrigiert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
25.06.2021, 08:50
(25.06.2021, 08:29)Gast schrieb:  Schreibt doch einfach die Kammergerichtsklausuren, kostenlos und ziemlich nah am Original. Korrektur kann man sich klemmen. Führt auch oft zu intensiverer Nachbereitung, wenn man sich selbst korrigiert.

Gute Idee! Wenn da nur nicht so wenige Sachverhalte wären.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
25.06.2021, 09:39
Es gibt ein Archiv, das einige jahre zurückgeht

https://www.berlin.de/gerichte/kammerger...922557.php
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
25.06.2021, 11:59
Kammergerichtsklausuren sind die besten. ANsonsten der Klausurenkurs im jeweiligen Bundesland.

Alpmann - lass die Finger von. Klausuren sind teilweise dermaßen abgefahren, dass nur noch Nischenthemen geprüft werden. Zivilrecht ist nicht zu empfehlen. Öffentliches Recht ging einigermaßen.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#28
25.06.2021, 12:39
Kaiser hat irgendwie eine sehr eigene Vorstellung von Examen entwickelt. Nicht examensnah. 

KG Berlin ist gut, wobei die Lösungen m.E. auch nicht immer 100% richtig sind und die Fälle eher kurz (kp ob das Examen in Berlin so ist)
Suchen
Zitieren
Gast11
Unregistered
 
#29
25.06.2021, 15:00
Also wenn man bei Hemmer wiederholt Korrekturen bekommt, die genau zwei Sätze lang und dann auch noch unleserlich sind und man sich dann darüber beschwert und darum bittet, dass die Korrektoren angewiesen werden, sich etwas mehr Mühe zu geben, kann es einem passieren, dass man gekündigt wird...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
25.06.2021, 15:26
Also ich habe tatsächlich von allen bisher angesprochenen Klausurenkursen zumindest ein paar mitgeschrieben.

Was noch nicht erwähnt wurde ist der Klausurenkurs beim Herrn Dr. Schnurr von JI. 
Den fand ich persönlich von den kommerziellen Klausurenkursen am Besten. (Gerade wenn man aus Hessen kommt eine Option)

Ansonsten wie bereits beschrieben fand ich die Kurse vom Kammergericht Berlin auch sehr gut. Insbesondere auch die ausführlichen Lösungen.
Und den Klausurenkurs am LG.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus