17.06.2021, 17:08
Ja, genau
17.06.2021, 17:08
(17.06.2021, 17:05)Gast schrieb:(17.06.2021, 16:41)BWBW schrieb: Ich bin bei mir davon ausgegangen, dass von den Ausnahmen nach §50 I LBO iVm Anhang LBO keine einschlägig ist; müsste man dann nicht den Antrag als einen solchen auf eine Baugenehmigung auslegen? (statt unmittelbar §§ 23 V BauNVO/31 II BauGB heranzuziehen?)
So hab ichs auch gemacht. Ist aber glaube ich falsch
ich habe es auch so

17.06.2021, 17:11
Aber die Verfahrensfreiheit abzulehnen war schon richtig mE, die ganzen Alternativen aus dem Anhang waren alle nicht einschlägig, insbesondere doch nicht Nr. 1a und l
17.06.2021, 17:12
Als Antrag auf BG umdeuten ging nicht, da der Anwalt klar formuliert hatte, was er haben möchte. Glaube das war mit ein Grund, weshalb sie es haben ihn so klar formulieren lassen. Habe nämlich auch darüber nachgedacht, auszulegen.
17.06.2021, 17:16
(17.06.2021, 17:12)Gast schrieb: Als Antrag auf BG umdeuten ging nicht, da der Anwalt klar formuliert hatte, was er haben möchte. Glaube das war mit ein Grund, weshalb sie es haben ihn so klar formulieren lassen. Habe nämlich auch darüber nachgedacht, auszulegen.
Es war ja schon alleine deswegen nicht klar zu beurteilen, weil der eigentliche Antrag in der Akte gefehlt hat
17.06.2021, 17:35
(17.06.2021, 17:08)Gast schrieb:(17.06.2021, 17:05)Gast schrieb:(17.06.2021, 16:41)BWBW schrieb: Ich bin bei mir davon ausgegangen, dass von den Ausnahmen nach §50 I LBO iVm Anhang LBO keine einschlägig ist; müsste man dann nicht den Antrag als einen solchen auf eine Baugenehmigung auslegen? (statt unmittelbar §§ 23 V BauNVO/31 II BauGB heranzuziehen?)
So hab ichs auch gemacht. Ist aber glaube ich falsch
ich habe es auch so
ich habs auch so ^^
17.06.2021, 17:55
Wie wars heute mit der Maske?
17.06.2021, 18:01
17.06.2021, 18:15
17.06.2021, 18:26
Trinken wir morgen alle ein Bierchen mit Dartus?
