• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Fernklausurenkurse
Antworten

 
Fernklausurenkurse
Nrw
Unregistered
 
#1
12.02.2018, 13:01
Hallo liebe Leute,
ich habe mal eine Frage bezüglich der Fernklausurenkurse. Ich würde gerne den KK von Alpmann, Hemmer oder Kaiser bestellen, tue mich aber schwer bei der Entscheidung. Im ersten Examen habe ich bei Hemmer Klausuren geschrieben, die fand ich aber unverhältnismäßig schwer, sodass sie mich eher demotiviert als motiviert haben. Ist das im zweiten auch so?
Kann hier jemand einen bestimmten Klausurenkurs empfehlen?

Bei Alpmann habe ich gesehen, dass der KK grds. 48 Euro/mtl. kostet und es eine Zusatzoption gibt für ÖffR, was hat es damit auf sich? Ich gehe doch davon aus, dass ÖR ohnehin im Klausurenkurs inbegriffen ist?

Liebe Grüße
Zitieren
NRWg
Unregistered
 
#2
12.02.2018, 21:49
Die zusatzoption Beinhaltet Klausuren im öffentlichen Recht für das jeweilige Bundesland. Also mit Landesrecht
Zitieren
NRWler
Unregistered
 
#3
19.02.2018, 14:48
Landesrecht ist piepegal bei ÖR, im Examen kommen Klausuren aus dem Ringtausch, bei denen es nicht um landesspezifische Besonderheiten geht oder sich die LJPAs Landesrecht ausdenken und im BV abdrucken.

Noch nie gehört?
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#4
19.02.2018, 18:11
Nee, noch nicht gehört und meiner Meinung nach auch unzutreffend. Man sollte sein Landesrecht für das Examen schon kennen, da es gerade im Bauordnungsrecht und POR deutliche Unterschiede von Bundesland zu Bundesland gibt. Deswegen ist es wichtig, die Normen aus seinem BL (NRW) zu kennen und zu wissen, wie man sie anwendet (Ziel Klausurenkurs). Vielleicht habe ich deinen Post aber auch falsch verstanden. Man will ja gut vorbereitet sein.
Zitieren
NRWler
Unregistered
 
#5
20.02.2018, 09:10
Nein, du hast mich schon richtig verstanden gehabt. Landesrecht ist deshalb egal, weil es den sog. Ringtausch gibt. Dh überall werden dieselben KLausuren geschrieben, so dass keine landesspezifischen Besonderheiten vorkommen, die es nur in einem Bundesland gibt. Natürlich kommt auch Landesrecht vor, aber dann geht es um Basic oder um fremdes Landesrecht, welches dann im BV abgedruckt ist.
Zitieren
Ref
Unregistered
 
#6
20.02.2018, 16:39
.. In der 1. ÖR-Klausur jetzt im Februartermin (zweites Examen) kam saarlandisches Landesrecht dran in Hamburg und NRW. Soweit dazu, das "eigene" Landesrecht zu lernen.
Zitieren
Jhonnyj
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
#7
20.02.2018, 23:57
ergo Landesrecht ist piepegal. :angel:
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
21.02.2018, 08:52
In vielen Bundesländern darf man die Landesgesetze nichtmal mitnehmen zu den Klausuren... Soviel dazu.
Mir persönlich haben die Alpmann-Klausuren (auch wenn viele sie doof finden, da sie häufig recht exotische Einzelprobleme abbilden) aber echt das Examen gerettet. Ohne die überflüssigen Landesklausuren natürlich!
Zitieren
remnant34
Unregistered
 
#9
01.03.2018, 11:21
Ich fand den Klausurenkurs von der Deutschen Anwaltsakademie ganz gut. Die Korrekturen waren besser als bei Alpmann und Kaiser und es zudem noch eine Online-Klausurbesprechung, bei der man dem Dozenten Fragen stellen kann.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus