12.05.2021, 13:53
Essen (besonders gesundes) ist ja auch Lebensqualität.
Ein H4er muss sich ungesund von 5 Euro am Tag ernähren. Mit einer Arbeit (und im bezahlten Ref) würde ich auch mehr für Essen ausgeben.
Es ist dämlich beim Essen jeden Cent umzudrehen und sich belegte Brote zur Arbeit mitzubringen, wenn man sich mehr leisten kann. Bei billigem / ungesunden Essen leidet auch die Leistungsfähigkeit.
Ein H4er muss sich ungesund von 5 Euro am Tag ernähren. Mit einer Arbeit (und im bezahlten Ref) würde ich auch mehr für Essen ausgeben.
Es ist dämlich beim Essen jeden Cent umzudrehen und sich belegte Brote zur Arbeit mitzubringen, wenn man sich mehr leisten kann. Bei billigem / ungesunden Essen leidet auch die Leistungsfähigkeit.
12.05.2021, 14:02
(12.05.2021, 13:53)Gast schrieb: Essen (besonders gesundes) ist ja auch Lebensqualität.
Ein H4er muss sich ungesund von 5 Euro am Tag ernähren. Mit einer Arbeit (und im bezahlten Ref) würde ich auch mehr für Essen ausgeben.
Es ist dämlich beim Essen jeden Cent umzudrehen und sich belegte Brote zur Arbeit mitzubringen, wenn man sich mehr leisten kann. Bei billigem / ungesunden Essen leidet auch die Leistungsfähigkeit.
Wobei man aber auch bedenken muss, dass billig nicht gleich ungesund sein muss.
Wenn ich mir jeden Tag Linsen, Bohnen, Reis + Gemüse und 500g Magerquark mit zur Arbeit nehme ist es gesund und die Kosten sind wirklich ein Witz. Darauf muss man natürlich auch Bock haben…
12.05.2021, 14:24
(06.05.2021, 14:50)Gast schrieb: Kenne einen Rechtsanwalt, der wirklich jeden Tag auswärts essen geht, und nichts zu Hause isst. Wenn man sowas einen Monat durchzieht, ist man doch schnell ca. 1.500€ im Monat los. (50€ pro Tag). Könntet ihr jeden Tag so essen?
Wie oft geht ihr auswärts essen (Inkl. Gespräche mit Mandaten)
praktiziert der Kollege zufällig in FFM, bestellt gerne beim Italiener Wiener Schnitzel, gaaanz dünn mit Bratkartoffeln schön kross und dreht durch, wenn jemand Trüffel mit scharf ist?
12.05.2021, 14:55
Ähm ich dachte das wäre normal? Ich gehe auch jeden Tag essen und eigentlich alle meine Kollegen auch. Wie denn auch sonst, soll man sich Essen in Tupperdosen mitbringen wie so ein Student oder in der Kanzlei kochen? Hä?
12.05.2021, 14:56
(12.05.2021, 14:02)Gast schrieb:(12.05.2021, 13:53)Gast schrieb: Essen (besonders gesundes) ist ja auch Lebensqualität.
Ein H4er muss sich ungesund von 5 Euro am Tag ernähren. Mit einer Arbeit (und im bezahlten Ref) würde ich auch mehr für Essen ausgeben.
Es ist dämlich beim Essen jeden Cent umzudrehen und sich belegte Brote zur Arbeit mitzubringen, wenn man sich mehr leisten kann. Bei billigem / ungesunden Essen leidet auch die Leistungsfähigkeit.
Wobei man aber auch bedenken muss, dass billig nicht gleich ungesund sein muss.
Wenn ich mir jeden Tag Linsen, Bohnen, Reis + Gemüse und 500g Magerquark mit zur Arbeit nehme ist es gesund und die Kosten sind wirklich ein Witz. Darauf muss man natürlich auch Bock haben…
Ja gut, dann muss man aber Hülsenfrüchte und Laktose vertragen. Einseitig zu essen ist außerdem sehr ungesund, da der Körper verschiedene Vitalstoffe aus ungespritztem Obst und Gemüse benötigt. Lässt sich auch nicht durch Multivitamin Präparate ersetzen.
12.05.2021, 14:57
So zwischen 12:30 und 13:00 bewegen sich (vor Corona) eigentlich alle Anwälte nach und nach zum Essengehen. Tupperdosen bringen bei uns nur Referendare und PAs mit, mir wär das als Anwalt zu peinlich. Man muss aber auch nicht 50 € am Tag ausgeben. Überall sind ordentliche Restaurants und alle haben in den Bürovierteln Mittagstische. Man muss ja nicht jeden Tag ins Edelrestaurant, aber zum selbst Kochen fehlt einem sowohl die Zeit als auch die Lust das nach Feierabend auch noch für den nächsten Tag vorzubereiten usw usf.
Was kommt als nächstes, seine Wohnung selber putzen?
Was kommt als nächstes, seine Wohnung selber putzen?
12.05.2021, 15:05
(12.05.2021, 12:56)Gast schrieb:(12.05.2021, 11:41)Gast schrieb:(12.05.2021, 11:39)Gast schrieb:(12.05.2021, 10:44)C8H10N4O2 schrieb: Ich esse (zumindest Prä-/Post-Corona) täglich außerhalb Mittag, meist Mittagstisch/business lunch in diversen Restaurants in der Umgebung oder bei Gelegenheit von FoodTrucks. Abends je nach Zeit und Laune selber kochen oder bestellen. Habe jetzt nicht den Eindruck, dass mich das ruiniert, Mittagessen kostet einen Zehner, abends vllt. etwas mehr. 25 € am Tag bei 20-25 Arbeitstagen im Monat sind also ca. 500 € im Monat für Essen. Geht sicher günstiger, aber man gönnt sich ja sonst nix.
500 €/Monat für eine Person für Essen :D geil.
ist doch normal?
Habt ihr Lack gesoffen? Das geht locker für die Hälfte, wenn man nicht jeden Tag 25 € raushaut. Zumal die Tage, an denen er nicht im Büro ist, noch gar nicht einbezogen waren (und deshalb die monatlichen Kosten am Ende eher gegen 650-700€ laufen dürften).
Ich koche am Wochenende eigentlich immer selbst (gerne und mE auch gut). Ist aber in der Tat auch nicht ganz umsonst, wenn man Zutaten auf dem Markt kauf und auf gutes Fleisch etc. achtet. Unter der Woche habe ich meist schlicht keine Zeit und möchte nicht nur Tiefkühl essen (kommt aber auch vor). Das wie gesagt sicher auch günstiger, allerdings sind die Essenspausen dadurch auch kleine Highlights und wecken teilweise Vorfreude, wenn man die Arbeit wieder Überhand nimmt und ich mich auf einen Teller guter Pasta oder ein Fischgericht freuen kann.
Ich lebe ansonsten genügsam, keine große Wohnung, fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und gebe mein Geld daher gerne fürs Essen aus. Bei uns (GK) hat es darüber aus auch sozialen Charakter, da wir eigentlich immer in wechselnden Konstellationen gemeinsam Mittagessen gehen und es immer lockerer zugeht als im Büro. So gesehen wäre es ziemlich einsam, wenn man täglich alleine im Büro Selbstgekochtes isst.
12.05.2021, 15:05
Also ich könnte es mir einfach nicht leisten, jeden Tag mittags und abends außer Haus (oder per Bestellung) zu Essen. Ich achte aber auch darauf nur einmal was warmes/großes am Tag zu Essen. Ich könnte natürlich auch mittags Nudeln und abends dann nochmal Thai oder was auch immer essen - dann wär ich nur halt kugelrund :D so bin ich jetzt nur leicht rund ;)
Im Büro esse ich aber meist mittags warm in der Kantine / außer Haus. Da ist man für 10€ eigentlich immer gut dabei. Aufs Mitbringen hab ich oft keine Lust und je nach Kollegen gehen die eben auch auswärts Essen und da will ich mit und quatschen / Ablenkung zur Arbeit.
Dazu kommt, dass ich abends eigentlich auch nur auswärts esse, wenn ich in Gesellschaft bin. Für Zuhause nehme ich mir höchstens mal etwas auf dem Weg mit, aber eher selten.
Und ich würde auch behaupten, ich kann mir das täglich 2x außer Haus essen nur deshalb nicht leisten, weil meine Prioritäten halt anders liegen. Viele von uns verdienen denke ich genug, um das theoretisch stemmen zu können. Die stecken dann aber ihr Geld lieber in Hobbies, die Familie, die Altersvorsorge oder was auch immer.
Im Büro esse ich aber meist mittags warm in der Kantine / außer Haus. Da ist man für 10€ eigentlich immer gut dabei. Aufs Mitbringen hab ich oft keine Lust und je nach Kollegen gehen die eben auch auswärts Essen und da will ich mit und quatschen / Ablenkung zur Arbeit.
Dazu kommt, dass ich abends eigentlich auch nur auswärts esse, wenn ich in Gesellschaft bin. Für Zuhause nehme ich mir höchstens mal etwas auf dem Weg mit, aber eher selten.
Und ich würde auch behaupten, ich kann mir das täglich 2x außer Haus essen nur deshalb nicht leisten, weil meine Prioritäten halt anders liegen. Viele von uns verdienen denke ich genug, um das theoretisch stemmen zu können. Die stecken dann aber ihr Geld lieber in Hobbies, die Familie, die Altersvorsorge oder was auch immer.
12.05.2021, 15:35
(12.05.2021, 15:05)C8H10N4O2 schrieb:(12.05.2021, 12:56)Gast schrieb:(12.05.2021, 11:41)Gast schrieb:(12.05.2021, 11:39)Gast schrieb:(12.05.2021, 10:44)C8H10N4O2 schrieb: Ich esse (zumindest Prä-/Post-Corona) täglich außerhalb Mittag, meist Mittagstisch/business lunch in diversen Restaurants in der Umgebung oder bei Gelegenheit von FoodTrucks. Abends je nach Zeit und Laune selber kochen oder bestellen. Habe jetzt nicht den Eindruck, dass mich das ruiniert, Mittagessen kostet einen Zehner, abends vllt. etwas mehr. 25 € am Tag bei 20-25 Arbeitstagen im Monat sind also ca. 500 € im Monat für Essen. Geht sicher günstiger, aber man gönnt sich ja sonst nix.
500 €/Monat für eine Person für Essen :D geil.
ist doch normal?
Habt ihr Lack gesoffen? Das geht locker für die Hälfte, wenn man nicht jeden Tag 25 € raushaut. Zumal die Tage, an denen er nicht im Büro ist, noch gar nicht einbezogen waren (und deshalb die monatlichen Kosten am Ende eher gegen 650-700€ laufen dürften).
Ich koche am Wochenende eigentlich immer selbst (gerne und mE auch gut). Ist aber in der Tat auch nicht ganz umsonst, wenn man Zutaten auf dem Markt kauf und auf gutes Fleisch etc. achtet. Unter der Woche habe ich meist schlicht keine Zeit und möchte nicht nur Tiefkühl essen (kommt aber auch vor). Das wie gesagt sicher auch günstiger, allerdings sind die Essenspausen dadurch auch kleine Highlights und wecken teilweise Vorfreude, wenn man die Arbeit wieder Überhand nimmt und ich mich auf einen Teller guter Pasta oder ein Fischgericht freuen kann.
Ich lebe ansonsten genügsam, keine große Wohnung, fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und gebe mein Geld daher gerne fürs Essen aus. Bei uns (GK) hat es darüber aus auch sozialen Charakter, da wir eigentlich immer in wechselnden Konstellationen gemeinsam Mittagessen gehen und es immer lockerer zugeht als im Büro. So gesehen wäre es ziemlich einsam, wenn man täglich alleine im Büro Selbstgekochtes isst.
Du hast mich bewusst falsch verstanden - natürlich ist es mehr oder weniger normal, jeden Arbeitstag sich einen Mittagstisch zu gönnen. Ob man aber hierfür jeden Arbeitstag 7-10 Euro oder jeden Arbeitstag 25 Euro ausgibt, weil man auch abends (2x am Tag warm, werdet ihrd a nicht alle fett?) was bestellt, ist doch was gänzlich anderes. Das ist doch schlicht wirtschaftlich Unsinn (und wie gesagt auch leicht überkalorisch).
Es redet niemand davon, sich weiterhin wie ein Student das vorgekochte Reis-mit-Soße von gestern mitnehmen zu müssen.
12.05.2021, 15:49
Was hat zweimal am Tag warm mit Fettwerden zu tun? Newsflash: Kaltes Essen hat auch Kalorien (und belegte Brote wohl auch deutlich mehr als bspw eine (warme) Suppe).