• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Noten der Diss.?
Antworten

 
Noten der Diss.?
Neugier
Unregistered
 
#1
14.04.2021, 15:42
Der Titel sagt es bereits. Gibt es auch Leute die nicht nur mit s.c.l. oder m.c.l. abgeschlossen habe? und wie sieht dort eigentlich die "Durchfallquote" aus (nicht die Abbrecherquote!) Frage aus "Neugier"! Shalom
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.04.2021, 15:53
(14.04.2021, 15:42)Neugier schrieb:  Der Titel sagt es bereits. Gibt es auch Leute die nicht nur mit s.c.l. oder m.c.l. abgeschlossen habe? und wie sieht dort eigentlich die "Durchfallquote" aus (nicht die Abbrecherquote!) Frage aus "Neugier"! Shalom


Hängt ganz stark vom Doktorvater ab. Allgemeine Aussagen würde ich dazu eher nicht treffen. Grundsätzlich sollte "Durchfallen" aber eher nicht möglich sein...die Arbeit wird in der Regel ja laufend begutachtet und erst dann bei der Fakultät eingereicht, wenn auch der Erstkorrektor damit zumindest grundsätzlich einverstanden ist. Ein Scheitern in der Disputation ist mir persönlich nicht bekannt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
14.04.2021, 16:32
(14.04.2021, 15:53)Gast schrieb:  
(14.04.2021, 15:42)Neugier schrieb:  Der Titel sagt es bereits. Gibt es auch Leute die nicht nur mit s.c.l. oder m.c.l. abgeschlossen habe? und wie sieht dort eigentlich die "Durchfallquote" aus (nicht die Abbrecherquote!) Frage aus "Neugier"! Shalom


Hängt ganz stark vom Doktorvater ab. Allgemeine Aussagen würde ich dazu eher nicht treffen. Grundsätzlich sollte "Durchfallen" aber eher nicht möglich sein...die Arbeit wird in der Regel ja laufend begutachtet und erst dann bei der Fakultät eingereicht, wenn auch der Erstkorrektor damit zumindest grundsätzlich einverstanden ist. Ein Scheitern in der Disputation ist mir persönlich nicht bekannt.

Das würde ich nicht als Regelfall sehen, auch wenn ich Dir sonst weitgehend zustimmen, ich kenne diverse Leute, bei denen es keine Begutachtung zwischendurch gab. Wenn man sich im Doktorandenforum rumgetrieben hat, liest man durchaus von Fällen, in denen der DV die Diss dann nicht angenommen hat um ein Durchfallen zu vermeiden, das ist ja letztlich ähnlich wie durchgefallen. Ein richtiges Durchfallen kann ich mir im Prinzip auch nur in absolut seltenen Ausnahmefällen im ppm-Bereich vorstellen z.B. bei "erfolgreicher" Plagiatsprüfung. Da kenne ich aber eigentlich auch nur die Fälle aus der Presse bzgl. Politikern (selten andere Gruppen), bei denen es erst Jahre später auffällt und der Grad dann ggf. aberkannt wird.
Zitieren
Neugier
Unregistered
 
#4
14.04.2021, 20:42
Cool, danke für die Infos. Habt ihr dann auch noch Tipps, wie man "den richtigen" DV findet? Bin noch im Ref, würde aber gern danach im Kapitalmarktrecht promovieren. Bin von meiner alten Uni zwecks Ref in eine andere Stadt gezogen und hab auch niemanden im näheren Umfeld an den ich meine Fragen richten könnte. Jedenfalls Danke für die ganze Auskunft bisher!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
15.04.2021, 11:27
Auf der Webseite eines Profs in dem Gebiet schauen und mal einem WissMit ne freundliche Mail schreiben. Die beantworten Fragen i.d.R. sehr gerne und nett.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.04.2021, 22:17
Ich kenne eine Doktorin deren Betreuer meinte er würde die Arbeit so eigentlich nicht annehmen, habe aber auch keine Lust sich weiter damit auseinanderzusetzen und winkt das jetzt so durch. War halt bestanden, die gute nun Frau Dr. soundso. 

Die Dame war recht fleißig, das war's dann aber auch wirklich schon.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus