• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zweitwohnung oder Pendeln
1 2 »
Antworten

 
Zweitwohnung oder Pendeln
Gast007
Unregistered
 
#1
12.04.2021, 17:17
Hallo zusammen  Smile

seit über 1 Jahr bin ich nun in der Justiz und habe auch seit dieser Zeit eine Zweitwohnung, da ich nach Buxtehude geschickt wurde. Am Wochenende pendle ich in die Heimat und da soll es auf die Dauer auch wieder hingehen. Momentan überlege ich jedoch meine Zweitwohnung zu kündigen und jeden Tag zu pendeln, da ich die Stadt hier einfach grauenhaft finde und wirklich nur zum arbeiten hier bin. Zwar ist das Pendeln auch super anstrengend, aber mir machen eher die Kosten Sorgen. Neben dem Benzin kommen ja noch weitere Kosten wie höhere Versicherungsbeiträge sowie erheblicher Verschleiß und Wertverlust des Pkw hinzu. Daher wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen, ob jemand schon einmal vor derselben Entscheidung stand. Achja bis zur Behörde sind es min. 1 Stunde 15 Min, kein Parkplatz (Miete kommt also ggf. auch noch hinzu) und es sind knapp 90 km pro Weg.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.04.2021, 17:20
Kommt auf deine Home Office Möglichkeiten an. Wenn du 4 Tage die Woche Home Office machen kannst, würde ich mir an deiner Stelle die Zweitwohnung sparen...
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#3
12.04.2021, 17:37
(12.04.2021, 17:20)Gast schrieb:  Kommt auf deine Home Office Möglichkeiten an. Wenn du 4 Tage die Woche Home Office machen kannst, würde ich mir an deiner Stelle die Zweitwohnung sparen...


Das ist leider bei uns praktisch nicht umsetzbar, sonst hätte ich auch schon längst die Wohnung gekündigt.
Zitieren
Gast7
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
12.04.2021, 17:43
Hast du mal gegengerechnet ob Benzin oder Zweitwohnung teurer ist?

Würde es davon abhängig machen wie sehr dich pendeln anstrengt und ob du ggf dabei super abschalten kannst via Podcasts oä

Kein HomeOffice? Bist du bei der StA?
Suchen
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#5
12.04.2021, 17:47
(12.04.2021, 17:43)Gast7 schrieb:  Hast du mal gegengerechnet ob Benzin oder Zweitwohnung teurer ist?

Würde es davon abhängig machen wie sehr dich pendeln anstrengt und ob du ggf dabei super abschalten kannst via Podcasts oä

Kein HomeOffice? Bist du bei der StA?


Die Zweitwohnung dürfte sogar etwas günstiger sein. Bin bei der StA. Finde das Pendeln schon anstrengend, aber da ich mich bereits sehr gut eingearbeitet habe, habe ich trotz pendeln noch Freizeit nach Feierabend. Habe das immer zwischendurch mal ausprobiert. Hab nur Angst, dass mein neues Auto, welches ich auch noch abbezahlen muss, dann nach 2 Jahren völlig im Eimer ist. Wann das nämlich mit einer Versetzung klappt steht in den Sternen...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
12.04.2021, 17:47
Wie heisst denn die grauenhafte Stadt?
Ich würde die Zweitwohnung behalten. Bei Corona und nach der Arbeit macht man eh nix mehr in der Stadt. Und am WE bist du eh zu Hause.
Pendeln soll sehr gesundheitsschädlich sein. Würde es so lassen wie es ist.
Dann richte dir doch die Zweitwohnung nett ein und guck abends Netflix und bestell dir Essen. Was anderes macht man eh nicht zur Zeit.
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#7
12.04.2021, 17:55
(12.04.2021, 17:47)No Gast schrieb:  Wie heisst denn die grauenhafte Stadt?
Ich würde die Zweitwohnung behalten. Bei Corona und nach der Arbeit macht man eh nix mehr in der Stadt. Und am WE bist du eh zu Hause.
Pendeln soll sehr gesundheitsschädlich sein. Würde es so lassen wie es ist.
Dann richte dir doch die Zweitwohnung nett ein und guck abends Netflix und bestell dir Essen. Was anderes macht man eh nicht zur Zeit.

Die Stadt nenne ich nicht, sonst kann man mich im Zweifel identifizieren  Cheese
Klar ist Pendeln ungesund. Soll ja auch nicht für immer sein. 
Was du sagst mach ja auch, aber letztlich bin ich hier nicht glücklich. Und zwar unabhängig von Corona.
Zitieren
Gastt
Unregistered
 
#8
12.04.2021, 18:04
Oh, ich dachte du bist wirklich in Buxtehude. 

Ich würde es tatsächlich nicht vom finanziellen abhängig machen, sondern davon, was dich auf lange Sicht glücklicher macht. Ich fänd so viel Pendeln am Tag schrecklich und mich würde das mega schlauchen. Ich würde mir die Wohnung schön einrichten und dort dann abends Sachen machen, die mir Spaß machen. Aber ich mag es nach der Arbeit eh lieber "meine Ruhe zu haben", daher kommt es dabei ja auch darauf an, was für ein Typ Mensch du bist. 

Alternativ zum Auto (da du dir da ja Sorgen wegen Verschleiß etc machst) ist Bahn fahren keine Option?
Zitieren
Gast007
Unregistered
 
#9
12.04.2021, 18:12
(12.04.2021, 18:04)Gastt schrieb:  Oh, ich dachte du bist wirklich in Buxtehude. 

Ich würde es tatsächlich nicht vom finanziellen abhängig machen, sondern davon, was dich auf lange Sicht glücklicher macht. Ich fänd so viel Pendeln am Tag schrecklich und mich würde das mega schlauchen. Ich würde mir die Wohnung schön einrichten und dort dann abends Sachen machen, die mir Spaß machen. Aber ich mag es nach der Arbeit eh lieber "meine Ruhe zu haben", daher kommt es dabei ja auch darauf an, was für ein Typ Mensch du bist. 

Alternativ zum Auto (da du dir da ja Sorgen wegen Verschleiß etc machst) ist Bahn fahren keine Option?

Ich find auch eigentlich beides gleich scheiße, daher tue ich mich sehr schwer. Aber selbst wenn ich nur alleine entspanne, bin ich in meiner Heimat zufriedener. Wenn nicht Corona ist, bin ich abends fast jeden Tag beim Sport. Aber selbst das hat mich hier nicht zufrieden gestellt.
Die Bahn ist für mich keine Option, da ich einfach komplett flexibel sein und mich nicht nach der Bahn richten möchte. Ich finde es einfach nicht zufriedenstellend, dass ich nach 7 Jahren Studium und 2 VB derart hohe Kosten für den Job aufbringen „muss“. Denn dann ist die Besoldung auch nicht mehr so üppig.  Klar manche kommen damit zurecht und ziehen sowas durch, aber mir ist ein zufriedenes Privatleben wichtiger. Das haben ich nun nach 1 Jahr festgestellt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.04.2021, 19:16
Versuch es mal mit Yoga oder Fitness DVDs oder Autogenem Training/ Progressiver Muskelrelaxation/ Lichttherapie.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus