10.04.2021, 15:21
Apropos Referenzgruppe - weiß jemand, ob die Klausuren durchgemischt werden oder ob ein Korrektor zB immer einen kompletten Satz aus einer AG bekommt? Ist ja für den Vergleich dann schon sehr relevant, ob man in einer eher starken oder schwachen AG war.
10.04.2021, 15:28
(10.04.2021, 15:21)Gast321 schrieb: Apropos Referenzgruppe - weiß jemand, ob die Klausuren durchgemischt werden oder ob ein Korrektor zB immer einen kompletten Satz aus einer AG bekommt? Ist ja für den Vergleich dann schon sehr relevant, ob man in einer eher starken oder schwachen AG war.
Also hier am OLG Köln ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man irgendwie mit seiner AG korrigiert wird, den Aufwand werden die JPAs sich nicht machen das zuzuordnen. In meinem Raum sitzen von den 15 Leuten nur 3 weitere aus meiner AG, der Rest ist aus anderen Städten.
Wie sieht das bei euch aus? Wenn du nur mit AG-Leuten im Raum schreibst, dann könnte ich mir vorstellen, dass ggf. einfach der Stapel weitergeschickt wird.
Indes: Ich weiß nicht was besser ist, denn innerhalb einer AG hatte man die gleichen Dozenten und denselben Unterricht und ist insgesamt evtl als AG "besser". Denn natürlich zählt neben dem relativen Ergebnis auch das absolute Ergebnis. Jetzt weiß ich nicht, ob die Kollegen aus der anderen (Stadt/) AG nicht evtl was besser sind, weil sie einstw. RS oder Revision bei anständigen Dozenten hatten.
10.04.2021, 16:22
(10.04.2021, 15:28)NRW. schrieb:(10.04.2021, 15:21)Gast321 schrieb: Apropos Referenzgruppe - weiß jemand, ob die Klausuren durchgemischt werden oder ob ein Korrektor zB immer einen kompletten Satz aus einer AG bekommt? Ist ja für den Vergleich dann schon sehr relevant, ob man in einer eher starken oder schwachen AG war.
Also hier am OLG Köln ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man irgendwie mit seiner AG korrigiert wird, den Aufwand werden die JPAs sich nicht machen das zuzuordnen. In meinem Raum sitzen von den 15 Leuten nur 3 weitere aus meiner AG, der Rest ist aus anderen Städten.
Wie sieht das bei euch aus? Wenn du nur mit AG-Leuten im Raum schreibst, dann könnte ich mir vorstellen, dass ggf. einfach der Stapel weitergeschickt wird.
Indes: Ich weiß nicht was besser ist, denn innerhalb einer AG hatte man die gleichen Dozenten und denselben Unterricht und ist insgesamt evtl als AG "besser". Denn natürlich zählt neben dem relativen Ergebnis auch das absolute Ergebnis. Jetzt weiß ich nicht, ob die Kollegen aus der anderen (Stadt/) AG nicht evtl was besser sind, weil sie einstw. RS oder Revision bei anständigen Dozenten hatten.
Also in NRW werden die Klausuren durchmischt. In meiner AG hatten wir beinahe alle unterschiedliche Korrektoren.
10.04.2021, 16:28
(10.04.2021, 08:55)El Oso schrieb: Selbst wenn das Gutachten nicht toll ist, kann man im Zivilrecht grundsätzlich auch noch ohne praktischen Teil bzw. nur mit den richtigen Anträgen bestehen. Wichtige Einschränkung: Das Gutachten muss dann aber schon halbwegs brauchbar sein.
Dass der praktische Teil eher "lückenhaft" bleibt, ist auch bei zivilrechtlichen Anwaltsklausuren eher die Regel. Meistens ist das nicht so schlimm, wenn das Gutachten (ganz) ordentlich ist. Irgendwo lässt einfach fast jeder Federn, weil die Klausuren in den letzten Jahren so konzipiert sind, dass man sie in der zur Verfügung stehenden Zeit schlicht nicht adäquat lösen kann. Es geht dann gewissermaßen um "Mangelverwaltung".
Das bringt meinen Eindruck in einem Wort auf den Punkt. Selbst wenn man mal glaubt, es rechtlich hinzukriegen, hat man nicht die Chance auf alle aufgeworfenen Fragen anständig einzugehen. An irgendeiner Stelle wird die Decke immer zu kurz sein.
10.04.2021, 18:03
Wow. Irgendwie kann ich grad gar nichts mehr, weil man so viel können muss für nächste Woche.
Kein materielles Recht, keine vernünftige Verfügung mit Anklage, keine Strafzumessung, kein Urteil, kein Urteil im Öffrecht, weiß nicht was bei Erledigung oder so passiert, kein mat. ÖffR...nichts mehr. Alles was mal da war weg und naja...bin richtig verzweifelt grad.
Ich glaube die Masse an Stoff hat alles vernichtet.
Kein materielles Recht, keine vernünftige Verfügung mit Anklage, keine Strafzumessung, kein Urteil, kein Urteil im Öffrecht, weiß nicht was bei Erledigung oder so passiert, kein mat. ÖffR...nichts mehr. Alles was mal da war weg und naja...bin richtig verzweifelt grad.
Ich glaube die Masse an Stoff hat alles vernichtet.
10.04.2021, 18:41
Was mich jetzt schon nervt, dass man so lange auf die Ergebnisse warten muss!
Am Ende weiss ich nicht mehr, was in den Klausuren überhaupt dran kam Und kann gar nicht zuordnen, welches Gefühl ich dazu hatte. Hab mir das jetzt aufgeschrieben.
Öffrecht kann ich mal so gar nicht. Aber so überhaupt gar nicht. Und dann haben wird dazu nicht mal Kommentare. Das fuckt schon sehr ab. Strafrecht wird sicher machbar. Da wird dann irgendein Beweisproblem drin sein und gut ist.
Falls noch einer im Strafrecht bzw. StPO nicht so fit kann ich das Assrep empfehlen. Das sind Erklärvideos insgesamt 5 Stunden. Wegen Corona gab es den Kurs sogar für nur 10€.
Am Ende weiss ich nicht mehr, was in den Klausuren überhaupt dran kam Und kann gar nicht zuordnen, welches Gefühl ich dazu hatte. Hab mir das jetzt aufgeschrieben.
Öffrecht kann ich mal so gar nicht. Aber so überhaupt gar nicht. Und dann haben wird dazu nicht mal Kommentare. Das fuckt schon sehr ab. Strafrecht wird sicher machbar. Da wird dann irgendein Beweisproblem drin sein und gut ist.
Falls noch einer im Strafrecht bzw. StPO nicht so fit kann ich das Assrep empfehlen. Das sind Erklärvideos insgesamt 5 Stunden. Wegen Corona gab es den Kurs sogar für nur 10€.
10.04.2021, 18:44
Gibt's es für die ÖffR-Klausuren in Nds schon Ideen, was heiß sein könnte (ja, ich weiß: Nebelstochern...)?
Euch ein einigermaßen ruhiges Wochenende - in 6 Tagen ist es vorbei :-)
Euch ein einigermaßen ruhiges Wochenende - in 6 Tagen ist es vorbei :-)
10.04.2021, 19:17
(10.04.2021, 18:44)GastNds22 schrieb: Gibt's es für die ÖffR-Klausuren in Nds schon Ideen, was heiß sein könnte (ja, ich weiß: Nebelstochern...)?
Euch ein einigermaßen ruhiges Wochenende - in 6 Tagen ist es vorbei :-)
Wir hatten im Januar Baurecht u.a. Grenzabstand und ÖR Vertrag. Es ist also alles möglich.
10.04.2021, 21:21
Für Montag mal die Hinweise zur Verfassung einer Strafrechtklausur in Niedersachsen. Dort steht auch, wie man ökonomisch arbeitet um mit der Zeit hinzukommen. https://justizportal.niedersachsen.de/download/123083
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?
10.04.2021, 21:43
(10.04.2021, 21:21)Gast schrieb: Für Montag mal die Hinweise zur Verfassung einer Strafrechtklausur in Niedersachsen. Dort steht auch, wie man ökonomisch arbeitet um mit der Zeit hinzukommen. https://justizportal.niedersachsen.de/download/123083
Demnach dürfte eine Revision in Niedersachsen auch nicht drankommen oder?
in nds gibt es keine revision!!!
wir schreiben nur StA Klausuren auf Anklage hin.
viel erfolg!


