• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ausstieg Diesel
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen

 
Ausstieg Diesel
Gast
Unregistered
 
#21
06.04.2021, 23:39
(06.04.2021, 23:36)Gast schrieb:  Ich habe keine einzige Dieselverhandlung erlebt als Richter am LG. Von Seiten der Anwälte werden doch überhaupt keine originären Argumente gebracht. Auf die Wiederholung zentral Erstellter Riesenschriftsätze kann ich auch verzichten. Weder findet eine richtige Vergleichsverhandlung statt, noch sonst etwas.


Das ist auch allen klar. Nur den Dieselanern nicht.
Dieselhasser
Unregistered
 
#22
06.04.2021, 23:41
Bitte nicht vom Thema abschweifen!!!! Es nervt, wenn Leute immer wieder offtopic zig Beiträge bringen
Gast
Unregistered
 
#23
06.04.2021, 23:58
(06.04.2021, 23:41)Dieselhasser schrieb:  Bitte nicht vom Thema abschweifen!!!! Es nervt, wenn Leute immer wieder offtopic zig Beiträge bringen


Die faktisch nicht vorhandene Berufserfahrung tangiert doch die Ausgangsfrage, was nunmehr zu tun ist.
Gast
Unregistered
 
#24
07.04.2021, 00:13
(06.04.2021, 23:58)Gast schrieb:  
(06.04.2021, 23:41)Dieselhasser schrieb:  Bitte nicht vom Thema abschweifen!!!! Es nervt, wenn Leute immer wieder offtopic zig Beiträge bringen


Die faktisch nicht vorhandene Berufserfahrung tangiert doch die Ausgangsfrage, was nunmehr zu tun ist.

Bitte richtig lesen
Gast
Unregistered
 
#25
07.04.2021, 00:22
(07.04.2021, 00:13)Gast schrieb:  
(06.04.2021, 23:58)Gast schrieb:  
(06.04.2021, 23:41)Dieselhasser schrieb:  Bitte nicht vom Thema abschweifen!!!! Es nervt, wenn Leute immer wieder offtopic zig Beiträge bringen


Die faktisch nicht vorhandene Berufserfahrung tangiert doch die Ausgangsfrage, was nunmehr zu tun ist.

Bitte richtig lesen

????
Gastomania
Unregistered
 
#26
07.04.2021, 16:56
Noch Tipps für den Dieselausstieg?
Papa
Unregistered
 
#27
07.04.2021, 19:45
(07.04.2021, 16:56)Gastomania schrieb:  Noch Tipps für den Dieselausstieg?

Nur abstrakt: Guck, was Du gelernt hast und stell das bei Deinen Bewerbungen in den Vordergrund. Guck, wo Deine Defizite liegen, und versuche die auszugleichen. Im Zweifel gelten wegen der Defizite dann die allgemeinen Ratschläge für Berufsanfänger.

Keinesfalls sollltest Du Dein Licht unter den Scheffel stellen.
Gast
Unregistered
 
#28
07.04.2021, 19:47
Vor allem auch nicht entmutigen lassen von kantigen Leuten hier. "Diesel" ist kein Karrierekiller. Leute, die vorher mit 2x ausreichend schlechtere Möglichkeiten auf dem Jobmarkt hatten haben nach "Diesel" eher bessere Chancen, alles andere ist doch fernab jeder Vernunft.
Dieselhasser
Unregistered
 
#29
07.04.2021, 20:29
(07.04.2021, 19:45)Papa schrieb:  
(07.04.2021, 16:56)Gastomania schrieb:  Noch Tipps für den Dieselausstieg?

Nur abstrakt: Guck, was Du gelernt hast und stell das bei Deinen Bewerbungen in den Vordergrund. Guck, wo Deine Defizite liegen, und versuche die auszugleichen. Im Zweifel gelten wegen der Defizite dann die allgemeinen Ratschläge für Berufsanfänger.

Keinesfalls sollltest Du Dein Licht unter den Scheffel stellen.


Ich habe eine Stelle. Siehe Ausgangspost
Papa
Unregistered
 
#30
07.04.2021, 20:40
(07.04.2021, 20:29)Dieselhasser schrieb:  
(07.04.2021, 19:45)Papa schrieb:  
(07.04.2021, 16:56)Gastomania schrieb:  Noch Tipps für den Dieselausstieg?

Nur abstrakt: Guck, was Du gelernt hast und stell das bei Deinen Bewerbungen in den Vordergrund. Guck, wo Deine Defizite liegen, und versuche die auszugleichen. Im Zweifel gelten wegen der Defizite dann die allgemeinen Ratschläge für Berufsanfänger.

Keinesfalls sollltest Du Dein Licht unter den Scheffel stellen.


Ich habe eine Stelle. Siehe Ausgangspost

Jo. Du bist aber nicht Gastomania, der den Thread mit seiner Fragestellung etwas erweitert hat.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus