• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zeichnungsrecht nicht bekommen
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Thema geschlossen

 
Zeichnungsrecht nicht bekommen
Gast
Unregistered
 
#61
29.03.2021, 11:23
(29.03.2021, 09:30)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 09:16)Gast schrieb:  Was genau ist eigentlich das Problem mit "entsprechend", "diesbezüglich" und "betreffend"?

Die Wörter brauchst du einfach nicht. Ein Satz kommt gut ohne sie aus. Da sie keinen  Informationswert haben, sind sie nichts anderes als Geschwafel.


Okay...finde ich jetzt wenig nachvollziehbar
Gast
Unregistered
 
#62
29.03.2021, 11:59
Dann lies eine Zeitung schau wie oft die drei  Wörter verwendet werden.
GastStA
Unregistered
 
#63
03.04.2021, 16:01
Hab gerade im Briefkasten geschaut, es kam die Aufforderung zur Stellungnahme auf meine beabsichtigte Entlassung. Das war es wohl, werde mir schon, mal was neues suchen. Schade, dass es keine zweite Chance gab. Leben geht weiter.
Gast
Unregistered
 
#64
03.04.2021, 16:09
Mein Beileid und alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg.
Gast
Unregistered
 
#65
03.04.2021, 16:12
Willst du das so hinnehmen? Wenn es vorher keine Signale in diese Richtung gab, hast du eine zweite Chance verdient. Ohne ausdrückliche, vorherige Signale wird das auch schwierig mit der Entlassung.
2xA-Rambo
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#66
03.04.2021, 16:34
Nach so einer kurzen Zeit als Staatsanwalt jemanden bereits wieder zu entlassen, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Macht die StA als AG nicht gerade attraktiv.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#67
03.04.2021, 16:47
Bullshit, vor einer schriftlichen Erklärung der Leitung wird immer informell das Gespräch gesucht damit man dem Assessor zu einer "freiwilligen" Aufgabe überreden kann.
Gast23
Unregistered
 
#68
03.04.2021, 17:00
(03.04.2021, 16:47)Gast schrieb:  Bullshit, vor einer schriftlichen Erklärung der Leitung wird immer informell das Gespräch gesucht damit man dem Assessor zu einer "freiwilligen" Aufgabe überreden kann.


So habe ich das auch gehört. Denke nicht, dass so aus dem Nichts einfach ein solcher Brief kommt...

Wenn das so wäre, würde mich mal sehr interessieren  wo das war, würde die Behördenleitung sehr verweichlicht erscheinen lassen.
Gast
Unregistered
 
#69
03.04.2021, 17:03
(28.03.2021, 00:22)Gast schrieb:  
(27.03.2021, 11:12)Nachsitzer schrieb:  Ich habe nach 3 Monaten auch das Zeichnungsrecht nicht bekommen, wegen zu vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Dann hatte ich ein Gespräch beim LOStA, dass die mich gerne behalten würden, ich aber untragbar hinsichtlich der Außenwirkung sei, wenn ich nicht gründlicher mit dem Werkzeug der Sprache umgehe. Dann habe ich meine erledigten Sachen lieber ein Tag liegen gelassen und danach nochmal probegelesen. Ich habe meine zurückbekommen Korrekturen ausgewertet, was meine häufigsten Fehler sind und habe im Internet die Grammatikregeln zu meinen häufigsten Fehlern zu recherchieren. Dann haben sich meine Fehler erheblich reduziert, hab eben 1-2 Stunden pro Tag mehr investiert und hab ein Monat später das kleine Zeichnungsrecht noch bekommen, das große Zeichnungsrecht kam dann pünktlich nach 6 Monaten. Also, wenn das beim Threatersteller das selbe Problem sein sollte, dann hoffe ich, ihn Mut machen zu können. Ich weiß noch selbst, dieser eine Monat war psychisch echt die Hölle, aber danach dann totale Entspannung


Sorry, aber wie kann das mit den Grammatikfehlern passieren? Du hast doch immerhin 2 Examina mit mindestens 8 Punkten bestanden...

In der Hälfte aller BL zählt schonmal nur das 2. Examen.

Übrigens ist mir bisher nur bei Öffrechtlern derartige Pedanterie untergekommen. Nirgends sonst hatte ich Übungsklausuren Ausdruck an den Rand als Korrekturanmerkung bekommen - im Übrigen sonst nirgends.

Zudem ist mir das dann am VG nochmal bei einem speziellen Richter passiert. Da wurde aber auch die Perfektion in einem teils redundanten Umfang erwartet, damit man von sich behaupten könne, man habe einen höheren Standart als in der ordentlichen Gerichtsbarkeit.
Gast
Unregistered
 
#70
03.04.2021, 17:25
Standard! Beim VG wärst du jetzt gefeuert worden.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus