• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen
Antworten

 
Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen
AnwaltBRD
Unregistered
 
#1
19.03.2021, 11:43
Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen wie euer Einstieg als angestellter Anwalt so gelaufen ist :)

Ich habe von Anfang an mein eigenes Dezernat bekommen. Die Partner knallen mir Akten hin mit dem Hinweis "mach mal". Ich fühle mich etwas überfordert. Ich habe keine eigene Reno und kann auch nicht auf die Renos der anderen zurückgreifen. Ich muss von der Aktenanlage bis zu Vereinbarung von Telefonterminen, Postausgang etc. alles selbst erledigen. Das wundert mich etwas, bin ich doch Angestellter und nicht selbstständig...

Wie sind eure Erfahrungen so? Wie wurdet ihr ins team integriert? MOmentan mache ich einen FA-Kurs, um von meiner Materie (IT-Recht) überhaupt etwas zu verstehen...

Ich arbeite derzeit in Teilzeit (25 Std/Woche) für 2,6k brutto (KK - 7 Anwälte)Ich arbeite fast hauptsächlich mit Formularbüchern und habe überhaupt keine Zeit halbwegs juristisch zu denken. Für Klagen und Erwiderungen krame ich einfach Urteile raus, und zitiere die, ohne groß eigene Argumentation zu bringen - von Kosten habe ich bisher überhaupt keine Ahnung. Bisher habe ich auch noch nicht viel nach RVG abgerechnet.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#2
19.03.2021, 11:46
Ich wurde gut eingearbeitet und konnte alles fragen. Eine erfahrene Reno hat mir auch stark geholfen beim Einstieg.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
19.03.2021, 13:42
(19.03.2021, 11:43)AnwaltBRD schrieb:  Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen wie euer Einstieg als angestellter Anwalt so gelaufen ist :)

Ich habe von Anfang an mein eigenes Dezernat bekommen. Die Partner knallen mir Akten hin mit dem Hinweis "mach mal". Ich fühle mich etwas überfordert. Ich habe keine eigene Reno und kann auch nicht auf die Renos der anderen zurückgreifen. Ich muss von der Aktenanlage bis zu Vereinbarung von Telefonterminen, Postausgang etc. alles selbst erledigen. Das wundert mich etwas, bin ich doch Angestellter und nicht selbstständig...

Wie sind eure Erfahrungen so? Wie wurdet ihr ins team integriert? MOmentan mache ich einen FA-Kurs, um von meiner Materie (IT-Recht) überhaupt etwas zu verstehen...

Ich arbeite derzeit in Teilzeit (25 Std/Woche) für 2,6k brutto (KK - 7 Anwälte)Ich arbeite fast hauptsächlich mit Formularbüchern und habe überhaupt keine Zeit halbwegs juristisch zu denken. Für Klagen und Erwiderungen krame ich einfach Urteile raus, und zitiere die, ohne groß eigene Argumentation zu bringen - von Kosten habe ich bisher überhaupt keine Ahnung. Bisher habe ich auch noch nicht viel nach RVG abgerechnet.

Klingt jedenfalls so, als würdest du viel dabei lernen. Hast du dir die Stundenzahl selbst ausgesucht? Es klingt für mich nämlich so, als wolle man erstmal, dass du dich beweist.
Zitieren
AnwaltBRD
Unregistered
 
#4
19.03.2021, 16:15
Ja habe mir die Stunden selbst ausgesucht, weil ich noch an meiner Diss arbeite. Aktuell teile ich mein Büro auch mit jemandem der immer an den anderen Beiden Wochentagen da ist - das soll demnächst aber angepasst werden, dann würde ich aufstocken.

Lernen tue ich von Gefühl her relativ wenig, weil mich das Tagesgeschäft schon echt krass fordert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
19.03.2021, 17:46
Hast du denn mal mit den Anwälten gesprochen?

Ich bin wissMit in einer Kanzlei, 3 Tage die Woche, hatte direkt am ersten Tag eine Einführung in Annotext und kann jederzeit auf die Reno’s der anderen Anwälte zugreifen.

Bekomme auch oft Akten mit „mach mal“ aber habe eben die Reno’s, sodass ich am Ende viel Rechtliches mache und wenig Orga
Zitieren
AnwaltBRD
Unregistered
 
#6
20.03.2021, 13:28
(19.03.2021, 17:46)Gast schrieb:  Hast du denn mal mit den Anwälten gesprochen?

Ich bin wissMit in einer Kanzlei, 3 Tage die Woche, hatte direkt am ersten Tag eine Einführung in Annotext und kann jederzeit auf die Reno’s der anderen Anwälte zugreifen.

Bekomme auch oft Akten mit „mach mal“ aber habe eben die Reno’s, sodass ich am Ende viel Rechtliches mache und wenig Orga

Klar, habe das mehrfach angesprochen. Es sei nunmal eine unbefriedigendene Situation. Aber eine neue Reno einstellen käme nicht infrage weil ich nicht den entsprechenden Umsatz generieren würde (kann ich natürlich verstehen) - dann aber gleichzeitig gesagt zu bekommen, dass ich wegen Arbeitsüberlastung der anderen(!) nicht auf die renos zurückgreifen kann, finde ich sehr traurig... 

Naja ich werde wohl noch ein bisschen durchhalten (dieses Jahr noch) und dann werde ich mich nach was anderem umsehen... (vielleicht geschieht ja zwischenzeitlich noch ein Wunder...)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
20.03.2021, 15:07
(20.03.2021, 13:28)AnwaltBRD schrieb:  
(19.03.2021, 17:46)Gast schrieb:  Hast du denn mal mit den Anwälten gesprochen?

Ich bin wissMit in einer Kanzlei, 3 Tage die Woche, hatte direkt am ersten Tag eine Einführung in Annotext und kann jederzeit auf die Reno’s der anderen Anwälte zugreifen.

Bekomme auch oft Akten mit „mach mal“ aber habe eben die Reno’s, sodass ich am Ende viel Rechtliches mache und wenig Orga

Klar, habe das mehrfach angesprochen. Es sei nunmal eine unbefriedigendene Situation. Aber eine neue Reno einstellen käme nicht infrage weil ich nicht den entsprechenden Umsatz generieren würde (kann ich natürlich verstehen) - dann aber gleichzeitig gesagt zu bekommen, dass ich wegen Arbeitsüberlastung der anderen(!) nicht auf die renos zurückgreifen kann, finde ich sehr traurig... 

Naja ich werde wohl noch ein bisschen durchhalten (dieses Jahr noch) und dann werde ich mich nach was anderem umsehen... (vielleicht geschieht ja zwischenzeitlich noch ein Wunder...)

Du Armer. Hab ich Deine Noten überlesen? Soweit Du mehr als 6 Punkte hast, zieh wirklich sofort die Reißleine. Das was Du da erlebst ist eine respektlose Zumutung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.03.2021, 15:42
(20.03.2021, 15:07)Gast schrieb:  
(20.03.2021, 13:28)AnwaltBRD schrieb:  
(19.03.2021, 17:46)Gast schrieb:  Hast du denn mal mit den Anwälten gesprochen?

Ich bin wissMit in einer Kanzlei, 3 Tage die Woche, hatte direkt am ersten Tag eine Einführung in Annotext und kann jederzeit auf die Reno’s der anderen Anwälte zugreifen.

Bekomme auch oft Akten mit „mach mal“ aber habe eben die Reno’s, sodass ich am Ende viel Rechtliches mache und wenig Orga

Klar, habe das mehrfach angesprochen. Es sei nunmal eine unbefriedigendene Situation. Aber eine neue Reno einstellen käme nicht infrage weil ich nicht den entsprechenden Umsatz generieren würde (kann ich natürlich verstehen) - dann aber gleichzeitig gesagt zu bekommen, dass ich wegen Arbeitsüberlastung der anderen(!) nicht auf die renos zurückgreifen kann, finde ich sehr traurig... 

Naja ich werde wohl noch ein bisschen durchhalten (dieses Jahr noch) und dann werde ich mich nach was anderem umsehen... (vielleicht geschieht ja zwischenzeitlich noch ein Wunder...)

Du Armer. Hab ich Deine Noten überlesen? Soweit Du mehr als 6 Punkte hast, zieh wirklich sofort die Reißleine. Das was Du da erlebst ist eine respektlose Zumutung.

auch mit weniger als 6p muss man sich sowas nicht geben.

mindestens ein eigenes büro - könnte mich sonst nicht konzentrieren.
Zitieren
GvR
Unregistered
 
#9
20.03.2021, 19:47
(20.03.2021, 15:42)Gast schrieb:  
(20.03.2021, 15:07)Gast schrieb:  
(20.03.2021, 13:28)AnwaltBRD schrieb:  
(19.03.2021, 17:46)Gast schrieb:  Hast du denn mal mit den Anwälten gesprochen?

Ich bin wissMit in einer Kanzlei, 3 Tage die Woche, hatte direkt am ersten Tag eine Einführung in Annotext und kann jederzeit auf die Reno’s der anderen Anwälte zugreifen.

Bekomme auch oft Akten mit „mach mal“ aber habe eben die Reno’s, sodass ich am Ende viel Rechtliches mache und wenig Orga

Klar, habe das mehrfach angesprochen. Es sei nunmal eine unbefriedigendene Situation. Aber eine neue Reno einstellen käme nicht infrage weil ich nicht den entsprechenden Umsatz generieren würde (kann ich natürlich verstehen) - dann aber gleichzeitig gesagt zu bekommen, dass ich wegen Arbeitsüberlastung der anderen(!) nicht auf die renos zurückgreifen kann, finde ich sehr traurig... 

Naja ich werde wohl noch ein bisschen durchhalten (dieses Jahr noch) und dann werde ich mich nach was anderem umsehen... (vielleicht geschieht ja zwischenzeitlich noch ein Wunder...)

Du Armer. Hab ich Deine Noten überlesen? Soweit Du mehr als 6 Punkte hast, zieh wirklich sofort die Reißleine. Das was Du da erlebst ist eine respektlose Zumutung.

auch mit weniger als 6p muss man sich sowas nicht geben.

mindestens ein eigenes büro - könnte mich sonst nicht konzentrieren.

Sehe ich doch genauso. Nur müssen Menschen idR von dem Geld leben dass sie verdienen. Wer mit Noten kaum ausgestattet ist, hat dann eher nicht so die Wahl
Zitieren
AnwaltBRD
Unregistered
 
#10
22.03.2021, 11:38
Habe 7,5 und 6,7 pkt in den examina - damit geht durch aus was - aber etwas Berufserfahrung muss schon her ... ich werde die Augen nach Jobs offenhalten :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus